Technik

Xiaomi Poco X7 & X7 Pro: Viel Leistung zum äußerst fairen Preis

Das Poco X7 Pro und Poco X7 glänzen mit guter Hardware. Und die Preise für die neuen Mittelklasse-Handys wissen auch zu überzeugen.

Xiaomi Poco X7, X7 Pro und Iron Man Edition direkt zum Launch 50 Euro günstiger
Mit der Poco X7-Serie setzt Xiaomi neue Maßstäbe für Mittelklasse-Handys. Foto: TVMovie / PR

Xiaomi ist längst bekannt für seine günstigen und qualitativ hochwertigen Smartphones. Nun legt der drittgrößte Smartphone-Anbieter unseres Planeten mit dem Poco X7 & X7 Pro nach. Seit dem Launch am 9. Januar 2025 bekommst du die neuen Handys zum äußerst fairen Preis.

Xiaomi Poco X7 Pro kaufen

Das Flaggschiff der neuen X7-Reihe, das X7 Pro, bekommst du ab 349 Euro, wenn du dich für die Variante mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte Festplattenspeicher entscheidest. Alle Pro-Modelle sind momentan in den Farben Schwarz, Grün und Gelb verfügbar.

Möchtest du noch mehr Arbeitsspeicher? Dann ist das X7 Pro mit 12 GB RAM und 256 GB oder 512 GB Festplattenspeicher genau richtig. 

Das kann das Xiaomi Poco X7 Pro

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Xiaomi Poco X7 Pro das Flaggschiff der neuen X7-Serie. Und das zu einem sehr guten Preis, schaut man sich die Hardware-Details an. Angefangen mit dem Mediatek Dimensity 8400 Ultra-Prozessor, der einen Octa-Core-Chip verbaut hat und eine Taktfrequenz von 3,25 Gigahertz (GHz) erreichen kann.

Laut Xiaomi leistet das X7 Pro im Vergleich zum Vorgängermodell 54 Prozent mehr CPU-Leistung und 70 Prozent mehr GPU-Performance. Zudem laufen KI-Berechnungen nun 50 Prozent schneller ab.

Das OLED-Display misst eine Größe von 6,67 Zoll und wird durch das Gorilla Glass 7i geschützt. Mit einer Auflösung von 2.712 × 1.220 Pixel, einer Bildwiederholrate von 120 Hertz (hz) sowie einer Maximal-Helligkeit von 3.200 Nits ist das X7 Pro auch fürs Mobile-Gaming bestens geeignet.

Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.5-Blende und die 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera sind mehr als ausreichend für ein Mittelklasse-Handy. Ebenso liefert die Frontkamera mit 20 Megapixeln solide Selfies und Videos.

Xiaomi ist nicht nur für die gute Preis-Leistung bekannt. Auch bei den Akkus wissen die Chinesen stets zu überzeugen. Der leistet mit 6.000 Milliamperestunden (mAh) eine lange Laufzeit und lässt sich bei 90 Watt in nur 42 Minuten schnell wieder aufladen.

Ein Novum: Die X7-Serie ist erstmals IP68-zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt.

Xiaomi Poco X7 kaufen

Das Xiaomi Poco X7 kannst du wahlweise in den Farben Schwarz, Grün und Silber erwerben. Zudem hast du die Option 8 GB RAM + 256 GB Speicher zu wählen:

Oder du holst dir das Poco X7 mit 12 GB RAM + 512 GB Speicher:

Günstigeres Poco X7 muss sich nicht verstecken

Mit dem Poco X7 bietet Xiaomi eine noch günstigere Variante seiner neuen Reihe an. Hier werkelt ein Mediatek Dimensity 7300 Ultra-Prozessor mit acht Kernen, der bis zu 2,50 GHz erreicht.

Die Display-Größe ist mit 6,67-Zoll identisch, wie auch die Auflösung mit 2.712 × 1.220 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Helligkeit erreicht hingegen nur 3.000 Nits, was aber immer noch ausreichend ist.

Auch im Poco X7 ist eine 50-Megapixel-Hauptkamera und eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera verbaut. Letztere wird aber um eine 2-Megapixel-Makrokamera ergänzt. Die Frontkamera liefert wie schon bei der Pro-Variante 20 Megapixel.

Die Akkukapazität beträgt 5.110 mAh und unterstützt eine Ladeleistung von bis zu 45 Watt.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.