Liveneu
Kreuzweg aus der Gebetsstätte Wigratzbad

Die Gebetsstätte Wigratzbad im Westallgäu wurde in den Jahren 1973 bis 1974 mit dem Bau der Herz-Jesu- und Mariä-Sühne-Kirche erweitert, die nach Entwürfen des bekannten Architekten Gottfried Leo Böhm entstand. Die Konstruktion symbolisiert mit ihren mehrteiligen, zeltartigen Gebäuden Jesus und seine zwölf Jünger. Ein mehr als angemessener Ort, um des Leidensweges Jesu Christi zu gedenken.