Serien-News

"Unter Uns": RTL ersetzt dieses Urgestein - wegen des Geldes!

RTL hat sich zu einem drastischen Schritt entschlossen - und kickt ein "Unter Uns"-Urgestein aus der Serie. Ob das so eine gute Idee ist?

„Unter Uns“-Vorschau: So trauert die Schillerallee
Bei "Unter Uns" wird nun auch in der Serie die Werbetrommel gerührt - und zwar für Penny. Foto: RTL / Stefan Behrens

Seit beinahe drei Jahrzehnten gehört die RTL-Soap "Unter uns" zu den beliebtesten und langlebigsten Daily Soaps im deutschen Fernsehen. In dieser Zeit haben sich zahlreiche Handlungsorte und Figuren in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer geschlichen. Einer dieser Orte war der Supermarkt "frisch&gut", der seit Anfang der 2000er Jahre in der Schillerallee existierte. Doch jetzt, im Jahr 2023, steht eine Veränderung an, die die Fans der Serie sicherlich überraschen wird. Ob sie von dem Publikum gutgeheißen wird, ist fraglich.

RTL ersetzt "Unter Uns"-Urgestein - den Serien-Supermarkt

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Der altbekannte "frisch&gut"-Supermarkt wird einer Verwandlung unterzogen, die die Schillerallee in den kommenden Monaten prägen wird: Er wird fortan zum Penny-Markt umgetauft! Möglich gemacht wurde dieser Schritt durch die Partnerschaft mit der zur Rewe-Gruppe gehörenden Discounter-Kette Penny.

Nicht nur der Name soll sich ändern, auch das Aussehen von "frisch&gut" soll sich künftig am charakteristischen Design der Penny-Märkte, dem "bekannten Look & Feel der Penny-Märkte", orientieren, inklusive Fassadenelementen aus kanadischem Zedernholz, die dem Geschäft eine moderne und einladende Optik verleihen, wie es bei RTL heißt.

Zu sehen sein wird diese Produktplatzierung noch bis mindestens Mai 2024. Die Zuschauer:innen können sich im Zuge dessen auf eine neue Einkaufsatmosphäre in der Schillerallee gefasst machen, die auch ihr eigenes Kaufverhalten beeinflussen und somit Geld in die Kasse von Penny spülen soll. Denn man setzt auf die Integration von Augmented Reality (AR), sodass die echten aktuellen Penny-Angebote eingeblendet werden. Dieses Feature soll als geschickte Überleitung zu den linearen TV-Spots dienen.

"Unter Uns"-Produktplatzierung als "innovativer Weg" angepriesen

Jan Flemming, Geschäftsleiter Penny Marketing & Rewe Group Media, äußert sich begeistert über die gemeinsamen Pläne mit "Unter Uns": "Penny positioniert sich seit Jahren authentisch und erfolgreich als der Discounter in der Nachbarschaft. Ich freue mich, dass wir nun ganz nah in der 'Unter-uns'-Nachbarschaft sein werden. Damit gilt 'Erstmal zu Penny' nun auch für die Schillerallee und all ihre Fans. Die Eröffnung des Marktes ist für uns ein innovativer Weg, unsere Marke und ihre Werte zu zeigen."

Auch interessant:

Auch Lars-Eric Mann, CMO der Ad Alliance, schwärmt von dem Vorgehen: "Unsere täglichen Serien bieten den Zuschauenden hohes Identifikationspotential und Involvement. Native und authentische Platzierungen fügen sich da hervorragend in das Seherlebnis ein. Mit Penny konnten wir einen Partner gewinnen, der deutschlandweit zum Stadtbild gehört. Und nun auch zu dem in der Schillerallee. Die weitergehende Kommunikation über den Plakat-Move setzt zusätzliche Akzente."

Na, ob es bei Penny bleibt? Oder setzen bald auch andere Marken auf Produktplatzierung in Serienproduktionen? Für Penny ist diese Einbindung in ein TV-Format jedenfalls nicht neu. Bereits bei "Promi Big Brother" in Sat.1 haben die Bewohnerinnen und Bewohner seit einigen Jahren die Möglichkeit, in einem Penny-Markt ihre Einkäufe zu tätigen. Ob sich die Zuschauer:innen von "Unter Uns" durch die neue Werbekampagne angesprochen fühlen oder eher das Gegenteil der Fall sein wird, bleibt abzuwarten...

"Unter Uns"-Folge verpasst? Bei RTL+ findet ihr alle Episoden zum Nachstreamen!

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.