HD16:9
Der Wettbewerb

Der ökOlogische FuSSabdruck Der 1994 von Mathis Wackernagel und William E. Rees eingeführte Begriff beschreibt das Maß des Verbrauchs natürlicher Ressourcen durch den Menschen. Wer etwa im Winter importiertes Obst kauft, anstatt auf regionale Ware zu setzen, verursacht durch den Transport einen höheren Kohlendioxid-Ausstoß. Folge: Der Fußabdruck wird größer.