Technik

Xiaomi 12T | 12T Pro: Jetzt zum Bestpreis abgreifen

Mit seiner Smartphone-Generation 12T reiht sich Xiaomi in die Riege der Top-Handys ein. Und das zu einem äußerst günstigen Preis. Welche Features das Xiaomi 12T und Xiaomi 12T Pro haben, erfährst du bei uns.

Xiaomi 12T + 12T Pro: Das kann das neue Oberklasse-Modell aus China
Bei den neuen 12T-Modellen von Xiaomi stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Foto: TVMovie / PR

Die 12T-Modelle preiswert kaufen

Längst ist die chinesische Techfirma Xiaomi auf dem europäischen Markt angekommen. Jüngst verkündete das Unternehmen sogar, schon bald zu den Big Playern in der Automobilbranche gehören zu wollen. Dass sich Xiaomi bereits auf dem Smartphone-Bankett etabliert hat, zeigt auch das Xiaomi 12T Pro. Das Top-Modell muss sich keineswegs hinter den Oberklasse-Smartphones von Apple, Samsung und Co. verstecken.

Und auch die etwas abgespeckte Version, das Xiaomi 12T, weiß zu überzeugen. Was beide Modelle eint und wofür die “T-Reihe“ steht, ist die superschnelle Akku-Ladezeit: von 0 auf 100 in weniger als 30 Minuten! Zudem unterstützen beide Handys den Mobilfunkstandard 5G.

Am günstigsten bekommst du das Xiaomi 12T Pro sowie das 12T in Klarblau aktuell bei Amazon.

Bei MediaMarkt kannst du das 12T-Modell bei Media Markt ebenfalls erwerben.

Das Xiaomi 12T Pro-Handy in Blau gibt es auch bei Saturn. Allerdings ist Amazon hier aktuell deutlich günstiger.

Xiaomi 12T Pro: Das hat es zu bieten

Kommen wir nun zum Eingemachten: In der Pro-Variante arbeitet mit dem Snapdragon 8+ Gen1 ein pfeilschneller Prozessor auf Champions-League-Niveau. Die Festplattengröße kommt mit 256GB + 8GB Arbeitsspeicher daher. Ebenso integriert ist ein 200-Megapixel-Sensor, mit dem dir spielend leicht hochauflösende Fotos gelingen.

Mit der qualitativ hochwertigen Technik gelingen dir sogar Videos in 8K-Qualität mit 24 Bildern pro Sekunde. Die Kamera besitzt zudem einen optischen Bildstabilisator, einen 8-MP-Ultraweitwinkel sowie eine 2-MP-Makrokamera. Erwähnenswert ist auch der praktische Nachtmodus und die 20-MP-Selfie-Kamera.

Das 6,7 Zoll ChrystalRes-AMOLED-Display schafft eine Auflösung von 1220p – das entspricht einer Pixeldichte von 446 ppi. Dadurch liefert das 200 Gramm leichte Smartphone gestochen scharfe und kontrastreiche Inhalte mit intensiven Farben.

Xiaomi 12T: Auch die Standard-Variante überzeugt

Im “normalen“ 12T-Modell ist ein MediaTek Dimensity 8100 Ultra-Prozessor eingebaut, der ebenfalls für ordentlich Leistung sorgt. Bei der Festplattengröße kannst du zwischen 128 und 256GB entscheiden, 8GB Arbeitsspeicher sind in beiden Varianten vorhanden.

Die Display-Größe des Xiaomi 12T ist mit 6,7 Zoll identisch mit der des Pro-Modells. Auch die Verarbeitung macht einen hervorragenden Eindruck und sieht richtig schick und hochwertig aus. Abstriche macht das 12 T mit dem etwas kleineren Sensor (108 Megapixel), wodurch die Standard-Variante aber auch etwas schlanker ausfällt als das Premium-Modell.

Fazit zum Xiaomi 12T und 12T Pro

Zusammenfassend bekommst du mit beiden Modellen Top-Qualität zum günstigen Preis. Die gute Verarbeitung, das potente Innenleben und das schnelle Aufladen machen einen hervorragenden Eindruck. Das bestätigen auch die vielen positiven Bewertungen auf Amazon, Media Markt & Co.

Zu den Mankos zählen, dass beide Modelle kein induktives Laden unterstützen, sie nicht wasserdicht sind und der Speicher nicht erweiterbar ist. Hinzu kommt, dass mit dem älteren USB-2-Standard Datei-Übertragungen etwas länger dauern als mit USB 3.0. Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau.

Xiaomi 13T und 13T Pro: Nachfolger jetzt verfügbar

Unlängst hat Xiaomi mit dem Xiaomi 13T und 13T Pro nachgelegt. Die neuen Flaggschiffe aus China überzeugen erneut mit exzellenter Qualität zum fairen Preis. Weitere Infos zu den neuen Modellen erfährst du in unserem Artikel:

Weitere Alternativen zur 12T-Reihe

Das Xiaomi 12T Pro sowie das 12T können mit vergleichbaren 5G-Smartphones definitiv mithalten. Preislich sind die beiden Modelle ganz oben. Es sind nur Nuancen, die z. B. das Samsung Galaxy S22 Ultra in der Display-Helligkeit besser dastehen lässt. Dafür muss man dann aber auch ein paar Scheine mehr auf den Tresen legen.

Von den Leistungsdaten her bekommst du mit dem Google Pixel 7 Pro ebenfalls ein Smartphone der Extraklasse. Beide Handys haben einen Arbeitsspeicher mit 12GB RAM, können somit also etwas schneller arbeiten als die Xiaomi 12T-Modelle mit 8GB.

Weitere News für dich:

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.