Fernsehen

„The Voice of Germany“ 2024: Das sind die diesjährigen Finalisten der Castingshow

Nicht vier, sondern sechs! Ganz überraschend wurden zwei weitere Talente für den Einzug ins Finale von „The Voice of Germany“ gewählt.

Ein Foto von Emily
Beim Halbfinale der 14. Staffel von „The Voice of Germany“ gab es so einige Überraschungen. Foto: IMAGO / Future Image

Am 29. November traten zwölf Teilnehmer im Halbfinale von „The Voice of Germany“ an - alle mit dem Traum, ins Finale einzuziehen. Zunächst schien klar, dass nur vier Talente weiterkommen würden, doch es kam anders... Wer hat es alles am Ende geschafft?

Samu: „Sie ist ein Wunderkind“

Coach Samu Haber hatte gleich doppelten Grund zur Freude, denn zwei seiner Schützlinge zogen ins Finale ein. Jennifer Lynn überzeugte mit ihrer gefühlvollen Interpretation von „Easy On Me“ von Adele. „Sie ist mit einem wundervollen Geschenk gesegnet“, schwärmte Samu.

Die gleiche Haltung habe er auch über das junge Talent Emily König. Die 19-Jährige überzeugte mit dem Lied „Piece By Piece“ von Kelly Clarkson die Zuschauerschaft. Laut Samu sei Emily ein wahres „Wunderkind“. Wenn sein Team Karten spielen würde, wäre das junge Talent definitiv sein Ass!

Auch interessant:

Keiner hat so eine Stimme wie sie

Ingrid Arthur von Team Kamrad sicherte sich ebenfalls einen Platz im Finale. Mit ihrer kraftvollen Performance von „Purple Rain von Prince, begleitet von einem Gospel-Chor, brachte sie das Publikum zum Staunen. „Es hat sich angefühlt wie eine Grammy-Tribute-Performance für Prince“, lobte Kamrad. „Es gibt kaum Stimmen, die so sehr begeistern wie Ingrids Stimme.“

Mark Forster: „Eines meiner Lieblingstalente“

Die Spannung stieg, als die vermeintlich letzte Finalistin bekannt gegeben wurde: Jenny Hohlbauch aus Team Forster. Mit ihrer Performance von „Wenn Du Mich Lässt“ von LEA eroberte sie die Herzen der Zuschauer. Mark Forster zeigte sich begeistert: „Jenny ist eines meiner emotionalsten und zugleich beeindruckendsten Talente.“

Yvonne Catterfeld wird überrascht

Als die vier Finalisten feststanden, schien Team Yvonne leer auszugehen – doch dann kam die große Überraschung. Doch plötzlich kam die große Überraschung, mit denen die wenigsten gerechnet hätten. Yvonne Catterfeld erhielt auf einmal ein Päckchen. Kaum war dieses geöffnet, holte sie einen Zettel raus. Auf diesem stand die Zahl sechs drauf! Heißt: Es konnten noch zwei weitere Kandidaten weiterkommen. Somit bestand noch Hoffnung für ihr Team.

Und diese kam auch: Sebastian aus Fürth kam weiter. Dieser verzauberte alle mit seinem Song „Against All Odds“ von Phil Collins. Yvonne merkte an, wie besonders das für ihn gewesen sein muss. Denn der 25-Jährige habe vor den Blind Auditions noch nie vor Publikum gesungen. „Er ist also eigentlich kein Performer, aber das, was er in der Stimme hat, macht alles wett“, erklärte die Sängerin.

Ein Foto von Yvonne Catterfeld
Mit so einem Geschenk hat Yvonne Catterfeld sicherlich nicht gerechnet. Foto: IMAGO / Future Image

Jüngstes Talent schafft es ins Finale

Den letzten Platz im Finale sicherte sich Kathrin aus Heppenheim, das jüngste Talent der Staffel. Die 16-Jährige beeindruckte mit ihrer Interpretation von „Against All Odds“ von Phil Collins. Coach Mark Forster war begeistert: „Sie ist meine Unfair-Karte, mit der man immer gewinnt.“

Mit diesen sechs Finalisten verspricht das Finale spannend zu werden. Wer letztlich den Sieg erringt, entscheidet sich am 6. Dezember um 20:15 Uhr auf SAT.1. Alternativ kann „The Voice of Germany“ auch live auf Joyn gestreamt werden.

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Valea mit ernster Miene, sie trägt ein buntes Oberteil. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Bringt Johannes Intrige ihren Serientod?

Sorge um „Alles was zählt“-Fanliebling Valea: Sie könnte Opfer einer unfassbaren Intrige werden...

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?