HD16:9

Eine Reise durch das Sonnensystem

eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press

Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen und dramatische Phänomene. Sie gestalten kuriose Landschaften. Diese Welten mögen weit entfernt und lebensfeindlich sein, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten. Die Gewalttätigkeit dieser Orte bildet einen Kontrast zu dem empfindlichen Gleichgewicht, das bei uns Leben ermöglicht. Unser Nachbarplanet Venus sieht aus der Ferne fast friedlich aus. Doch aus der Nähe zeigt er sein wahres Gesicht. Dichte Wolken aus Schwefelsäure und Temperaturen um 460 Grad Celsius machen die Venus zu einem höllischen Ort. Auch der äußerste Gesteinsplanet Mars ist lange nicht so still, wie er scheinen mag. Gigantische Staubteufel ziehen über seine Oberfläche hinweg. Und hinterlassen Spuren, die aus dem All sichtbar sind. Eine Sturmwelt von ganz anderen Ausmaßen findet sich jenseits des Asteroidengürtels. Der größte Planet unseres Sonnensystems: Jupiter. Gigantische Blitze zucken durch seine Atmosphäre. Doch woher kommt ihre Energie? Auch auf dem geheimnisvollen Saturnmond Titan lassen sich bizarre Wetterphänomene bestaunen. Dort fällt monsunartiger Regen aus Methan auf weite Ebenen aus gefrorenem, fremdartigem Terrain. Methanflüsse durchschneiden das Eis auf dem Mond und bilden Kanäle, die auf unheimliche Weise vertraut aussehen, aber gleichzeitig völlig anders sind als alles, was wir von der Erde kennen. Die Sturmwelten stellen eine ungezähmte und entfesselte Natur zur Schau - sie zeigen, was passieren kann, wenn atmosphärische Kräfte nicht durch Ozeane oder Landmassen kontrolliert werden, so wie auf der Erde. Eine Reise zu den rätselhaften und vielfältigen Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere kosmische Nachbarschaft. Sie liefern spektakuläre Bilder und neue Erkenntnisse.

(1/5)
eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press
eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press
eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press
eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press
eine reise durch das sonnensystem
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • TypReportage
  • Produktionsjahr2025
  • ProduktionsländerGB
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum15.5.2025
  • GenreDokumentation
Post Malone und Sony WH-1000XM6 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Technik
Post Malone scheint’s zu gefallen: Sonys Kopfhörer WH-1000XM6 versprechen bestes Noise Cancelling

Sony bringt mit dem WH-1000XM6 die nächste Generation seiner legendären Noise-Cancelling-Kopfhörer-Serie auf den Markt – und verspricht dabei nicht weniger als das beste Noise Cancelling unter den Over-Ears. Was der Neue der 1000X-Serie besser macht und für wen er sich lohnt, liest du hier.

SelfieSandra und Zsolt haben es ganz knapp nicht ins Finale geschafft - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let’s Dance“ 2025: Wer ist raus im Halbfinale? Absolute Premiere nach Schock-Aus!

Das Halbfinale von „Let’s Dance“ 2025 liegt hinter uns! Drei Promis haben es ins große Finale geschafft. Wer muss in Show 11 gehen?

Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster wollen ins Finale. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let's Dance“: Fehler beim Contemporary! Bittere Pleite für Fabian Hambüchen

In Show 11 von „Let's Dance“ unterläuft Fabian Hambüchen ein Patzer beim Contemporary. Trotz Jury-Lob droht dem Favoriten der Einzug ins Finale zu entgleiten.

Joachim Llambi mit einer klaren Ansage an die Fans. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let's Dance“: Joachim Llambi rügt die Zuschauer in Show 11 – "strategisch nachgeholfen"

Joachim Llambi findet klare Worte: In Show 11 von „Let's Dance“ kritisiert der Juror das Publikum für die Entscheidung der Vorwoche – und löst damit eine Debatte aus.

Riss-Collage aus Stefan Raab & „Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz, die sich anschauen - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Stefan Raab
Stefan Raab: Autsch! ESC-Absage für „Bares für Rares“-Waldi

Anstelle von Abor & Tynna hätte ein ganz anderer für Deutschland beim ESC antreten können: „Bares für Rares“-Händler Waldi Lehnertz. Wäre da nicht Stefan Raab gewesen ...

Michael ist zurück bei Sturm der Liebe - verschwommenes Bild - Foto:  ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“-Fanliebling kehrt Ende Mai endlich zurück!

Er war plötzlich weg – und kommt völlig verändert zurück: Eine beliebte Figur sorgt bei „Sturm der Liebe“ für Überraschung.