„TV Total:“ Heute im TV & Stream - Große Änderungen nach Sommerpause!
Sebastian Pufpaff bringt den Dienstagabend zum Beben: Neben dem Start der neuen Staffel von „TV total“ feiert auch der „TV total Stand-up Club“ Premiere. Was Zuschauer:innen jetzt erwartet!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Comedy-Fans aufgepasst: Der Dienstag auf ProSieben wird ab dem 19. August 2025 zur Pflichtveranstaltung für alle, die gerne lachen! Nach der Sommerpause kehrt „TV total“ im Fernsehprogramm heute Abend endlich zurück – und das nicht allein. Sebastian Pufpaff hat nämlich Verstärkung mitgebracht: Direkt im Anschluss an die erste neue Folge startet der brandneue „TV total Stand-up Club“, exklusiv auf ProSieben und Joyn. Ihr könnt „TV total“ hier gratis im Livestream bei Joyn sehen.
Wer sind die Comedystars beim „TV Total Stand-up Club“?
Los geht’s wie gewohnt um 20:15 Uhr im TV-Programm mit einer frischen Ausgabe von „TV total“. Danach bleibt keine Zeit zum Durchschnaufen: Um 21:25 Uhr feiert der „TV total Stand-up Club“ Premiere. Die neue Show bringt das Flair eines echten Comedy-Clubs ins Fernsehen – mit echten Stand-up-Performances vor Livepublikum, bekannten Gesichtern und Überraschungsgästen.
Zum Auftakt treten unter anderem Atze Schröder, Özcan Cosar, Ingmar Stadelmann, Hendrik Brehmer und Maria Ziffy ans Mikrofon. Die Zuschauer:innen dürfen sich auf spitze Pointen, spontane Gags und schlagfertige Wortgefechte freuen. Musikalisch begleitet wird das Ganze – wie schon bei „TV total“ – von der beliebten Band Klinke Supreme.
Ein neues Zuhause für Stand-Up-Comedy
Mit dem „Stand-up Club“ geht ProSieben einen frischen Schritt in Sachen Comedy-Programmierung. Während „TV total“ vor allem für bissige Rückblicke auf die Medienwelt steht, konzentriert sich das neue Format voll und ganz auf das, was gute Comedy ausmacht: einen Spot, ein Mikro und die besten Gags der Republik.
Geplant sind zunächst drei Folgen des neuen Formats – ob es danach weitergeht, dürfte nicht zuletzt von der Resonanz beim Publikum abhängen. Die Chancen stehen gut: Das Line-up der ersten Folge ist stark, das Konzept solide und das Comedy-Interesse in Deutschland nach wie vor groß.