Serien-News

"Willkommen bei den Reimanns": Droht nun das Aus?

Konny und Manu Reimann sind aus dem Fernsehen eigentlich nicht mehr wegzudenken, doch es sieht düster aus...

Willkommen bei den Reimanns
Haben die Reimanns bald nicht mehr so viel zu lachen? Foto: © 2025 Joyn GmbH

Die Kult-Auswanderer Konny und Manu Reimann zählen seit Jahren zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Reality-TV. Doch nun droht ihrer beliebten Doku-Soap „Willkommen bei den Reimanns“ offenbar ein herber Rückschlag. Die neuesten Einschaltquoten geben Anlass zur Sorge – könnte das Format bald vor dem Aus stehen? 

Laut DWDL steckt die aktuelle Staffel der Reimanns in ernsthaften Schwierigkeiten. Die Quoten der ersten Folge lagen deutlich unter den Erwartungen, was bei den Verantwortlichen von Kabel 1 für Besorgnis sorgen können. Nur knapp drei Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sorgten für ein ernüchterndes Fazit. Zum Vergleich: So schlecht lief es bei der Doku-Soap noch nie. Danach lief es etwas besser, doch die Zahlen dürften den Sender nicht zufriedenstellen.

"Willkommen bei den Reimanns": Unsichere Zukunft?

Ein möglicher Grund für das Zuschauer-Minus könnte die gesättigte Marktlage sein. Reality-Shows über Auswanderer gibt es inzwischen zuhauf, und selbst langjährige Fans scheinen immer weniger dranzubleiben. Zwar haben die Reimanns eine treue Fangemeinde, doch offenbar reicht das nicht mehr aus, um konstant hohe Quoten zu erzielen. Auch ist unklar, wie viele Leute die neuen Folgen auf Joyn sehen, was ihr ebenfalls unter diesem Link tun könnt:

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ob „Willkommen bei den Reimanns“ trotz der schwachen Zahlen eine Zukunft bei Kabel 1 hat oder ob das Format bald auf der Kippe steht, bleibt abzuwarten. Der Sender hat sich zum aktuellen Stand noch nicht offiziell geäußert. Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass ein einstiges Erfolgsformat aufgrund sinkender Quoten in den TV-Archiven verschwindet. Für Fans heißt es also zittern: War’s das etwa für die Reimanns im deutschen Fernsehen? 

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.