Tablet

Made in Germany: Wie das Volla Tablet den Markt verändern möchte

Nach längerer Produktionsphase ist das Volla Tablet wieder erhältlich. Wer sich zum Kauf entscheidet, profitiert besonders in Sachen Datenschutz.

Volla Tablet datenschutz made in germany
Das Volla Tablet ist leistungsstark – und sorgt dafür, dass deine Daten nicht weitergegeben werden. Foto: Volla/PR

Das Remscheider Unternehmen Volla Systeme GmbH hat eine bundesweit einzigartige Vision in die Tat umgesetzt. Die Entwicklung von elektronischen Hilfsmitteln, die unabhängig von vorherrschenden Betriebs- und Cloud-Systemen funktionieren. Das Motto: Kein standardisiertes Android, kein Mac, sondern mehr Privatsphäre – und das in doppelter Hinsicht. Wer mehr Zeit in der Offline-Welt verbringen möchte und gleichzeitig keine Lust hat, seine sensiblen Daten auf internationalen Servern zu parken, wird bei Volla hellhörig.

In der Vergangenheit berichteten wir bereits über das Volla Phone – den Artikel findest du hier.

Eigenes Betriebssystem, dazu viel Technik: Für etwa 700 Euro

Erst im Dezember letzten Jahres vermeldete das Start-up über die eigene Blogseite, dass die ersten Exemplare des finalen Produkts im Lager der nordrhein-westfälischen Vorstadt eingetroffen seien. Per Crowdfunding war es der Firma möglich, die Idee eines Tablets im April 2024 in der Praxis anzugehen, das den Grundprinzipien des Smartphones folgte. Mit Volla OS oder alternativ Ubuntu Touch, zwei von Google losgelösten Betriebssystemen, sind einzig die User*innen zur Verwaltung ihrer persönlichen Daten legitimiert. Außerdem ist die Bedienung äußerst simpel, um nur so viel Zeit wie eben nötig vor dem Touch-Bildschirm zu verbringen. Ein passendes Statement auf der Website dazu: „Es ist an der Zeit, Ihr digitales Leben zu vereinfachen und die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugewinnen.

Volla Tablet Apps
Alles sehr schlicht: Das Volla Tablet verzichtet bewusst auf Schnickschnack, damit man sich schnell zurechtfindet. Foto: Volla/PR

Ein Blick auf die technischen Merkmale verdeutlicht zudem, dass das Tablet deutlich mehr kann, als nur sicherer zu sein. Mit einem 12,6 Zoll QHD-Display, 512 GB Hauptspeicher, 12 GB RAM sowie einem 8-Kern-Prozessor, der bis zu 2,2 GHz leisten kann, ausgestattet, wird in Sachen Performance nichts dem Zufall überlassen.

Bei Otto kannst du das etwas andere Tablet zum Preis von etwa 700 Euro kaufen. Dabei hast du die Wahl zwischen Volla OS oder Ubuntu Touch.

Volla Tablet: Technische Merkmale

  • Display: 12,6 Zoll QHD (2.650 x 1.600 px)

  • Prozessor: Mediatek Helio G99 (bis zu 2,2 GHz)

  • Kameras: 13 MP (Hauptkamera), 8 MP (Frontkamera)

  • Speicher: 512 GB (Hauptspeicher), 12 GB (Arbeitsspeicher)

  • Akku: 10.000 mAh

  • Betriebssysteme: Volla OS; Ubuntu Touch (Linux)

  • Konnektivität: USB-C, Micro SD, Bluetooth, Wlan, 2G/3G/4G-Mobilfunknetze

Die Volla Systeme GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, elektronische Lösungen herzustellen, die das gewöhnliche Sicherheitssystem ablehnen. Seit der Gründung im Jahr 2017 ist eine konstant wachsende Community entstanden. Um maximale Qualität und optimale Abläufe zu gewährleisten, erfolgt die Produktion in Deutschland.

Volla OS ist mit den meisten Android Apps kompatibel, verwendet allerdings einen deutlich höheren Sicherheitsstandard, der deine Daten nicht weitergibt.

Wenn du Ubuntu Touch als Betriebssystem wählst, nutzt du hingegen einen völlig eigenständigen App Store mit eigenen Apps auf Basis von Linux.

Ein Fernseher zeigt das Sky Programm und weitere Streaming-Apps. In Vordergrund sind die einzelnen Sky-Kombi-Pakete zu sehen. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Sky Angebote: Die aktuellen Paketkombi-Sparangebote im Juli

Sky versorgt dich nicht nur mit exklusiven Serienhighlights oder neuesten Kino-Blockbustern, sondern ist auch eine Top-Wahl für Sport-Fans. Kein Wunder also, dass die Paketkombis beliebt sind!

Österreichs bekanntester Extremsportler: Felix Baumgartner verunglückte bei einem Gleitschirmflug an der italienischen Adriaküste tödlich.  - Foto: IMAGO / Eibner
Tod
Felix Baumgartner ist tot: Extremsport-Ikone stirbt bei Unfall mit Motorschirm in Italien

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist tot. Der Mann, der 2012 mit seinem Sprung aus der Stratosphäre weltberühmt wurde, kam am Donnerstagnachmittag bei einem tragischen Unfall ums Leben. Die genaue Todesursache ist derzeit noch unklar. (Update: 18.07.2025, 6:30 Uhr)

Beth Mead englische Fußball-Nationalmannschaft - Foto: IMAGO / Eibner
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Schweden gegen England – Viertelfinale im Free-TV & Stream

Titelverteidiger England trifft im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 auf Schweden – live im Free-TV, bei Joyn & DAZN. Alle Infos zur Übertragung und Ausgangslage gibt’s hier.

Mortal Kombat Poster plus Logo. - Foto: Media Press
Kinofilme
„Finish him“: Der erste Trailer zu „Mortal Kombat II“ mit „The Boys“ Star ist da

Nach vier langen Jahren ist es nun endlich so weit: „Mortal Kombat II“ kommt noch dieses Jahr in die Kinos – aber wer ist dabei, wann genau startet der Film und gibt es bereits einen ersten Trailer?

Der Cast von Lets Dance 2024 auf einem Bild vereint. Alle lächeln begeistert in die Kamera.  - Foto: RTL
Top-News
„Let’s Dance“-Star wird Mama!

Sängerin und „Let’s Dance“-Star Lulu Lewe erwartet ihr erstes Kind!

Man sieht „Invincible“ wütend fliegen. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Streaming-News
Amazon Primes beliebtester Superheld kennt keine Pause: „Invincible“ bekommt eine fünfte Staffel!

Es geht heiter weiter: „Invincible“ wird in eine fünfte Runde gehen und das bevor die vierte Staffel überhaupt erschienen ist. Ab wann kann man mit neuen Abenteuern des Superhelden rechnen?