„Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?
Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben keine Lust mehr auf sie ...
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Seit dem Start der „Villa der Versuchung“ (seit dem 7. Juli immer montags um 20:15 Uhr bei Sat.1 und kostenlos im Livestream bei Joyn) polarisiert Brenda Brinkmann wie keine andere. In Folge 6 war dann Schluss: Sechs Promis wählten die 21-Jährige knallhart aus der Villa – zu viel Streit, zu viel Ego, zu wenig Teamgeist. Während Brenda ihre Exit-Begründung noch mit „Ich war einfach zu stark“ erklärt, sprechen die Kommentare im Netz eine andere Sprache. Zuschauer:innen sind entsetzt, kritisieren ihre Aussagen als „unmenschlich“ und wünschen sich: „Brenda darf nie wieder in einem TV-Format auftreten!“
Brenda macht sich keine Freunde
Besonders heftig schlug Brendas Beleidigung gegen Jasmin Herren ein. In einer emotional aufgeladenen Situation bezeichnete sie die 46-Jährige als „wertlos“. Ein Wort, das für viele Fans zur roten Linie wurde. „Wer sowas sagt, sollte sofort rausfliegen“, heißt es auf Social Media. Auch Promi-Kollegen wie Jürgen Milski schalteten sich ein und machten ihrer Wut Luft. Seine Kritik: „Was für ein schlimmes Vorbild für junge Leute. Brenda sagt im TV, sie sei arbeitslos und nutze Männer aus. Das ist zum Kotzen.“
Sie ignoriert die Kritik
Während das Netz tobt, bleibt Brenda selbst cool. Auf Kritik reagiert sie nicht. Dafür tauscht sie öffentlich liebe Worte mit ihrer Freundin Alessia Herren aus, die ihr unter einem Instagram-Post schreibt: „Ich bin so stolz auf dich.“ Auch einige eingefleischte Fans halten ihr die Treue. Doch reicht das, um ihre TV-Zukunft zu retten?
Fakt ist: Ein offizielles TV-Verbot gibt es natürlich nicht. Doch der Druck wächst. Ob Brenda Brinkmann noch einmal im Reality-TV auftaucht – das entscheidet sich vielleicht nicht nur im Senderbüro, sondern auch in den Kommentarspalten.