Stars

"Tic Tac Toe" | Zum Comeback 2020: Die kultige Trennungs-Pressekonferenz

Zu den Kult-Momenten des TV-Programms der 90er zählt definitiv die Pressekonferenz, auf der sich „Tic Tac Toe“ im Streit trennten, erinnert ihr euch noch? 2020 soll die Band ein Comeback feiern.

Tic Tac Toe Pressekonferenz
TV-Kult der 90er - die legendäre Pressekonferenz der Band "Tic Tac Toe". Foto: Sat.1 / YouTube

Tatsächlich gelang der deutschen Mädchen-Rap-Gruppe „Tic Tac Toe“ 1995 der erste Hit, bevor ein Jahr später die „Spice Girls“ auf die internationale Bühne traten. Die drei rotzfrechen Ruhrpott-Gören Jazzy, Lee und Ricky gelten neben den „No Angels“, die sich erst 2001 gründeten, als erfolgreichste deutsche Frauenband überhaupt. 

Tic Tac Toe: Trennung auf der Pressekonferenz

In Erinnerung sind nicht nur ihre frechen Texte und Singles wie „Ich find dich scheiße“ oder „Mister Wichtig“, sondern auch ihre zahlreichen Skandale. Kurz nachdem Jugendzeitschriften wie „Bravo“ über Lees zwielichtige Vergangenheit berichteten, kam es 1997 auf einer Pressekonferenz zum öffentlichen Streit der drei Rapperinnen – und so zur Trennung von „Tic Tac Toe“

Damit war die Band am Ende. Auch die Umbesetzung Rickys, eine öffentliche Versöhnung auf RTL Jahre später und mehrere gemeinsame Comeback-Versuche brachten den Erfolg nicht zurück.

Die Kinder der 90er schmunzeln noch heute über die legendäre Pressekonferenz, nicht nur, wegen der für die Zeit sehr typischen Outfits der „Tic Tac Toe“-Mitglieder. Bunte Haare, Buffalos und Glitter-Klamotten – so haben wir diese Mode-Ära noch immer in Erinnerung – ebenso wie den Ausraster der drei Frauen vor laufenden Kameras: „Wenn wir Freunde wären, dann würdest so ‘nen Scheiß gar nicht machen!“

Ricky bei Harald Schmidt

Noch am Tag der Pressekonferenz gab Ricky ein Interview in „Harald Schmidt“-Show. Für alle 90er-Jahre-Fans gibt es hier die Pressekonferenz und das Gespräch mit dem Late-Night-Talkmaster noch einmal zum Genießen:

Was machen „Tic Tac Toe“ heute?

Jazzy war nach „Tic Tac Toe“ im RTL-Dschungelcamp und bei „Goodbye Deutschland“ zu sehen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Südfrankreich, wo sie in einem Strandrestaurant kellnert. Zwischenzeitlich gab es Meldungen, dass Lee im Kölner Zoo arbeite, Ricky wollte später angeblich Grundschullehrerin werden, habe das Studium aber abgebrochen.

"Tic Tac Toe" kommen 2020 zurück

Wie BILD berichtet, wird die Band 2020 nach 2005 ihr zweites Comeback feiern. Wer genau mit an Bord sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt.

DJI hat einen Stand auf der IFA. Zeigt das Unternehmen neben etablierten Drohnen-Highlights auch die neue DJI Mini 5 Pro? - Foto: © 2025 DJI
Technik
DJI-Neuheiten auf der IFA: Mini 5 Pro mit 1-Zoll-Sensor im Anflug?

DJI könnte frischen Wind auf die IFA bringen. Hat der Drohnen-Profi für Berlin einen echten Knaller im Gepäck? Anfang September zeigt der Weltmarktführer seine komplette aktuelle Produktpalette – und hat womöglich spektakuläre Neuheiten mit Highlight-Potential.

GZSZ-Szene: Matilda blickt auf Julian, der verwirrt in die Ferne blickt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Drama um Jo Gerner – jetzt steht alles auf dem Spiel

Gerade erst scheinen Matilda und Julian wieder an einem Strang zu ziehen, da bahnt sich bei GZSZ ein neues Drama an ...

Ein Mann mit Brille steht vor einem Bildschirm, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist und starrt auf sein Handy - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Netflix
Hammer Netflix-Leistung, die dir als Abonnent verwehrt bleibt – es sei denn, du zahlst

Netflix hat sich eine Neuerung einfallen lassen, die bei vielen Fans für Herzklopfen sorgt, doch deutsche Fans schauen wohl in die Röhre – es sei denn, sie nehmen einen gehörigen Batzen Geld in die Hand.

Ein Raumfahrer und ein kleines blondes Mädchen sitzen auf einer Raumstation nebeneinander - Foto: Capcom
Games
„Pragmata“ angespielt: Hackt euch dieses Spiel lieber mal in eure Wunschliste!

Nach vielen Verschiebungen zeigt sich „Pragmata“ endlich wieder und war eine der großen Überraschungen der Gamescom 2025. Besonders das intuitive Action-Hacking-System und die ungewöhnliche Duo-Dynamik sorgen für frischen Wind im Genre!

Die Guinness-Erben Ben (Fionn OShea), Edward (Louis Partridge), Arthur (Anthony Boyle) und Anne (Emily Fairn) in „House of Guinness“. - Foto: Ben Blackall/Netflix
Netflix-Serie
„House of Guinness“: Trailer & die wahre Geschichte der Guinness-Familie

Wer waren die Guinness-Erben wirklich? Welches Familienmitglied ist der echte Guinness-Gründer? Lese hier die wahre Geschichte zur Serie „House of Guinness“.

Patrizia schaut zu Maurizio, der gerade eine Zeitung liest - Foto: Universal
Streaming-News
Prime Video im September 2025: Alle neuen Serien und Filme!

Von „Gen V“ bis zu „House of Gucci“ – die Serien- und Filmhighlights bei Amazon Prime Video im September 2025 gibt es hier für euch im Überblick!