Tour de France 2025: 12. Etappe heute live im TV & Stream - Erste große Pyrenäen-Bergankunft steht an!
Am Donnerstag wartet auf die Profis die erste große Pyrenäen-Etappe der diesjährigen Tour: 180,6 Kilometer mit Schlussanstieg nach Hautacam. Alle Infos zu Strecke, Startzeit und Live-Übertragung im TV & Stream
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Am heutigen Donnerstag, den 17. Juli 2025, startet die Tour de France mit der 12. Etappe in die Pyrenäen-Phase – und die hat es direkt in sich! 180,6 Kilometer geht es von Auch nach Hautacam, mit insgesamt 3.850 Höhenmetern und einer Bergankunft auf 1.520 Metern. Es ist die zweite echte Bergetappe der Tour 2025 – und zugleich ein Fingerzeig für das Gesamtklassement.
Übertragung im TV und Livestream
Radsportfans können alle Etappen der Tour de France 2025 live verfolgen:
Joyn: Die Etappen sind täglich kostenlos hier im Livestream über Joyn.de verfügbar. Nutzer können sowohl den ARD-Livestream als auch Eurosport 1 direkt über Joyn schauen – ohne Anmeldung. Ideal für alle, die unterwegs oder auf dem Smart-TV mit App schauen möchten.
ARD: Überträgt täglich ab ca. 14:10 Uhr im Free-TV. Livestreams sind über die ARD Mediathek und sportschau.de verfügbar.
Eurosport 1: Sendet alle Etappen live im Free-TV. Zusätzlich bietet Discovery+ einen kostenpflichtigen Livestream mit umfassender Berichterstattung.
DAZN: Überträgt die Tour de France 2025 ebenfalls im Livestream.
ServusTV (Österreich): Zeigt sechs ausgewählte Etappen live im Free-TV sowie täglich Highlights auf ServusTV On.
Strecke, Startzeit & Höhenprofil der 12. Etappe
Der Startschuss fällt um 13:25 Uhr in Auch. Die ersten gut 90 Kilometer sind noch weitgehend flach, bevor der Tag in den Bergen beginnt. Diese Highlights prägen die Strecke:
Erster Anstieg (Kat. 4) bei km 91 – noch moderat, aber ein Vorgeschmack auf das, was folgt
Zwischensprint bei Benejacq
Col du Soulor (11,8 km à 7,3 %) – zäher Auftakt der Hochgebirgsetappe
Col de Bordères (3,1 km à 7,7 %) – kurz, aber steil
Schlussanstieg nach Hautacam (13,5 km à 7,8 %) – die erste große Bergankunft der Tour 2025
Der Anstieg zum Hautacam ist ein echter Tour-Klassiker – zum siebten Mal Teil der Rundfahrt – und bringt oft Vorentscheidungen im Kampf ums Gelbe Trikot.
Favoriten und Ausblick
Mit der ersten großen Pyrenäen-Bergankunft richtet sich der Blick heute klar auf die Top-Favoriten der Gesamtwertung. Besonders Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard dürften den Schlussanstieg nach Hautacam nutzen wollen, um Zeit gutzumachen – oder ihre Position im Gelben Trikot abzusichern.
Auch Remco Evenepoel, der in den letzten Bergetappen stark agierte, könnte heute angreifen. Das Terrain liegt ihm – vor allem, wenn es lange und gleichmäßig bergauf geht. Sollte es zu einem taktischen Rennen mit einer Ausreißergruppe kommen, haben auch starke Bergfahrer wie Romain Bardet, Sepp Kuss oder Thibaut Pinot (sofern in der Gruppe) Chancen auf den Tagessieg.
Ebenfalls spannend: Ben Healy, der aktuell das Gelbe Trikot trägt, muss heute zeigen, wie er sich im Hochgebirge behauptet. Sollte er hier viel Zeit verlieren, könnte es zum Trikotwechsel kommen – oder zu einem echten Kräftemessen der Topstars.
Etappen und Highlights
Die Tour umfasst:
7 Flachetappen
6 hügelige Etappen
6 Bergetappen
2 Einzelzeitfahren
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Bergetappen in den Pyrenäen und Alpen sowie das Einzelzeitfahren in Caen. Die letzte Etappe führt die Fahrer durch Paris mit Ziel auf den Champs-Élysées.