Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press

Die Suche nach bewohnbaren Planeten läuft auf Hochtouren. Weltweit halten Wissenschaftler mit Hightech-Teleskopen Ausschau nach möglichen Kandidaten für eine Kolonisation. Wäre der erdnahe Exoplanet Proxima Centauri b als neue Heimat für die Menschheit denkbar? Oder müssen wir auf der Suche nach einer Erde 2.0 viel weiter über den kosmischen Tellerrand hinausblicken? Forscher, darunter Dr. Caleb Scharf, Direktor des Columbia Astrobiology Center, erklären, welche Exoplaneten für eine Besiedelung besonders vielversprechend sind. Das fast zehn Milliarden Dollar teure James-Webb-Weltraumteleskop soll ab 2021 bei der Suche nach einem Erdzwilling helfen.

(1/2)
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Himself - AstrophysicistAmir Caspi
  • Herself - Planetary Protection EngineerMoogega Cooper
  • Himself - Planetary ScientistDan Durda
  • Himself - AstronomerDavid Kipping
  • Herself - Planetary ScientistNina Lanza
  • Himself - AstrophysicistHakeem Oluseyi
  • Himself - AstronomerPhil Plait
  • Herself - Planetary ScientistJani Radebaugh
  • Himself - AstrobiologistCaleb Scharf
  • Herself - AstrophysicistAmber Straughn
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2019
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit40 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum3.5.2025
  • GenreReportage
  • KameraAndrew Cornick
  • KameraPaul Lang
  • KameraChris Sutcliffe
  • KameraMax Hug Williams
  • ProduzentStephen Marsh