Stars

"West Side Story"-Legende Chita Rivera ist tot

Chita Riveras Darstellung der Anita in "West Side Story" wird unvergessen bleiben!

Chita Rivera
Chita Rivera wurde 91 Jahre alt. Foto: Bruce Glikas/Getty Images

Chita Rivera, die Musiktheaterlegende und mehrfache Tony-Preisträgerin, die am Broadway unter anderem die Rolle der puertoricanischen Brandstifterin Anita in "West Side Story" verkörperte, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Die zierliche Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin schrieb Geschichte, als sie 2002 als erste hispanische Frau mit einer prestigeträchtigen Kennedy-Center-Ehrung ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt sie 2009 von Präsident Barack Obama die Presidential Medal of Freedom.

"Mit großer Trauer gibt Lisa Mordente, die Tochter von Chita Rivera, den Tod ihrer geliebten Mutter bekannt, die am Dienstag, den 30. Januar 2024, nach kurzer Krankheit friedlich in New York verstorben ist", so ihre Tochter Lisa in einer Erklärung. Rivera war für 10 Tony Awards nominiert und hat zweimal gewonnen. Außerdem erhielt sie 2018 einen Sonderpreis für ihr Lebenswerk für eine Karriere, die sich über fast sieben Jahrzehnte erstreckte.

Chita Riveras Karriere begann beim Ballett

Am 23. Januar 1933 wurde sie in Washington, D.C., als Dolores Conchita Figueroa del Rivero geboren. Ihr Vater, der puertoricanische Musiker Pedro Julio Figueroa del Rivero, starb, als sie sieben Jahre alt war. Als eines von fünf Kindern lernte sie von klein auf Ballett und erhielt ein Stipendium für die School of American Ballet von George Balanchine in New York. Sie war noch ein Teenager, als sie aus einer Laune heraus mit einer Freundin für das Tournee-Ensemble des Musicals "Call Me Madam" vorsprach und eine Rolle ergatterte.

"Ich sage den Kindern von heute immer, dass sie nie auf den Chor und die Arbeit dort herabschauen sollen", sagte Rivera 2015 in einem Interview mit der Website thestage.co.uk. "Es ist ein außergewöhnlicher Ort, um dort zu sein - man lernt alles, was man später einmal tun muss." 1957 heiratete sie Tony Mordente, einen Schauspieler und Tänzer in der Show. Sie war ein so wichtiger Bestandteil der "West Side Story", dass die Produktion in London verschoben werden musste, bis sie 1958 ihr einziges Kind, Lisa, zur Welt brachte.

Chita Rivera war ein "wandelndes Geschichtsbuch"

Der gefeierte Dramatiker Terrence McNally, der das Buch für Riveras Tony-gekrönte Rollen in "The Rink" an der Seite von Liza Minnelli im Jahr 1984 schrieb, beschrieb sie als "ein wandelndes Geschichtsbuch des goldenen Zeitalters des amerikanischen Musiktheaters".

Vom Chor in den Broadway-Musicals "Guys and Dolls" und "Can-Can" aus den 1950er Jahren rückte Rivera als Mörderin Velma Kelly in der Original-Broadway-Produktion von "Chicago" in den Mittelpunkt des Geschehens - und kreierte 1960 die Rolle der Rose in dem Überraschungshit "Bye, Bye Birdie" mit Dick Van Dyke. Aber es war ihre Darstellung der frechen, hüftschwingenden Anita, die über die Bühne schlenderte und "America" sang oder ihren Freund vor "A Boy Like That" in "West Side Story" warnte, die Rivera zum Star machte.

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?