HD

Penderecki - Sinfonie "Sieben Tore Jerusalems"

penderecki - sinfonie sieben tore jerusalems
Foto: Media Press

Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert seiner siebten Sinonie: "Die sieben Tore Jerusalems"". Das Werk zeugt von einer introperspektivischen Reflektion des Komponisten über den Glauben und ist der Stadt Jerusalem gewidmet. Es basiert auf einem Libretto des Alten Testamentes und wurde für Solisten, Chor und Orchester komponiert. Um seiner Kreativität und künstlerischer Intention ganz Ausdruck zu verleihen, macht Penderecki Gebrauch von ungewöhnlichen Instrumenten: dem Tubafon, diversen selbsterfundenen Schlaginstrumenten und dem Shofar, einem uralten religiösen Instrument des Judentums. Die Solisten des Konzertes sind Iwona Hossa (Sopran), Karolina Sikora (Sopran), Anna Lubanska (Mezzosopran), Adam Zdunikowsk (Tenor), Piotr Nowacki (Bass) und David Švehlík (Sprecher). Aufgenommen 2017 in der Smetana Hall in Prag.

penderecki - sinfonie sieben tore jerusalems
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypUnterhaltung
  • Produktionsjahr2017
  • ProduktionsländerCZ
  • Laufzeit89 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum16.5.2025
  • GenreKonzert
  • GastIwona Hossa
  • GastKarolina Sikora
  • GastAnna Lubańska
  • GastAdam Zdunikowski
  • GastPiotr Nowacki
  • GastDavid Švehlík