Programmänderung im ZDF: Sondersendung zur Papstwahl ersetzt gleich vier geplante Programme

Das Konklave beginnt am heutigen Mittwoch im Vatikan. Aus diesem Grund wird das ZDF-Programm umgestellt.

Zahlreiche Kardinäle, viele von ihnen nur unscharf zu erkennen, stehen in einer Kirche im Vatikan.
Kardinal Giovanni Battista kümmert sich um den korrekten Ablauf des Konklaves. Foto: IMAGO / ZUMA Press

Die Wahl des neuen Papstes stößt aktuell auf besonders großes Interesse. Das liegt unter anderem am noch recht aktuellen Film „Konklave“, der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Harris. Die darin erzählte Geschichte ist zwar fiktiv, doch der Ablauf einer Papstwahl wird darin recht realistisch dargestellt.

Tatsächlich ist „Konklave“ innerhalb kürzester Zeit zur schnellsten und verständlichsten Art geworden, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wie Politico berichtet, wurden viele der Kardinäle, die ab dem 7. Mai 2025 über die Papstnachfolge abstimmen, erst von Papst Franziskus ernannt und haben somit keine Erfahrung mit dem Ablauf des Konklaves. Daher haben sie sich „Konklave“ im Kino angesehen – gewissermaßen als Anleitung.

Wer den Beginn des Konklaves nicht verpassen will, bekommt heute im ZDF die Gelegenheit dazu. Dafür müssen allerdings einige Sendungen aus dem regulären Programm entfallen.

Weitere Sondersendungen sind geplant

Die Kardinäle sitzen im Vatikan auf ihren Plätzen, ein Kardial steht mit dem Rücken zur Kamera in der Mitte.
Da das tatsächliche Konklave unter Ausschluss der Öffentlichkeit abläuft, muss dieses Bild aus dem Film „Konklave“ genügen. Foto: themoviedb.org

Wie das ZDF in einer Pressemitteilung mitteilt, beginnt am Mittwochnachmittag um 16 Uhr die zweistündige Sondersendung „ZDF spezial: Das Konklave – Einzug der Kardinäle“. Unter der Moderation von Antje Pieper wird hier noch einmal der Ablauf des Wahlprozesses erklärt.

Mit einem Ergebnis ist heute noch nicht zu rechnen, das ZDF wird aber weiter über die Entwicklungen aus dem Vatikan berichten. „Wenn ‚weißer Rauch‘ aufsteigt und die Worte ‚Habemus Papam‘ (‚Wir haben einen Papst‘) auf dem Balkon des Petersdoms erklingen, können das die Zuschauerinnen und Zuschauer ebenfalls in einer ‚ZDF spezial‘-Ausgabe verfolgen“, bestätigt das ZDF und stellt damit weitere Programmänderungen in naher Zukunft in Aussicht.

Auf diese Programme müssen wir verzichten

Die Kardinäle kommen – dafür gehen einige ZDF-Programme. „heute – in Europa“, „Die Rosenheim-Cops“, „heute“ und „hallo deutschland“ entfallen in der Zeit zwischen 16 und 18 Uhr. Anschließend geht der ZDF-Abend wie geplant mit „SOKO Wismar“ weiter.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 7. Mai: Konsolen-Nachschub!

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Die Teilnehmer der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars 2025 posieren am Strand - doch bald fliegt der erste raus! - Foto: RTLZWEI
Fernsehen
„Kampf der Realitystars“ 2025: Wer ist raus nach Folge 1? Wer ist weiter?

Erste Folge, erste Entscheidung oder auch: Kaum gestartet, schon eskaliert! In der Auftaktfolge der 6. Staffel von „Kampf der Realitystars“ droht gleich zwei Kandidat:innen das frühe Aus. Wer fliegt bei KDRS als Erstes raus?

Josh schaut gespannt in die Ferne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Serien-News
Josh Heuston landet Hauptrolle in „Off Campus“-Serie – und teast Casting bei „Fourth Wing“?

Seit Monaten wird Josh Heuston als einer der Favoriten für die Besetzung Xadens in der „Fourth Wing“-Verfilmung gehandelt. Wird dieser Traum jetzt Realität?

„Pulse“ Staffel 2: Wann geht das Medical Drama bei Netflix weiter? - Foto: Jeff Neumann/Netflix 2024
Netflix
„Pulse“: Warum die Netflix-Serie keine Zukunft hat

„Pulse“ auf Netflix wollte das nächste große Krankenhausdrama werden – doch nach Kritik, schwachen Bewertungen und ausbleibender Verlängerung steht fest: Diese Serie hat keine Zukunft. Warum, liest du hier.

Damian, Joshi und Samir blicken in die Kamera - Foto: RTL / UFA / Christoph Assmann
RTL
Damian Hardung ist mit neuer RTL+-Serie zurück!

Nachdem Damian Hardung sich im vergangenen Jahr mit „Maxton Hall“ international einen Namen machte, kehrt er nun für DIESES Projekt zu seinen Wurzeln zurück!

Trump starrt mit einem ernsten Blick nach rechts - Foto: IMAGO / Bestimage
Anime
Das Problem mit Trumps Hollywood-Plänen

Donald Trump will Hollywood mithilfe von Zöllen „retten“. Warum das eigentlich nur noch mehr Probleme schafft!