Streaming und TV

TV Hammer! RTL kauft Sky! Was bisher bekannt ist

Diese Nachricht kam aus dem Nichts - Sky wird von RTL aufgekauft. Was das für dein Abo bei den Streaminganbietern bedeutet, erfährst Du hier.

Nick Woltemade jubelt im Trikot des VfB Stuttgart
Nick Woltemade wird in den nächsten Jahren nicht nur bei Sky, sondern auch RTL zu sehen sein! Foto: IMAGO / Sportfoto Rudel

RTL schnappt sich Sky und Wow

Diese Nachricht schlug in der deutschen TV-Landschaft ein, wie eine Bombe: RTL kauft Sky komplett auf und zahlt dafür bislang 150 Millionen Euro. Noch könnte man sagen, dass der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz mehr wert ist, als Sky.

Verschiedenen Medienberichten zufolge könnte die Ablöse für Sky allerdings noch auf 377 Millionen ansteigen, wenn der RTL Aktienpreis auf mindestens 41 Euro pro Aktie steigt. Aktuell liegt der Preis noch bei 31,70 (Stand 27. Juni 2025 um 8:44 Uhr). Da kann Wirtz (noch) nicht mithalten.

Aus WOW und RTL+ wird also ein riesiger Streaminggigant werden, der nicht nur im Feld von Filmen und Serien riesige Marktanteile erzielen wird, sondern auch mit der Bundesliga, Formel 1 und weiteren Sportarten eine riesige Benchmark setzt. Das Ziel scheint ein offensichtlicher Angriff auf Netflix und Co. Vor allem, wenn man bedenkt, dass nächstes Jahr möglicherweise auch HBO Max auf dem deutschen Markt treten wird.

Noch ist der Deal allerdings nicht komplett durch, denn das Kartellamt muss noch sein okay dazu geben.

Was passiert mit deinem Abo?

Keine Sorge, hier wird erstmal noch nichts passieren. Und zwar für mindestens ein Jahr. Denn Bertelsmann Chef Thomas Rabe erklärte am Freitag, dass der Kauf in Kürze bei den europäischen Kartellämtern angemeldet wird. Die Freigabe wird dann im Laufe des nächsten Jahres erwartet. Anmerkung der Redaktion: Der Bertelsmann Konzern ist Hauptanteilseigner an RTL und hält 76 Prozent der RTL Aktien.

Erst danach sollten die Verbraucher erste neue Angebote und Veränderungen bemerken. Wenn Du also aktuell noch ein günstiges Angebot für Wow, Sky oder RTL+ siehst, schlag direkt zu!

Was hat es für Auswirkungen auf den TV-Markt?

Im TV- und Streaming-Markt wird es definitiv einiges verändern. Durch den Transfer von Sky zu RTL (um mal im Fußballjargon zu bleiben) springen die beiden Marken direkt auf Platz drei der Streaming-Abonnenten Tabelle und überholen damit den Weltkonzern Disney!

Trotzdem liegen die beiden mit ihren 11,7 Millionen Usern immer noch hinter den Platzhirschen Netflix und Amazon. Für RTL ist damit übrigens auch die öfters geplante Fusion mit der ProSieben Sat.1 Gruppe vom Tisch.

„Der Erwerb von Sky Deutschland ist für RTL eine einmalige Gelegenheit: Wir bringen zwei große europäische Medienmarken zusammen und schaffen eine führende Streaming- und TV-Plattform. Beide Unternehmen ergänzen sich ideal. RTL steht für große Shows und Sport-Highlights, unabhängigen Journalismus und die beliebtesten Reality-Formate. Sky ist in Deutschland als Heimat der Bundesliga und Formel 1 die klare Nummer eins im Sport und steht für weltweit beliebte Filme und Serien. Zusammen mit unseren außergewöhnlichen Kreativen, bekannten Köpfen und Talenten schaffen wir ein in Europa einzigartiges Angebot, das wir gemeinsam weiterentwickeln werden – von Free bis Premium, von linearem TV bis Streaming. Für unser Publikum bedeutet das: Noch mehr Content-Auswahl – auf allen Kanälen und Endgeräten. Aus unserer erfolgreichen Inhalte-Partnerschaft wissen wir, dass Sky ein exzellentes Team und großartige Experten hat, die die Unternehmenskultur und das Ziel von RTL teilen: Unserem Publikum rund um die Uhr die besten Inhalte zu bieten.“
Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland

Quellen

Sky Angebote im August, auf TV-Screens sind mehrere Sky-Apps zu sehen, darunter die Sky Stream Box. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Sky Angebote im August: So gut sind die Kombi-Pakete diesen Monat

Sky versorgt dich nicht nur mit exklusiven Serienhighlights oder neuesten Kino-Blockbustern, sondern ist auch eine Top-Wahl für Sport-Fans. Kein Wunder also, dass die Paketkombis beliebt sind!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Nach Hetze! Sie fliegt in Folge 6 raus

Nur noch 56.650 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach sechs Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 6 passiert.

Manni Ludolf, hier mit grüner Wollmütze zu sehen, lacht breit in die Kamera. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: In Folge 7 trifft es Manni Ludolf besonders hart

In der siebten Folge von „Villa der Versuchung“ eskaliert die Stimmung und ausgerechnet Manni Ludolf gerät unter Beschuss. Was bislang nach Harmonie aussah, endet in einem handfesten Reality-Eklat.

GZSZ-Szene: Matilda steht lächelnd hinter Julian, der ebenfalls gequält lächelt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Erpressung – Julian geht zu weit

Zwischen den Zwillingen herrscht bei GZSZ dicke Luft. Jetzt fährt Julian harte Geschütze auf – und es droht der endgültige Bruch.

Denree Chef Max muss bei den Backwaren aushelfen und tut sich schwer - Foto: RTL
Fernsehen
„Undercover Boss“: Fiese Blamage für Biomarkt-Chef – nur beim Toilettenputzen läuft’s rund!

Pünktlich zum Jubiläum schlüpfen die Dennree-Chefs bei „Undercover Chef“ bei RTL in eine neue Rolle – und stolpern sich durchs eigene Unternehmen.

Anna kuschelt sich an Jamie, der gerade ein Buch liest - Foto: Chris Baker / Netflix
Netflix
Wenn dir „My Oxford Year“ gefallen hat, dann solltest du diesen Titeln eine Chance geben!

„My Oxford Year“ hat dich mit einem – scheinbar – unheilbaren Loch im Herzen zurückgelassen? Wir haben da einige Film- und Serien-Tipps für dich!