News

Zum Goku-Tag: Amazon startet großen "Dragon Ball"-Sale | Letzte Chance

Der 9. Mai war Goku-Tag. Zur Feier des Tages spendiert Amazon Anime-Fans einen irren "Dragon Ball"-Sale, bei dem du über 40 Prozent sparen kannst. Die besten Deals und was es mit dem Goku-Day auf sich hat.

Son-Goku, der stärkste Krieger im Dragon Ball-Universum; Zum Goku-Tag überrascht Amazon im großem Sale
Son-Goku, der stärkste Krieger im "Dragon Ball"-Universum Foto: TVMovie/Toei Animation

Ohne "Dragon Ball" gäbe es "Naruto" oder "One Piece" nicht - zumindest nicht in dieser Form, wie wir die Animes kennen und lieben. "Dragon Ball" gehört zu den einflussreichsten Animes (und Mangas) der Welt und ihren Helden Son-Goku erkennt jedes Kind (und ehrlicherweise auch viele Erwachsene). Um den berühmtesten aller Saiyajins gebührend zu feiern, wurde der 9. Mai als offizieller Goku-Tag ausgerufen - warum das so ist, erfährst du weiter unten.

Nur bis Sonntag: Zum Goku-Tag spendiert Amazon großen "Dragon Ball"-Ausverkauf

Amazon nimmt eben diesen Goku-Tag zum Anlass, Fans des Animes ein drachenstarkes Angebot zu liefern: Der Online-Riese bietet auf die komplette Serie Rabatte von teils über 40 Prozent. Kenner wissen, dass Animes in Deutschland im Vergleich zu den USA oder Großbritannien ungewöhnlich teuer sind, weswegen dieser Sale jeden "Dragon Ball"-Fan wie ein zehnfaches Kame-Hame-Ha treffen sollte.

>> Gelange hier direkt zum "Dragon Ball"-Sale

Mit im Angebot sind Boxen der Originalserie "Dragon Ball", die gerade eine erneute Veröffentlichung auf Blu-ray erfährt. Natürlich gibt es auch den Klassiker "Dragon Ball Z" im Sale - und das teils mit bis zu 43 Prozent Rabatt. Auch die Forstsetzungen "Dragon Ball GT" sowie "Dragon Ball Super" sind Teil der Rabattaktion. On top gibt es starke Preisnachlässe auch auf die Filme zur Serie. Du siehst, ein jedes Saiyajin-Herz wird hier glücklich.

Gut zu wissen: Der "Dragon Ball"-Sale endet am Sonntag, den 14. Mai 2023.

Warum ist der 9. Mai Goku-Tag?

Warum ausgerechnet der 9. Mai Goku-Tag ist, fragst du dich? Der Grund ist in der japanischen Sprache zu Suchen.

Im Japanischen wird die 5 "Go" ausgesprochen und 9 "Kyu" – GoKyu also. Da in Japan das Datum in der Reihenfolge Jahr, Monat, Tag geschrieben wird ergibt sich: Der 09.05. ist Goku-Tag.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.