News

Wetterstation-WLAN: Die besten Modelle im Überblick

Smart Home & Sicherheit > Wetterstation WLAN

Du möchtest zuverlässige Informationen über das Wetter haben und willst dich bequem über dein Smartphone auch unterwegs über die aktuelle Wetterlage informieren? Dann ist eine Wetterstation mit WLAN genau das Richtige für dich!

Wetterstation WLAN
Foto: iStock / don222000

Das Wichtigste in Kürze:

  1. Eine WLAN-Wetterstation hat all die Funktionen, die auch eine herkömmliche Funkwetterstation hat.
  2. Die Messdaten einer Wetterstation mit WLAN können zusätzlich über das hauseigene WLAN und damit auch von unterwegs abgerufen werden.
  3. Zusätzlich zur Überprüfung der aktuellen Wetterlage ist eine Auswertung der Messdaten möglich.
  4. Eine Wetterstationen-WLAN gibt es in allen Preisklassen zu kaufen.

Wetterstation-WLAN: Modelle im Check

Eine Wetterstation mit WLAN ist nicht nur eine praktische, sondern auch hilfreiche Alternative zu einer herkömmlichen Wetterstation. Bisher ist die Auswahl an entsprechenden Geräten auf dem Markt noch begrenzt. Wir haben für dich die besten Modelle herausgesucht.

Mobile Alerts MA 10006 Wetterstation WLAN

Ist der Kühlschrank kalt genug eingestellt? Muss ich demnächst meine Pflanzen gießen? Brauche ich heute einen Regenschirm? All diese Fragen beantwortet die Wetterstation-WLAN Mobile Alerts MA 10006. Dieses Gerät ist mit seinen vielen Funktionen viel mehr als eine Wetterstation. Der Hersteller nennt das Gerät eine Haus-Überwachungs-Station. Ein Außensensor ist im Preis inklusive.

Bei den Amazon-Kunden schneidet die Mobile Alerts MA 10006 Wetterstation gut ab. 3,3 von fünf Sternen wurden in den Rezensionen im Schnitt vergeben. Ein zufriedener Kunde schreibt nach seinem Kauf: „Ich bin echt fasziniert. Die Wetterstation ist sehr gut und endlich eine Station, die den Begriff Smarthome erfüllt.“

Die Fakten im Überblick:

?   Wetterstation-WLAN mit Außensensor
?   Messfunktionen: Uhrzeit, Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck
?   Reichweite: 100 m
?   Messbereich Temperatur: - 40 bis + 60°C

Netatmo Smarte Wetterstation

Die Netatmo Smarte Wetterstation gehört zu den funktionsreichsten und damit modernsten Wetterstationen, die der Markt derzeit zu bieten hat. Ob Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Lärmpegel oder Luftdruck – die Netatmo Smarte Wetterstation zeichnet all diese Daten in Echtzeit auf und schickt sie direkt an Smartphone, Tablet oder PC. Darüber hinaus ist das Design dieser Wetterstation-WLAN schlicht und reduziert.

Rund 1.800 Amazon-Rezensenten haben 4,5 von fünf Sternen vergeben. Ein begeisterter Nutzer schreibt: „Sehr solide und hochwertige Verarbeitung und somit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Fakten im Überblick:

?   smarte Funkwetterstation für innen und außen
?   funktioniert mit Alexa, inklusive USB-Hub
?   Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, CO2 und Schallstärke
?   Reichweite: 100 m
?   Messbereich Temperatur: - 40 bis + 65°C

Sainlogic Professionelle Wetterstation WLAN mit LCD-Farbdisplay

Die Wetterstation WLAN Sainlogic Professionelle Wetterstation mit LCD-Farbdisplay ist was für alle, die es ganz genau wissen wollen. Draußen misst die Wetterstation-WLAN Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, Außentemperatur, Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung. Im Innenraum zeigt die Station Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck an und berechnet darüber hinaus den Taupunkt, die gefühlte Temperatur und den Hitzeindex. Preislich gehört diese Wetterstation zu den teureren Modellen.

197 Amazon-Kunden sind größtenteils begeistert von dieser Wetterstation mit WLAN-Funktion von Sainlogic. Im Schnitt bewerten sie die Station mit 4,7 von fünf Sternen. „Diese Wetterstation ist die beste die ich je hatte“, erklärt ein Kunde. Ein anderer ist von den vielen Funktionen der Wetterstation begeistert und schreibt: „Ideales Gerät was meinen Wissensdurst vollkommen befriedigt was das Wetter, Temperatur und Luftfeuchtigkeit angeht.“

Die Fakten im Überblick:

?   Wetterstation mit WLAN-Funktion und LCD-Farbdisplay
?   unterstützt Android und iOS
?   Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag
?   Außentemperatur und -feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung
?   Berechnungen: Taupunkt, gefühlte Temperatur, Hitzeindex

LIMEID Wetterstation WLAN mit App-Steuerung

Die LIMEID ist eine solide WLAN-Wetterstation, die über eine App gesteuert wird. Dank WLAN-Funktion können Informationen nicht nur bequem unterwegs abgelesen werden, sondern Daten aus dem Internet darüber hinaus genauer gewonnen werden, als mit einer herkömmlichen Wetterstation. Die LIMEID gehört zu den preisgünstigen Modellen und ist damit ein gutes Einsteiger-Modell.

Die Fakten im Überblick:

?   Basic Wetterstation-WLAN für innen und außen
?   Farbdisplay mit 4-Stufen-Helligkeit
?   Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Frostalarm
?   automatische Einstellung von Uhrzeit und Datum mit Daten aus dem Internet
?   Reichweite: 60 m

Brauche ich eine Wetterstation mit WLAN?

Bisher gibt es noch eine begrenzte Auswahl an WLAN-Wetterstationen, dennoch liegen die Vorteile einer solchen auf der Hand: Durch die WLAN-Funktion der Wetterstation können die gesammelten Daten mobil abgerufen werden. Dadurch werden nicht nur wichtige Informationen gesammelt und auf einem Heim-Display angezeigt, sondern können auch unterwegs bequem und praktisch über das Smartphone überprüft werden. Durch einen Datenexport ist bei einigen Geräten auch die Auswertung der gesammelten Daten möglich.

Welchen praktischen Nutzen hat eine Wetterstation mit WLAN?

Sie ist nicht nur praktisch, weil sie die gewonnen Daten bequem auf dem Smartphone ablesen lässt und Entwicklungen auch auf Tablet und PC sichtbar macht. Eine solche Station, die mit ihrer Verbindung zum Internet genaue Daten in Echtzeit sammelt, kann auch für Menschen mit Allergien sowie Asthmatiker hilfreich sein. Schließlich können Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich einen Einfluss auf die Gesundheit haben. Feuchtigkeit zieht Allergene wie Milben und Schimmel an. Menschen mit Asthmarisiko können die Gefahr einer Erkrankung mit einer Wetterstation-WLAN bequem verringern.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.