Serien-News

„TO BE HERO X“: So gut ist der Anime wirklich!

„TO BE HERO X“ startete erst vor kurzem bei Crunchyroll, wird jedoch bereits als Highlight der Spring Season bezeichnet. Wie gut ist der Anime wirklich?

„TO BE HERO X“: Wie gut ist der Anime wirklich?
„TO BE HERO X“ ist seit dem 6. April bei Crunchyroll. Foto: Bilibili / BeDream, Aniplex

Mit „TO BE HERO X“ ist am 6. April ein neues Superhelden-Actiondrama bei Crunchyroll gestartet — und dieses soll es so richtig in sich haben! Nur wenige Tage nach Release schießt das Ranking der chinesischen Produktion bei dem Streaminganbieter auf satte 4,9 / 5 Sternen.

Auch interessant:

Auch bei MyAnimeList - das IMBd der Anime-Fans - kann der Anime mit 8,5 von 10 Punkten überzeugen. Doch was steckt wirklich hinter „TO BE HERO X“? 

„TO BE HERO X“: Darum geht es!

In einer Welt voller brillanter Helden ist es das Vertrauen der Fans, das Helden zu Superhelden macht. Doch genauso schnell wie ein Held seine Kräfte durch Vertrauen gewinnt, kann er sie auch verlieren, wenn der Glaube an ihn schwindet. Das Vertrauen wird als Daten erfasst, und die Platzierung der Helden verändert sich entsprechend. Alle zwei Jahre versammeln sich die besten Helden, um in einem großen Turnier gegeneinander anzutreten. Ihre Leistung dort beeinflusst ihren „Vertrauenswert“ und stellt das Ranking auf den Kopf. An der absoluten Spitze steht ein Held, den alle nur als „X“ kennen …

„TO BE HERO X“: Spektakuläre Animationen und fiese Plot-Twists

Was sofort ins Auge springt, ist die grandiose Animation. BeDream Production hat hier wirklich abgeliefert: Die Szenen sind dynamisch, die Farben kraftvoll, und die Liebe zum Detail, besonders bei den Action-Sequenzen, ist kaum zu übersehen. Explosionen, Kamerafahrten, Bewegungsunschärfe – all das sorgt für ein audiovisuelles Spektakel, das beim Anschauen begeistert.

Spannend ist auch der Stilwechsel, der sich innerhalb des Animes vollzieht. Von einem hochwertigen, fast Arcane-ähnlichen 3D-Look gleitet „TO BE HERO X“ nahtlos in einen schlichteren, charmanten 2D-Stil. Dieser Mix wirkt keineswegs inkonsistent – er unterstreicht die emotionale und erzählerische Vielfalt der Serie. Hier baut alles schön aufeinander auf, nichts wirkt zufällig oder verliert sich. Im Gegenteil: Die zweite Folge beginnt exakt so, wie die erste endet – auf einem Fernsehbildschirm. Fast so, als wolle man die Fans in die Realität hineinziehen, in der Helden wie Nice und Moon immer im Blickfeld der Öffentlichkeit stehen. Dieser erzählerische Kniff erzeugt ein Gefühl von Nähe, aber auch von Beobachtung – als wäre man selbst Teil dieser medial überladenen Welt.

Obwohl erst zwei Episoden veröffentlicht wurden, gelang es „TO BE HERO X“ auch bereits, mit Plot-Twists und Cliffhangern zu überraschen. Die Story wirkt jetzt schon komplex, voller doppelter Böden – mit Superhelden, die mehr sind als nur Kämpfer, und einer Welt, die von Marketing-Agenturen und dunklen Machenschaften mitgesteuert wird. Da schlummert einiges an Potenzial.

So vielversprechend der Start auch ist, man sollte nicht vergessen - Bisher gibt es nur zwei Folgen, von geplanten 24. Das heißt: Die Geschichte kann sich noch stark entwickeln – im Guten wie im Schlechten. Bisher liefert „TO BE HERO X“ aber eine gute Story voller Plot-Twists, Action, Drama und einer Prise Gesellschaftskritik.

Samsung Galaxy A56 - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy A56
Das ist dein Hot-Deal: Samsung Galaxy A56 kaufen und richtig sparen

Sichere dir das Samsung Galaxy A56 im praktischen Blau Allnet M Tarif und genieße ein Rundum-sorglos-Paket: günstiger Gerätepreis, 10 GB Datenvolumen und flexible Finanzierung. Perfekt für alle, die Highspeed-Smartphone und Top-Konditionen kombinieren möchten – alle Infos zum Deal hier!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!

Die Schauspielerinnen Madelaine Petsch, Madison Bailey und Katy OBrian im Film „Maintenance Required“. - Foto: Matt Squire / Prime Video
Prime Video
„Maintenance Required“: Trailer zum neuen Film mit Madelaine Petsch & Madison Bailey

Die „Riverdale“- und „Outer Banks“-Stars machen in dem feministischem Liebesfilm die männerdominierte Autoindustrie unsicher.