Tablet

Made in Germany: Wie das Volla Tablet den Markt verändern möchte

Nach längerer Produktionsphase ist das Volla Tablet wieder erhältlich. Wer sich zum Kauf entscheidet, profitiert besonders in Sachen Datenschutz.

Volla Tablet datenschutz made in germany
Das Volla Tablet ist leistungsstark – und sorgt dafür, dass deine Daten nicht weitergegeben werden. Foto: Volla/PR

Das Remscheider Unternehmen Volla Systeme GmbH hat eine bundesweit einzigartige Vision in die Tat umgesetzt. Die Entwicklung von elektronischen Hilfsmitteln, die unabhängig von vorherrschenden Betriebs- und Cloud-Systemen funktionieren. Das Motto: Kein standardisiertes Android, kein Mac, sondern mehr Privatsphäre – und das in doppelter Hinsicht. Wer mehr Zeit in der Offline-Welt verbringen möchte und gleichzeitig keine Lust hat, seine sensiblen Daten auf internationalen Servern zu parken, wird bei Volla hellhörig.

In der Vergangenheit berichteten wir bereits über das Volla Phone – den Artikel findest du hier.

Eigenes Betriebssystem, dazu viel Technik: Für etwa 700 Euro

Erst im Dezember letzten Jahres vermeldete das Start-up über die eigene Blogseite, dass die ersten Exemplare des finalen Produkts im Lager der nordrhein-westfälischen Vorstadt eingetroffen seien. Per Crowdfunding war es der Firma möglich, die Idee eines Tablets im April 2024 in der Praxis anzugehen, das den Grundprinzipien des Smartphones folgte. Mit Volla OS oder alternativ Ubuntu Touch, zwei von Google losgelösten Betriebssystemen, sind einzig die User*innen zur Verwaltung ihrer persönlichen Daten legitimiert. Außerdem ist die Bedienung äußerst simpel, um nur so viel Zeit wie eben nötig vor dem Touch-Bildschirm zu verbringen. Ein passendes Statement auf der Website dazu: „Es ist an der Zeit, Ihr digitales Leben zu vereinfachen und die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugewinnen.

Volla Tablet Apps
Alles sehr schlicht: Das Volla Tablet verzichtet bewusst auf Schnickschnack, damit man sich schnell zurechtfindet. Foto: Volla/PR

Ein Blick auf die technischen Merkmale verdeutlicht zudem, dass das Tablet deutlich mehr kann, als nur sicherer zu sein. Mit einem 12,6 Zoll QHD-Display, 512 GB Hauptspeicher, 12 GB RAM sowie einem 8-Kern-Prozessor, der bis zu 2,2 GHz leisten kann, ausgestattet, wird in Sachen Performance nichts dem Zufall überlassen.

Bei Otto kannst du das etwas andere Tablet zum Preis von etwa 700 Euro kaufen. Dabei hast du die Wahl zwischen Volla OS oder Ubuntu Touch.

Volla Tablet: Technische Merkmale

  • Display: 12,6 Zoll QHD (2.650 x 1.600 px)

  • Prozessor: Mediatek Helio G99 (bis zu 2,2 GHz)

  • Kameras: 13 MP (Hauptkamera), 8 MP (Frontkamera)

  • Speicher: 512 GB (Hauptspeicher), 12 GB (Arbeitsspeicher)

  • Akku: 10.000 mAh

  • Betriebssysteme: Volla OS; Ubuntu Touch (Linux)

  • Konnektivität: USB-C, Micro SD, Bluetooth, Wlan, 2G/3G/4G-Mobilfunknetze

Die Volla Systeme GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, elektronische Lösungen herzustellen, die das gewöhnliche Sicherheitssystem ablehnen. Seit der Gründung im Jahr 2017 ist eine konstant wachsende Community entstanden. Um maximale Qualität und optimale Abläufe zu gewährleisten, erfolgt die Produktion in Deutschland.

Volla OS ist mit den meisten Android Apps kompatibel, verwendet allerdings einen deutlich höheren Sicherheitsstandard, der deine Daten nicht weitergibt.

Wenn du Ubuntu Touch als Betriebssystem wählst, nutzt du hingegen einen völlig eigenständigen App Store mit eigenen Apps auf Basis von Linux.

geforce rtx 4070 ti otto days - Foto: HP/MSI/Otto
Gaming
Gaming-PCs & Geforce RTX-Modelle jetzt sagenhaft günstig bei den Otto Days!

Suchst du gerade eine Geforce RTX 4060, 4070 und 5070 Ti Grafikkarte oder schon länger einen guten Gaming-PC, schlägst du gerade zwei Fliegen mit einer Klappe: Im Zuge der Otto Days gibt es nämlich beides zusammen erheblich günstiger!

Man sieht Ohnezahn und Hicks aus „Drachenzähmen leicht gemacht.“ Hicks hält Ohnezahn seinen Arm an die Schnauze. Im Hintergrund ist Natur. Ohnezahn ist ein schwarz-geschuppter Drache und Hicks trägt eine grünliche Fellweste und darunter ein braunes Oberteil. - Foto: NBC Universal
Top-News
„Drachenzähmen leicht gemacht“: Mason Thames und Nico Parker über eklige Fische und andere Geschenke

Im gesamten Animationskino gibt es kein Paar, dass eine gesündere Energie transportiert als Hicks und Astrid aus „Drachenzähmen leicht gemacht“. Und auch die realen Versionen der turtelnden Wikinger, Mason Thames und Nico Parker, haben eine sehr gute Chemie miteinander. So auf jeden Fall der Eindruck nach einem Interview mit den beiden …

Zoe im beigen Outfit schaut ernst, Carlos im grauen Shirt im Hintergrund. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Zoe in Angst – Clara wurde entführt!

Bei GZSZ kommt es zu einer dramatischen Wende: Zoe muss plötzlich um das Leben ihrer Tochter bangen.

Bill Kaulitz sitzt in weißem Bademantel, mit Anti-Augenring-Patches und mit Handtuch auf dem Kopf auf einem Stuhl und schaut auf sein Handy - Foto: Netflix
Bill Kaulitz
Neue Kaulitz-Folge verrät: So schnell tröstete sich Bill mit einem Anderen

In der neuen Podcast-Folge sprechen Tom und Bill Kaulitz nicht nur über die Enthüllung mehrerer Geheimnisse in Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, der „Tokio Hotel“-Frontmann erzählt auch von einem Sex-Abenteuer.

Kevin Platzer, auch „Flocke genannt, lächelt in die Kamera. Seine aktuellen Instagram-Stories sind jedoch alles andere als lustig: Er erhebt schwere Vorwürfe der Körperverletzung! - Foto: IMAGO / Gartner
Top-News
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Gewaltvorwurf von Reality-Star überschattet den Staffelstart

Gewaltvorwurf gegen Kandidat schockiert die Trash-TV-Welt – noch vor Start von „Sommerhaus der Stars 2025“.

Man sieht Matthias schweighöfer und Ruby O. Fee in einer Wohnung stehen. Vor ihrer Tür steht eine dunkle schwarze Mauer aus Steinen, darüber hinaus sieht am linken und rechten Rand zwei Pflanzen und oben links sieht man eine Uhr. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt, während Fee einen braunen Pulli, sowie eine blaue Jeans aufträgt. - Foto: Netflix
Streaming-News
Schweighöfer, Fee und Lau: Erster Trailer zum deutschen Netflix-Film „Brick“ ist da

Netflix und Matthias Schweighöfer tun sich erneut zusammen und bieten dem Publikum einen Mystery-Thriller mit deutscher Starbesetzung. Nun gibt es für dieses waghalsige Projekt einen ersten Trailer!