HD16:9

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press

Superdicht, superschwer, superklein: Neutronensterne bestechen durch Extravaganz - und nicht durch Größe. Sie gelten als Schöpfer von kostbaren Elementen und vielleicht sogar des Lebens. Denn mit einem Durchmesser von rund 20 Kilometern sind die glühend heißen Mini-Sonnen im kosmischen Vergleich wahre Winzlinge des Universums. Sie entstehen am Ende eines Sternenlebens. Manche pulsieren, andere sind extrem magnetisch. Sogar Gammablitze oder Gravitationswellen können von einem Neutronenstern ausgehen. Astrophysiker, darunter Dr. Amber Straughn vom NASA Goddard Space Flight Center, gehen dem Rätsel der skurrilen Sterne auf den Grund.

(1/5)
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press
das universum - eine reise durch raum und zeit
Foto: Media Press

Produktionsinfos

  • Self - AstronomerEdo Berger
  • Self - AstrophysicistJames S. Bullock
  • Self - AstrophysicistJocelyn Bell Burnell
  • Self - AstrophysicisAlex Filippenko
  • Self - AstrophysicistHakeem Oluseyi
  • Self - AstronomerPhil Plait
  • Self - AstrophysicistAmber Straughn
  • Self - AstrophysicistPaul M. Sutter
  • Self - AstronomerMichelle Thaller
  • Self - AstrophysicistGrant Tremblay
  • TypReportage
  • Produktionsjahr2019
  • ProduktionsländerUSA
  • Laufzeit45 Minuten
  • Ausstrahlungsdatum3.5.2025
  • GenreReportage
  • RegiePaul O'Connor
  • KameraAndrew Cornick
  • KameraPaul Lang
  • KameraChris Sutcliffe
  • KameraMax Hug Williams
  • ProduzentPaul O'Connor
  • ProduzentStephen Marsh