Serien-News

"Wer wird Millionär"-Sieger: Das macht der Gewinner Leon Windscheid heute

Am 7. Dezember 2015 gewann Leon Windscheid bei "Wer wird Millionär" die Millionen. Doch was macht der Millionen-Gewinner heute?

„Wer wird Millionär“: So erfolgreich ist Millionär Leon WIndscheid
Leon Windscheid gewinnt die Millionen bei "Wer wird Millionär" / Foto: RTL

Leon Windscheid – Gewinner bei „Wer wird Millionär“, Doktor der Psychologie, Buchautor, Partyboot-Besitzer, Eventplaner und neuerdings Comedian.  All diese Bezeichnungen kann das Allroundtalent sich auf die Fahne schreiben. Seit dem drei Folgen langen Auftritt in der Wissenssendung ist viel passiert in Windscheids Leben.

"Wer wird Millionär": So sicherte sich Leon Windscheid die Millionen

Schon während seines Psychologie-Studiums in Münster organisierte Windscheid Partys. Irgendwann entwickelte er die Idee zu einem eigenen Partyboot. Doch wer vermietet einem mittellosen Studenten, der sich auf Parties die Nacht um die Ohren schlägt ein Boot? Niemand! Um schnell legal an Geld zu kommen, bewarb er sich als Kandidat bei „Wer wird Millionär“. Mit einer Mischung aus Glück, Wissen und Psychologie, wie er selbst sagte, erreichte er die alles entscheidende Frage:

„Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische von Ernö Rubik erfundene Zauberwürfel?"
A: 22 B: 24 C: 26 D: 28

Die alles entscheidende Frage für Leon Windscheid / RTL Foto: RTL

Diese Frage brachte Leon Windscheid eine Million Euro ein. „Ich hätte mir bis Mitte 40 jedes Jahr 50.000 Euro auszahlen, mich aufs Sofa legen und Netflix schauen können", sagte er der Zeit. Doch es kam anders.

Das macht der Gewinner heute

Mit dem Gewinn konnte er sich den Traum von einem eigenen Partyboot erfüllen. Geld für ein denkmalgeschütztes Häuschen in Münster blieb auch noch übrig. Auf Jauchs Rat hin kaufte er zusammen mit seinem Partner Oliver Trepper das Boot am Ijsselmeer. Dort wusste keiner von dem Jackpot-Gewinn, und die Chance, dort nicht übers Ohr gehauen zu werden, war größer.

Das Boot ist 110 Jahre alt und hat Platz für 150 Gäste. Wie versprochen, wurde es MS Günther genannt. Günther Jauch kam natürlich zu der Taufe, die am 11. September 2016 stattfand.

Das Partykonzept erweitern Windscheid und sein Partner ständig. An Bord gibt es unter anderen Ferkelgrillen, Gin-Tasting, „Glühwein Tuckern“ in der Weihnachtszeit, das Krimidinner „Tatort Kanal“ und ein Pub-Quiz. Oft sind die Veranstaltungen schon Monate im Voraus ausgebucht. Zu zweit schaffen die beiden ehemaligen Schulkameraden die Arbeit nicht. Sie haben mehrere Angestellte, Auszubildende und haben sogar die Mittel ein duales Studium zu finanzieren.

Wie er in einem Bild-Interview verriet, waren durch diese Ausgaben die Millionen schnell weg - nur ein Jahr lang hat es gedauert, um so viel Geld auszugeben. Aber mit dem Boot und seinem Haus ist das Geld so gut angelegt, dass er durch einen Verkauf mindestens genauso viel wieder reinholen könnte.

Ein Energiebündel durch und durch

Wer glaubt, mit dem Eventboot wäre Leon Windscheid ausgelastet, liegt falsch. Er promovierte im Bereich Wirtschaftwissenschaften, arbeitet inzwischen als Psychologe, Wissenschaftler, Autor und Redner. Er veröffentlichte außerdem sein erstes Buch „Das Geheimnis der Psyche - Wie man bei Günther Jauch eine Million gewinnt und andere Wege, die Nerven zu behalten“. Mit dem Bestseller will er den Menschen die Angst vor Psychologen nehmen. In der mittlerweile 11. Auflage gibt es sein Buch "Besser fühlen - eine Reise zur Gelassenheit".

Auch auf der Bühne versucht er das Thema Psychologie humorvoll an den Mann zu bringen. Mit seinem Programm „Hey Hirn! Warum wir ticken, wie wir ticken“ erklärte er die Zusammenhänge zwischen unseren Handlungen und der Psyche. „In unserem Hirn wurde seit 300.000 Jahren nicht mehr renoviert. Die Psychologie ist deshalb ein Schlüssel, um sich mit der immer komplexer werdenden Welt auseinanderzusetzen“, verriet er dem Solinger Tageblatt. Seit Jahren tourt er nun mit seiner Show durch Deutschland. Unter dem Titel "Altes Hirn, neue Welt" ist er 2022 ebenfalls unterwegs.

Und auch im Fernsehen ist er immer wieder zu sehen. Zuletzt sprach er beispielsweise mit Tommi Schmitt in der Sendung "Studio Schmitt" über die Frage: Was macht der Krieg mit uns?

Außerdem können Podcasthörer seiner Stimme lauschen. Er produziert die beiden Shows "Betreutes Fühlen" mit Atze Schröder und "In extremen Köpfen".

Erfolgsgeheimnis

Auf seiner eigenen Homepage schreibt Windscheid, dass Abenteuer ihn anziehen und er sich für fast alles interessiert. Er geht jedes Projekt mit Herzblut an und lässt sich von gescheiterten Plänen nicht abschrecken.

Trotz Geld, Erfolg und Ruhm ist der Unternehmer auf dem Teppich geblieben. Anstatt sich einen teuren Sportwagen zu kaufen, ist er seinem alten BMW treu geblieben. Vor Jahren hat er ihn für 900 Euro auf eBay gekauft.

Er denkt nicht nur an seinen eigenen Erfolg, sondern unterstützt auch mehrere gemeinnützige Projekte, wie zum Beispiel die Kinderneurologie-Hilfe Münster. Sie hilft Kindern mit Hirnschäden und Erkrankungen des Nervensystems. Mit seinem Partner hat er zudem das Projekt „MS Günther Aktion Rückenwind“ gegründet. Sie unterstützen Projekte der Stadt Münster, die Kindern in verschiedenen Lebenslagen helfen.

„Wer wird Millionär“-Gewinner Leon Windscheid ist ein ehrgeiziger, nie stillstehender Mann, der das Leben nicht zu ernst nimmt. Er arbeitet viel und hart, nimmt sich jedoch trotzdem Zeit für die spaßigen Dinge im Leben. „Klar will ich was verdienen, aber Spaß ist wichtiger“, sagt er im Interview mit "Die Zeit". „Das ist ein Luxus, den ich mir leiste. So kann ich viel mehr genießen, was ich mache.“

Eine Frau packt ihren MacBook Air in ihre Tasche. - Foto: Apple
Apple
MacBook Air 13 Zoll: Ich würde mir diesen 300-Euro-Rabatt nicht entgehen lassen

Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Apple hätte da ein kleines, aber feines Gerät in Petto. Interesse geweckt? Dann hier entlang.

Manni Ludolf steht vor einer lila-farbenen Wand und lächelt mit Mund offen in die Kamera. Sein Kopf schmückt sein Markenzeichen: Die grüne Wollmütze.  - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Top-News
Manni Ludolf wird bei „Deutschlands dümmster Promi“ alle überraschen!

Überraschung bei ProSieben: Manni Ludolf ersetzt Dolly Buster und bringt neuen Schwung ins Trash-Quiz!

Leonardo DiCaprio in „One Battle After Another“ als Bob Ferguson am Steuer eines Autos  - Foto:  Warner Bros
Leonardo DiCaprio
„One Battle After Another“: Neuer Leonardo-DiCaprio-Film ein Meisterwerk? Start, Inhalt, alle Infos

Leonardo DiCaprio kehrt zurück auf die große Leinwand – und sorgt schon vor dem Kinostart für Aufsehen. „One Battle After Another“ von Kultregisseur Paul Thomas Anderson gilt als einer der spannendsten Filme des Jahres. Wir haben alle Infos zu Handlung, Cast, Starttermin und den ersten Reaktionen.

Make Love, fake Love Maurice - Foto: Pervin Inan-Serttas/RTL
Love Island
Nach „Make Love, Fake Love“: Maurice äußert sich zu Karinas Schwangerschaft!

Maurice Spada startet bei „Love Island VIP“ in ein neues Abenteuer. Im Interview sprach er über die Trennung von Smilla, den Neustart vor der Kamera und verriet, was er zu den Baby-News von Karina Wagner denkt.

Michelle Dockery (Mary Crawley) in „Downton Abbey: Das große Finale“. - Foto: IMAGO / ZUMA Press
Kinostart
„Downton Abbey: Das große Finale“ im Kino – das emotionale Ende einer Ära!

Erfahre hier alles Wissenswerte zur langersehnten „Downton Abbey“-Fortsetzung und mach dich auf den Abschied gefasst…

Pietro Lombardi steht mit Sonnenbrille und Kappe auf der Bühne und deutet auf sein Ohr. - Foto: IMAGO / Revierfoto
Pietro Lombardi
Verplappert: Pietro Lombardi enthüllt versehentlich Aufenthaltsort nach Trennung

Nach seiner Trennung sorgt Pietro Lombardi erneut für Gesprächsstoff: In einer Instagram-Story hat der Sänger offenbar unabsichtlich seinen aktuellen Wohnort verraten – und räumt damit mit Gerüchten auf.