Der Humboldtstrom

der humboldtstrom
Foto: Media Press

In Zentralchile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der nur wenige Pflanzen gedeihen lässt. Hier ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine, die ihre Jungen an den Felsklippen aufziehen. Indes leben die kleinsten Otter der Welt, "Chungungo" genannt, in Familienverbänden entlang der chilenischen Pazifikküste. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt eine Kolonie südamerikanischer Seelöwen, auch Mähnenrobben genannt. Gewaltige Männchen behaupten sich in heftigen Kämpfen gegen Rivalen. Und weibliche Seelöwen bringen an den Felsklippen ihre Jungen zur Welt.Der Humboldtstrom ist das artenreichste Meeres-Ökosystem der Welt. Auf rund 1000 Kilometern Breite erstreckt es sich entlang der Westküste Südamerikas vom Süden Chiles bis zum Äquator.

(1/2)
der humboldtstrom
Foto: Media Press
der humboldtstrom
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • SelfTish Iceton
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2021
  • ProduktionsländerCHI, USA, F
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum20.8.2025
  • GenreNaturdokumentation
  • RegieSimone Stripp
  • RegieRené Araneda
  • RegieJürgen Hansen
  • ProduzentJohn Ansotegui
  • ProduzentCasey Anderson
  • ProduzentRené Araneda
  • ProduzentLoren Baxter
  • ProduzentStefanie Fischer
  • ProduzentJorge Franzini
  • ProduzentMauricio Handler
  • ProduzentJürgen Hansen
  • ProduzentDeny Staggs