TV-Tipp

Tina Turner: arte zeigt heute ihre Doku „Tina“ um 20:15 Uhr

arte zeigt heute Abend die bewegende Dokumentation über Tina Turner. Nach dem Tod der Sängerin 2023 erhält der Film eine neue Bedeutung. Die Regisseure sprechen im Interview über Tina Turners Blick auf ihr eigenes Leben.

Szene aus der HBO-Dokumentation „Tina“ mit Tina Turner im Interview vor schwarzem Hintergrund
In "Tina" sehen wir das Leben von Tina Turner aus einer ganz neuen Perspektive. Wir sprachen mit den Regisseuren Dan Lindsay und T.J. Martin über ihre bewegende Dokumentation. Foto: Rhonda Graam

Die Doku „Tina“ läuft heute Abend im TV

Mit Songs wie „The Best“ und „What’s Love Got to Do With It“ wurde Tina Turner zur Musikikone. Heute zeigt arte um 20:15 Uhr die HBO-Dokumentation „Tina“. Der Film begleitet die Sängerin durch alle Phasen ihres Lebens. Er beleuchtet ihre Kindheit, die schwierige Beziehung zu Ike Turner, den Neustart in den Achtzigern und ihr Leben als Legende.

Nach dem Tod von Tina Turner im Mai 2023 wirkt der Film wie ein persönlicher Abschied. Viele Fans erinnern sich durch die Doku an die Kraft, das Talent und die Geschichte dieser außergewöhnlichen Künstlerin.

Tina Turner: ein Leben voller Licht und Schatten

Tina Turner bei einem Live-Konzert mit Mikrofon in der Hand, im Hintergrund applaudierendes Publikum
Simply the Best!       IMAGO / UIG Foto: IMAGO / UIG

Tina Turner wurde 1939 in Tennessee geboren. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit Ike Turner. Nach Jahren häuslicher Gewalt trennte sie sich von ihm und startete als Solokünstlerin durch. In den Achtzigerjahren eroberte sie mit ihrem Album „Private Dancer“ die Weltbühne. Die letzten Jahre verbrachte sie zurückgezogen in der Schweiz. Am 24. Mai 2023 starb sie im Alter von 83 Jahren.

Interview mit den Regisseuren: Tina erzählt ihre Geschichte selbst

Wir haben 2021 zur Berlinale mit den Regisseuren Dan Lindsay und T. J. Martin gesprochen. Sie berichten von der ersten Begegnung mit Tina Turner in Zürich und der Idee hinter dem Film.

„Tina hat uns klar gemacht, dass sie ihre Geschichte selbst erzählen möchte. Nicht als Künstlerin, sondern als Mensch“, sagt Dan Lindsay. T. J. Martin ergänzt: „Es geht nicht nur um Missbrauch und Comeback. Es geht darum, wie sie ihre Vergangenheit einordnet. Und wie viel Kraft es kostet, sich dieser Geschichte zu stellen.“

Der Film kombiniert Interviews, Archivmaterial, Konzertmitschnitte und persönliche Aufnahmen. Die Doku zeigt Tina Turner nicht als Popstar, sondern als Frau mit Erfahrungen, Zweifeln und Hoffnung.

Streaming und Wiederholung

Die Dokumentation „Tina“ ist heute um 20:15 Uhr im TV bei arte zu sehen. Sie ist anschließend in der arte Mediathek abrufbar. Außerdem ist der Film bei WOW, Amazon Prime Video und Apple TV verfügbar.

Einen Trailer zur Doku seht ihr hier:

Tina Turner: wichtige Stationen im Überblick

  • Geboren am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee

  • Durchbruch mit Ike & Tina Turner („River Deep – Mountain High“)

  • Solo-Welterfolg mit „Private Dancer“, „The Best“, „GoldenEye“

  • Grammy-Gewinnerin und Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame

  • Rückzug ins Privatleben ab 2009

  • Gestorben am 24. Mai 2023 in Küsnacht, Schweiz

Text & Interview: David Rams