Stars

Wie echt ist „Hartz und herzlich“ wirklich? Elvis enthüllt die Wahrheit!

Wie echt ist „Hartz und herzlich“ wirklich? Jetzt packt Benz-Baracken-Bewohner Elvis über die Authentizität des RTLZWEI-Formats aus.

Elvis über Hartz und herzlichs Echtheit
Elvis packt über die Authentizität von „Hartz und herzlich“ aus. Foto: RTLZWEI

Seit dem Start von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ zählt Elvis (52) zu den prägenden Gesichtern der RTLZWEI-Dokuserie. Der 52-jährige Familienvater aus Mannheim hat sich mit seiner offenen und humorvollen Art in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Kein Wunder, dass viele Fans ihn als Herzstück der Sendung betrachten. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den TV-Bildern? In einem exklusiven Interview mit InTouch gibt Elvis tiefe Einblicke in seinen Alltag und die Arbeit hinter den Kulissen.

Authentizität pur: So echt ist „Hartz und herzlich“ wirklich

Für Elvis begann alles 2016, als die Kameras erstmals in den Benz-Baracken rollten. Damals ahnte niemand, dass die Serie zu einem Kultformat werden würde – geschweige denn, dass Elvis sich zur Lieblingsfigur entwickeln würde. Heute fragen sich viele, wie authentisch die Einblicke in sein Leben tatsächlich sind. Elvis macht im Gespräch mit InTouch klar: „Es gibt keinen klassischen Drehtag. Es wird gedreht, was sich halt ergibt. Bei uns ist nichts gestellt, bei uns ist alles real.“

Die Frage nach einem Drehbuch kann der Familienvater nur belächeln. „Da ist nichts mit Drehbuch oder ‚Mach mal dies‘, sondern es ist einfach echt“, betont er. Jede Szene zeige das wahre Leben in den Benz-Baracken – mit all seinen Höhen und Tiefen. Für Elvis liegt genau darin der Reiz der Serie.

Die Bedeutung von „Hartz und herzlich“ für Elvis und seine Familie

Seit fast einem Jahrzehnt begleitet die Kamera den Alltag von Elvis, seiner Frau Kathrin und den acht Kindern. Dabei ist die Serie längst mehr als nur eine TV-Produktion geworden – sie ist ein fester Bestandteil ihres Lebens. Elvis erklärt: „Nach fast neun Jahren gehört ‚Hartz und herzlich‘ einfach zu unserem Leben dazu. Sie begleiten uns bei allem, und wenn die Kameraleute mal nicht da sind, dann fehlt richtig was.“

Die Zuschauer:innen bekommen nicht nur einen unverstellten Einblick in das Leben der Familie, sondern lernen auch viel über die Herausforderungen, die das Leben in den Benz-Baracken mit sich bringt. Elvis und seine Familie stehen stellvertretend für viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben. Genau diese Nähe zur Realität macht das Format so erfolgreich und sorgt dafür, dass sich Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern mit den Geschichten identifizieren können.

Auch interessant:

Kein Ende in Sicht: Elvis bleibt der Serie treu

Auch wenn Elvis mittlerweile ein echter TV-Star ist, bleibt er seiner Heimat und der Sendung treu. Diese Nachricht dürfte die Fans freuen, die auf weitere emotionale, humorvolle und authentische Momente hoffen können.

Mit dieser neuen Perspektive und einer noch engeren Bindung zur Serie ist klar: Elvis bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten – als echtes Original aus den Benz-Baracken und unverzichtbarer Teil von „Hartz und herzlich“!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.