HD16:9

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press

Mitten in die Vorbereitungen zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz platzt ein Gast hinein, den wirklich niemand auf dem Zettel hatte. Mit Helm und Weltraum-Anzug steht er plötzlich vorm futuristischen Omnibusbahnhof in Chemnitz. Eine Fata Morgana, die sich nicht abschütteln lässt: seine technische Kennung "KM-02" (Karl Marx 2.0). Ist dieser neue, alte KARL ein echter Kosmonaut aus der Vergangenheit oder Zukunft oder eher Cos-Player merkwürdiger Natur? Auf jeden Fall hat dieser "KM-02" eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem gewissen Karl Marx, nach dem die einst sächsische Industriemetropole getauft war. Offenbar hat KARL wie der ganze Ort einen Systemabsturz überstanden. Irritiert von der Art der Landung und dem, was ihn in Chemnitz erwartet, entdeckt er auf der Suche nach dem nächsten Weltraumbahnhof eine Stadt voller Widersprüche, Brüche und Überraschungen. So wird in der neuen MDR-Mockumentary erzählt, dass die Stadt 1964 auserkoren wurde, Sitz eines Kosmonauten-Zentrums zu sein. Für "KM-02" öffnen sich dort viele Türen. Zumal diese historische Stätte, in der Zehntausende Pioniere ihre Kosmonauten-Befähigung unter Beweis stellten, noch in Betrieb ist. Auf dem Weg dahin, landet er in Garagenhöfen, in einem Eissportzentrum und nahezu unvermeidlich am Karl-Marx-Monument, von den Chemnitzern liebevoll "Nischel" genannt. Genauso trifft KARL in der drittgrößten sächsischen Stadt auf engagierte Menschen, die maßgeblich mit dafür gesorgt haben, dass die Chemnitzer Bewerbung zur Kulturhauptstadt erfolgreich war. Darunter Joerg Fieback, der das umjubelte "Bid Book" kreierte. Oder den Initiator des European Peace Ride, Kai Winkler, der das große versunkene Erbe der Friedensfahrt wiederentdeckte und dennoch etwas ganz Neues schuf. KARLS Reise führt aber auch bis unter die Erde zur "Bazillenröhre", in der Kraftklub einst ihr phänomenales Musikvideo "Schüsse in die Luft" drehten. Überhaupt nimmt die Pop-Kultur in Chemnitz bei dieser Space-Odyssee eine wichtige Rolle ein. Etwa beim "Kosmos-Festivals", einem kultur- und stadtpolitisch prägenden Event, das sich als friedliches Gegenbild nach den Ausschreitungen Rechtsradikaler in der Stadt etablierte. Wie es dazu kam, welche Rolle die Bands, Kulturinstitutionen und Clubs der Stadt dabei spielen, das erfährt "KM-02" von einigen Protagonistinnen und Protagonisten wie der ehemaligen Kosmos-Festivalleiterin Julia Voigt oder von der aufregendsten Newcomer-Band der Stadt, Power Plush.

(1/5)
kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press
kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press
kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press
kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press
kosmos chemnitz - reise zurück in die zukunft?
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerD
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum15.5.2025
  • GenreReportage
Post Malone und Sony WH-1000XM6 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Technik
Post Malone scheint’s zu gefallen: Sonys Kopfhörer WH-1000XM6 versprechen bestes Noise Cancelling

Sony bringt mit dem WH-1000XM6 die nächste Generation seiner legendären Noise-Cancelling-Kopfhörer-Serie auf den Markt – und verspricht dabei nicht weniger als das beste Noise Cancelling unter den Over-Ears. Was der Neue der 1000X-Serie besser macht und für wen er sich lohnt, liest du hier.

Riss-Collage aus Stefan Raab & „Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz, die sich anschauen - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Stefan Raab
Stefan Raab: Fies! ESC-Klatsche für „Bares für Rares“-Waldi

Anstelle von Abor & Tynna hätte ein ganz anderer für Deutschland beim ESC antreten können: „Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz. Wäre da nicht Stefan Raab gewesen ...

SelfieSandra und Zsolt haben es ganz knapp nicht ins Finale geschafft - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Wer ist raus im Halbfinale? Absolute Premiere nach Schock-Aus!

Das Halbfinale von „Let’s Dance“ 2025 liegt hinter uns! Drei Promis haben es ins große Finale geschafft. Wer muss in Show 11 gehen?

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster wollen ins Finale. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Fehler beim Contemporary! Bittere Pleite für Fabian Hambüchen

In Show 11 von „Let's Dance“ unterläuft Fabian Hambüchen ein Patzer beim Contemporary. Trotz Jury-Lob droht dem Favoriten der Einzug ins Finale zu entgleiten.

Joachim Llambi mit einer klaren Ansage an die Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Joachim Llambi rügt die Zuschauer in Show 11 – "strategisch nachgeholfen"

Joachim Llambi findet klare Worte: In Show 11 von „Let's Dance“ kritisiert der Juror das Publikum für die Entscheidung der Vorwoche – und löst damit eine Debatte aus.

Michael ist zurück bei Sturm der Liebe - verschwommenes Bild - Foto:  ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Fanliebling kehrt Ende Mai endlich zurück!

Er war plötzlich weg – und kommt völlig verändert zurück: Eine beliebte Figur sorgt bei „Sturm der Liebe“ für Überraschung.