Genuss Weltweit

epg-fallback-image
Foto: TV Movie

Frankreich, das Land des Weins. Weinberge prägen die Landschaft wie in kaum einem anderen Land. Doch viele Winzer haben in den letzten Jahrzehnten die traditionellen Wege verlassen. Ihre Produktionspraktiken führten zur Erschöpfung der Reben, massenweise müssen in Frankreich und ganz Europa Weinberge gerodet werden. Immer öfter gehen Winzer nun neue Wege, sie wollen den Weinanbau umkrempeln. Die jungen Rebellen stellen sich dem Niedergang der Weinkultur entgegen. Mit neuen Ideen, aber mit Traditionsbewusstsein und vor allem im Einklang mit der Natur. Einer, der gegen das Sterben der Weinberge in Frankreich ankämpft, ist der Reben-Züchter Lilian Bérillon. In Villeneuve-lès-Avignon, einer kleinen Gemeinde in Südfrankreich, besitzt er eine Baumschule. Sein Metier ist eher unbekannt, doch ist es das Zünglein an der Waage, wenn es um den Fortbestand der Weinberge geht: Die Qualität der von ihm gezüchteten Rebstöcke entscheidet über die Qualität der Trauben, die später an ihnen wachsen werden. "Die Situation ist durchaus ernst: Früher pflanzte man Reben für eine Dauer von 80-100 Jahren; heute haben sie nur noch eine Lebensdauer von 20-30 Jahren….der moderne Weinanbau trägt dafür einen Teil der Verantwortung", sagt Lilian. Er pflegt enge Beziehungen zu den Winzern, bereist Weingüter im ganzen Land, um sich ein Bild zu machen und Lösungen zu entwickeln. Auch die nördlich von Lyon gelegene Weinregion Beaujolais durchlebt eine bewegte Zeit. Die umstrittene Qualität des Beaujolais nouveau hat eine ganze Region in die Krise geführt. Hier hat Julien Merle, ein junger Winzer in fünfter Generation, komplett mit der bisherigen Anbaupraxis gebrochen. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Nathalie arbeitet er in bester bäuerlicher Tradition: ökologisch, auf natürlichem Boden, ohne Chemie. Das Ergebnis sind junge, unverdorbene Naturweine, die nicht nur in Frankreich sondern weltweit im Trend sind. Werden sich die "jungen Wilden" durchsetzen auf dem Weinmarkt?

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2020
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit55 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum14.5.2025
  • GenreDokumentation
  • RegieMyriam Bou-Saha
Samsung 65 Zoll TV + PS5 Slim Digital Bundle Blau - Foto: TVM/PR
Technik
Exklusives Gaming-Angebot bei Blau: Samsung TV, PlayStation und Blau Allnet M für nur 1 Euro!

Wenn du jetzt zuschlägst, kannst du schon bald dein Gaming mit dem Samsung 65 Zoll TV, PS5 Slim Digital und einem Blau Allnet M auf das nächste Level heben. Du musst jedoch schnell sein, denn dieses Angebot ist begrenzt verfügbar!

GZSZ: Erik ist geschockt - seine Mutter erkennt ihn nicht mehr - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Schock für Erik – seine Mutter erkennt ihn nicht wieder

Jahrelang hatte Erik keinen Kontakt zu seiner Mutter. Jetzt springt er über seinen Schatten – doch die Begegnung verläuft anders als erhofft.

Kampf der Realitystars 2025 - Foto: RTLZWEI
Kampf der Realitystars
Wer ist raus nach Folge 2? Reality-Legende verlässt Sala freiwillig

Zwei Exit-Schocks bei „Kampf der Realitystars“! Wer raus ist, wer freiwillig ging – und was uns in Folge 3 erwartet.

Anita Latifi posiert im Bikini am Star-Strand von KDRS - Foto: RTLZWEI/ Luis Zeno Kuhn
Kampf der Realitystars
Chaos in der Sala – Anita Latifi sorgt für Mega-Zoff

Zwischen Lapdance, Liebesdrama und Wutausbruch: In Folge 2 von „Kampf der Realitystars“ sorgt Anita Latifi für Stress bei den Kandidat:innen.

Julia Augustin ist zurück als Vanessa Steinkamp. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Warum Julia Augustins Comeback als Vanessa ganz anders wird als erwartet!

Julia Augustin ist zurück! Nach vier Jahren Auszeit ist die Schauspielerin jetzt wieder als Vanessa Steinkamp bei „Alles was zählt“ zu sehen. Was mit ihrer Rolle passieren wird, verrät sie uns im Interview.

Tiffany Chen mit ihrem Freund Robert De Niro auf den 78. FIlmfestspielen in Cannes - Foto: xThomasxBohlenx STAR_444132_004/Imago
Filmawards
Das Programm in Cannes: Welche neuen Filmhits werden auf dem Festival gezeigt?

Bis zum 24. Mai finden die alljährlichen Filmfestspiele in Cannes statt. Neben den Megastars, die dort auflaufen, werden auch viele neue hochkarätige Filme gezeigt. Doch welche Filme sind im Programm des Festivals?