LiveHD16:9

Ökumenischer Gottesdienst

ökumenischer gottesdienst
Foto: Media Press

Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Georg Bätzing feiern diesen ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Kirchenvertretern aus den Nachbarländern. Auch Vertreter des Judentums sind dabei. Als die nationalsozialistische Gewaltherrschaft zusammenbrach, endeten der Zweite Weltkrieg und die deutschen Besatzungen in Europa. Spät reifte die Erkenntnis, dass der 8. Mai auch für Deutschland ein "Tag der Befreiung" war. Eingeständnis von Schuld, Dankbarkeit für Versöhnung, Sorge um den Frieden prägen das Gedenken. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche steht bis heute als weithin sichtbares Mahnmal im Herzen Berlins: Die Ruine der zerbombten historischen Kirche und der markante Neubau stehen für die bleibende Erinnerung an die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Darum eignet sich dieser Sakralbau wie kein anderer für ein Gedenken, das Schuldbekenntnis und Trauer, Dankbarkeit und Hoffnung zusammenbringen will. Die bewegenden Geschichten und Melodien des jüdischen Ensembles Lebensmelodien rufen Menschen und Schicksale in Erinnerung, zeugen aber auch vom Willen zum Leben und von der Unzerstörbarkeit der Menschenwürde. Gerahmt vom Gesang des Bach-Chors an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird dieser Gottesdienst mit Geistlichen aus England, Polen, Frankreich und vielen anderen europäischen Ländern gefeiert. Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.

(1/3)
ökumenischer gottesdienst
Foto: Media Press
ökumenischer gottesdienst
Foto: Media Press
ökumenischer gottesdienst
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypUnterhaltung
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit60 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum8.5.2025
  • GenreGottesdienst
  • GastKirsten Fehrs
  • GastGeorg Bätzing
Waipu.tv und Netflix Angebot 50 % Rabatt - Foto: TVMovie / PR
Technik
Waipu.tv & Netflix: Jetzt 50 % Rabatt auf das Streaming-Duo sichern

TV und Streaming zum Sparpreis: Waipu. tv bietet dir aktuell in Kooperation mit GMX ein Mega-Angebot! Wer jetzt bucht, sichert sich das Perfect Plus-Paket inklusive Netflix für ein Jahr mit satten 50 % Rabatt. Was das Kombi-Paket alles kann, für wen es sich lohnt und was du beachten solltest, liest du hier.

Christine Neubauer steht mit Valentin Lusin auf der Lets Dance-Bühne - etwas, das sich nun wiederholen könnte - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Das sagt RTL zu Christine Neubauers erneutem Comeback als Ersatz

Christine Neubauer könnte erneut als Ersatz bei „Let's Dance“ einspringen. Nach ihrem überraschenden Comeback für Simone Thomalla droht nun SelfieSandra krankheitsbedingt auszufallen. RTL äußert sich zur Möglichkeit eines weiteren Neubauer-Comebacks.

Weißer Rauch im Vatikan - Foto:  IMAGO / Avalon.red
Fernsehen
Kardinal Robert Prevost als neuer Papst gewählt – so reagiert die Welt!

Die Warterei hat endlich ein Ende! Vor wenigen Minuten haben die 133 Kardinale den neuen Papst gewählt.

Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) blickt nachdenklich und besorgt nach vorne, Roland Heilmann (Thomas Rühmann) steht hinter ihr. - Foto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
In aller Freundschaft
Traurige Neuigkeiten zur Zukunft der Serie

Zwar ist die Zukunft von „In aller Freundschaft“ vorerst gesichert, doch die Serie wird sich zwangsläufig verändern.

In „Islands“ ist ein Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst. - Foto: LEONINE Studios
Kino
„Islands“ : Warum der Streifen ohne Happy End auskommen muss

Mit „Islands“ bringt Jan-Ole Gerster einen Film über einen einsamen Tennislehrer auf der Suche nach sich selbst in die Kinos. Wir haben mit dem Regisseur über seine Motivation und seiner Liebe zu Fuerteventura gesprochen.

Sarah und Fabian bei Die Landarztpraxis. - Foto: SAT.1/Benedikt Müller
Sat.1
Ersatz für „Die Landarztpraxis“ gefunden – neue Serie mit Diana Staehly startet

Nach dem Ende von „Die Landarztpraxis“ startet SAT. 1 bald eine neue Serie mit Diana Staehly – alle Infos zum Start und Inhalt!