News

VR-Brille-Handy – Die besten Modelle im Vergleich

In diesem Artikel stellen wir dir vier der besten VR-Brillen für dein Smartphone vor. Wir zeigen dir, mit welcher Ausrüstung du die virtuelle Welt am besten betrittst und geben dir im Anschluss Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema VR-Brillen.

Mann mit VR-Brille auf dem Gesicht
Eine VR-Brille fürs Handy beschert dir ein ganz neues virtuelles Abenteuer Foto: iStock/tolgart

Die besten VR-Brillen-Handy im Vergleich

Wir stellen dir vier der beliebtesten Modelle aus dem Bereich VR-Brille fürs Handy vor. Dabei haben wir Brillen mit Controllern und/oder Kopfhörern berücksichtigt. Bevor du dich für einen Kauf entscheidest, solltest du noch einmal kurz überprüfen, ob das Modell auch mit deinem Smartphone kompatibel ist. Hierbei hilft dir der jeweilige Link oder eine Anfrage beim Hersteller.

VR-Brille fürs Handy Shark X4

Die VR SHark X4 eignet sich auch für schon erfahrenere Nutzer. In Sachen Kopplung zeigt sich die VR-Brille mit Handys von Motorola, Samsung, Sony, HTC, LG, Huawei, Xiaomi, Asus, Google Pixel besonders kompatibel. Die VR-Brille ist mit einer immensen Vielzahl an Modellen koppelbar. Die Brille hat integrierte Kopfhörer, auch der Sound wird also zum direkten und intuitiven Erlebnis. Mit einem Touch-Button kann auch während der Benutzung das Telefon problemlos bedient werden. Nennenswert ist auch die Herstellergarantie: Bis zu 30 Tage nach Kauf erhältst du bei Unzufriedenheit mit dem Produkt dein Geld zurück.

Die Fakten:

- Marke: Hi-Shock
- Farbe: Schwarz
- Verbindung: Bluetooth
- Sichtfeld: 110 Grad
- Kompatibilität: Samsung, Sony, HTC, LG, Huawei, Motorola, Xiaomi, Asus, Google Pixel, Apple, Blackberry, Lenovo, Nokia
- Display-Kompatibilität: 4,7-6,2 Zoll
- Integrierte Kopfhörer und Touch-Button





Heromask Pro Handy-VR-Brille

Diese Handy-VR-Brille von Heromask ist auf Vergleichsportalen ein echter Kundenliebling. Mit dreifacher pupillarer Anpassung ist sie besonders für unvergleichliche Seherlebnisse präpariert. Die integrierte Gaming-Taste bereitet dabei zusätzliches Spielvergnügen. Auch das Design mit seiner erfrischenden Farbgebung macht Spaß beim Hingucken. 

Die Fakten:

- Marke: Heromask
- Farbe: Schwarz/Gelb
- Verbindung: Keine Angabe
- Sichtfeld: Keine Angabe
- Kompatibilität: Samsung, iPhone
- Pupilläre Anpassung und Gaming-Taste




Das Komplett-Set: VR Primus VA4

Dieses Komplett-Paket von VR-Primus besteht aus einer VR-Brille fürs Handy mit Headphones inklusive Controller. Bis zu 120 Grad werden im Sichtfeld bedient – dabei sorgen die bequemen und verstellbaren Polster für einen hohen Tragekomfort. Auch als Brillenträger kannst du ein solches Gerät übrigens problemlos verwenden.

Die Fakten:

- Marke: VR Primus
- Farbe: Schwarz/Blau
- Verbindung: Bluetooth
- Sichtfeld: 120 Grad
- Kompatibilität: iPhone, Android Handys bis 6,2 Zoll z.B. Samsung, Huawei, LG, Sony, Xiaomi, Google Cardboard
- Komplett-Set inklusive Fernbedienung und Kopfhörer




Was VR-Brillen fürs Handy so spannend macht

Das „VR” in VR-Brille steht für „Virtual Reality”, also die virtuelle Realität. Nun stellt sich natürlich die Frage, welchen Sinn eine virtuelle Realität in Zusammenhang mit deinem Handy macht? Ist das nicht eher was für Computer-Nerds und Spielekonsolen-Liebhaber? Nicht ausschließlich. Mittlerweile gibt es unglaublich viel VR-Content wie Videos, den du auch mit deinem Smartphone erleben kannst. Ist die VR-Brille einmal an dein Smartphone angedockt, kannst du damit im Handumdrehen in hochauflösende Virtual-Reality-Erlebnisse eintauchen.

Du willst mit den Haien schwimmen oder fremde Galaxien besuchen? Mit einer virtuellen Brille kein Problem. Du möchtest Games in der 360-Grad-Perspektive spielen oder Konzerte virtuell miterleben? All das ist mit VR-Brillen möglich, die mit fast allen modernen Smartphone-Modellen kompatibel sind. Auch Filme kannst du damit in dreidimensionaler Optik ansehen – und all das bequem von zu Hause aus. Alles was du sonst benötigst, ist eine passende App und im Bestfall ein drehbarer Bürostuhl.

Welche Handys sind für VR-Brillen geeignet?

Grundsätzlich sind alle Smartphones mit VR-Brillen kompatibel. Die Frage stellt sich eher andersherum: Ist deine VR-Brille für dein Smartphone geeignet? Bei älteren Modellen von VR-Brillen kommt es vor, dass diese auf eine maximale Displaygröße von sechs Zoll beschränkt sind. Alle neueren Erscheinungen lassen sich aber leicht mit deinem Handy verbinden und funktionieren uneingeschränkt. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, solltest du aber natürlich vorher prüfen, ob die Kompatibilität gewährleistet ist.

Welche Handy-App brauche ich für eine VR-Brille?

Es gibt inzwischen eine ganze Reihe an Apps, mit denen du eine VR-Brille in Kombination nutzen kannst. Wir zeigen dir drei der beliebtesten VR-Apps in der Kurzvorstellung:

1. Google Cardboard App: Diese App ist perfekt für dich, wenn du neu im Thema Virtual Reality bist. Sie funktioniert wie eine Anleitung und zeigt dir, wie die Bedienung funktioniert oder du Videos ansehen kannst.
2. Youtube VR App: Wenn du deine Lieblingsvideos oder Filme neu erleben willst, ist diese für Youtube ausgerichtete App das Richtige für dich. Der Streamingdienst verfügt inzwischen auch über zahlreiche 3D- und 360-Grad-Videos.
3. Rollercoaster 360: Du willst direkt ins Geschehen einsteigen und hast starke Nerven? Diese virtuelle Achterbahn ist beeindruckend realistisch und derzeit eine der beliebtesten Apps auf dem Markt.

Kann ich mit der VR-Brille fürs Handy Filme gucken?

Auch Filme kannst du mithilfe einer VR-Brille über dein Smartphone ansehen. So kannst du z. B. alle Youtube-Videos damit nutzen. Vor allem, wenn sie VR oder 3D unterstützt, hast du ein beeindruckendes Rundumerlebnis. Beliebte Beispiele sind „My Brothers Keeper“, „Invasion“ oder „Dispatch“. Handelt es sich um ein Video im normalen Format, wirst du dich beim Ansehen dennoch wie bei einem Kinobesuch fühlen. Auch Netflix bietet z. B. eine VR-App an – hinsichtlich der Handhabung wird bei den Nutzern aber noch reichlich diskutiert.

Die VR-Brille im Einsatz – so machst du die virtuelle Realität auf dem Handy startklar:

1. Verbinde deine VR-Brille per Bluetooth mit deinem Handy.
2. Lade eine VR-App deiner Wahl aus deinen App Store.
3. Lege dein Smartphone nun in die VR-Brille ein.
4. Es kann losgehen! Das Smartphone dient nun als dreidimensionales Display und erkennt deine Kopfbewegungen. Lass dir am Anfang jedoch Zeit, bis du dich an deine neue Umgebung gewöhnt hast.


 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...