Streaming-News

"The Falcon and the Winter Soldier": Kritik zur Marvel-Serie auf Disney+

Nach dem "Wandavision" das Marvel-Universum mächtig aufgewirbelt hat, hebt mit "Falcon and the Winter Soldier" die nächste Marvel-Serie bei Disney Plus ab: Ob der Auftakt zum sechsteiligen-Serienevent gelungen ist, verraten wir in unserer Kritik.

The Falcon & The Winter Soldier: Release und neuer Trailer enthüllt
"Falcon and The Winter Soldier" ist die zweite Marvel-Serie, die nach "Wandavision" exklusiv bei Disney+ startet. Unsere Kritik zur Auftaktfolge lest ihr hier! Foto: Disney

Was ist eigentlich unser Platz in dieser Welt? Zwar hat "WandaVision" dem Marvel-Universum mit der ungewöhnlichen Genre-Mischung aus Sitcom-Drama und Superhelden-Charakterstudie definitiv eine überraschend neue Facette verpasst, doch im Grunde drehte sich auch in der ersten Disney Plus-Serie aus dem Hause Marvel alles um die Konsequenzen, die sowohl der „Blip“ hatte, der die Hälfte der Menschheit zunächst ausradieren ließ und die dramatischen Konsequenzen, die ihre Rückkehr nach fünf Jahren für die Gesellschaft hatte. Die Helden bzw. Heldinnen, die die Welt vor der größten Gefahr bewahrt haben und dafür unerträgliches einstecken mussten, müssen nun selbst ihre eigenen Traumata und ihre meist schmerzhafte Vergangenheit verarbeiten. Das war nicht nur bei "Wanda" und "Vision" in "WandaVision“ so, sondern setzt sich auch "The Falcon and the Winter Soldier" mit Sam Wilson aka „Falcon“ (Anthony Mackie) und Bucky Barnes aka „The Winter Soldier“ (Sebastian Stan) fort.

Die brandneue sechsteilige Marvel-Serie, die ab dem 19.03. in wöchentlichem Rhythmus bei Disney+ ausgestrahlt wird, unterscheidet sich trotz aller motivischer Ähnlichkeit trotzdem gänzlich von „Wandavision“. Das beweist auch die brachiale und äußert lange Actionsequenz in der Auftaktfolge, in der Sam Wilson als „Falcon“ auf eine ziemlich hartnäckige Terroristengruppierung trifft, die einen „wertvollen Gefangenen“ nach Libyen schmuggeln wollen und sich mit Falcon eine adrenalinreiche und epische Hetzjagd in luftigen Höhen liefern. "Falcon and the Winter Soldier" ist jedoch nicht nur in den Actionszenen viel näher an den "Avengers"-Filmen im Marvel-Universum dran, sondern auch in den Konflikten, die unter der Oberfläche schlummern. Während "Falcon" die Verantwortung nicht tragen möchte, die ihm Captain America am Ende von "Avengers: Endgame" mit dem Überreichen seines Schildes auch symbolisch übertragen hatte, kämpft "Bucky" immer noch mit den traumatischen Ereignissen seiner Vergangenheit, als er als „Hydra“-Auftragskiller in Dinge reingezogen wurde, die ihm noch heute Alpträume bescheren.

Bucky Barnes als Winter Soldier
"Bucky" versucht Frieden mit seiner Vergangenheit zu schließen.      Marvel Studios 2021. All Rights Reserved. Foto: Marvel Studios 2021. All Rights Reserved.

Die erste Folge von „Falcon and the Winter Soldier“ schafft es mühelos, einen soliden Grundstein für die kommenden Folgen zu legen - sowohl, was die Atmosphäre als auch den möglichen Konflikt der Mini-Serie angeht. Denn eine radikale Organisation scheint sich mit der aktuellen Weltordnung nicht wirklich anfreunden zu können und präferiert die Welt, so wie sie sich nach dem „Blip“ präsentiert hatte. Es bleibt abzuwarten, wie „Falcon“ und der „Winter Soldier“ zueinander finden und welche Rolle Daniel Brühls Zemo im Geschehen noch konkret spielen wird.

"The Falcon and the Winter Soldier": Fazit zur ersten Folge

Kurzweilig, actionreich und ziemlich unterhaltsam: "Falcon and the Winter Soldier" erinnert deutlich mehr an klassische Marvel-Kost á la "Avengers" und wirft einen spannenden Blick auf zwei Figuren aus dem Marvel-Universum, die mit ihrem Charisma und Charme definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Die Auftaktfolge legt schon einmal einen soliden Grundstein für die kommenden Folgen, ohne in irgendeiner Form zu brillieren. Trotzdem freuen wir uns schon auf die hoffentlich vielschichtige Buddy-Action, die uns im Verlauf der 1. Staffel von "Falcon and the Winter Soldier" noch erwarten wird.

"The Falcon and the Winter Soldier" ist ab dem 19. März 2021 exklusiv hier bei Disney+ verfügbar. Einen Trailer zur Serie seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Marvel Studios / Disney

Kritik von: David Rams

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.