16:9

Island - Frontlinie des Kalten Krieges: 1951-1973

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Der erste Teil beschäftigt sich zunächst mit den Ereignissen, die zur Stationierung der Iceland Defense Force im Jahr 1951 führten. Welche Auswirkungen hatte sie auf das Land und was tat sie dort, mitten im nordatlantischen Raum? Die Geschichte endet 1973, als während der nationalen Wahlen in Island eine linke Koalitionsregierung ihr Ziel verkündet, die militärische Präsenz während ihrer Amtszeit abzuschaffen.

Produktionsinfos

  • SelfTeitur Ólafur Albertsson
  • SelfÁsvaldur Andrésson
  • SelfMats Berdal
  • SelfÁrni Bergmann
  • SelfGunnar Þór Bjarnason
  • SelfÁrni Björnsson
  • SelfIan Brzezinski
  • SelfSamuel J. Cox
  • SelfJóhann Dagur Egilsson
  • NarratorSimon Alison
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2021
  • ProduktionsländerGB
  • Laufzeit55 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum30.4.2025
  • GenreDokumentation
  • RegieGuðbergur Davíðsson
  • RegieKonráð Gylfason
  • KameraGuðbergur Davíðsson
  • ProduzentGuðbergur Davíðsson
  • ProduzentKonráð Gylfason