Stars

"Takeshi’s Castle": Lord Takeshi hat heute völlig andere Karriere!

Vom Lord auf einer Papp-Burg zum preisgekrönten Regisseur: Takeshi Kitano (68, „Outrage“) aus „Takeshis Castle“ hat in seinem Leben schon viel gemacht. Doch wusstet ihr, dass er Gangstern den Rücken schrubbte?

1 / 8
Takeshi's Castle

Mitte der 70er Jahre war Takeshi Kitano so nah an der Unterwelt wie nie zuvor in seinem Leben. Der Schauspieler musste fünf Jahre lang mit zwei Nebenjobs seinen Lebensunterhalt bestreiten, bevor als Komik richtig durchstarten konnte. „Ich habe früher in einem Café und in einer Sauna gejobbt, wo ich die Rücken von Yakuza-Gangstern geschrubbt habe“, sagte der Regisseur.

Aus dem Rückenschrubber wurde über Nacht der Comedian „Beat Takeshi“, der das junge Publikum mit seinem harten und ehrlichen Humor überzeugen konnte. Ende der 80er Jahre übernahm Kitano dann den Part des Lords in der legendären Spiele-Sendung „Takeshis Castle“, welche erst 1999 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. In den 90ern erfolgte sein Wandel zum preisgekrönten Regisseur.

Takeshi Kitano: „Mein Leben ist ein Schmutzfleck auf der Geschichte des japanischen Films“

Mit Filmen wie „Violent Cop“ schaffte er den Durchbruch in seiner Heimat. Erst mit „Hana-Bi“ wurde Kitano auch international bekannt. Sein Film räumte bei den Filmfestspielen von Venedig 1997 den goldenen Löwen ab. „Ich habe Preise als Komiker bekommen, und ich habe eine Polizeiakte. Mein Leben ist ein Schmutzfleck auf der Geschichte des japanischen Films“, scherzte er.



Dem 68-jährigen wird immer wieder seine Nähe zur Yakuza (der japanischen Mafia) vorgeworfen. Von diesen Leuten sind seine Filme geprägt, häufig handeln sie von Gangstern. Sein bisher letzter Film war „Outrage“, in dem Kitano selbst die Hauptrolle spielte.

Takeshi's Castle

Im deutschen Fernsehen wurde Takeshi Kitano hauptsächlich durch seine Rolle als vergnügungssüchtiger Lord in „Takeshi’s Castle“ bekannt.

Bester Monitor fürs Home Office - Foto: Adobe
News
Die besten Monitore fürs Homeoffice: 10 gute Screens für Zuhause

Das Büro zu Hause wird immer beliebter. Bei der Ausstattung kommt es jedoch auf das richtige Equipment an. Gerade beim Bildschirm sollte man keine Kompromisse machen. Wir beraten dich umfassend, stellen die 10 besten Monitore fürs Homeoffice vor und nehmen die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle unter die Lupe.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Dieser Kuss wird alles verändern

Eriks Gefühle spielen verrückt. Was empfindet er wirklich für Matilda? Bei GZSZ kommt es nun zu einer dramatischen Wendung.

Bauer sucht Frau International: Martin mit den Kandidatinnen Miriam und Vanessa bei der Weinprobe - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“-Kandidatin macht überraschend Schluss

Bauer Martin fällt es schwer, sich für eine Frau zu entscheiden. Doch eine „Bauer sucht Frau International“-Kandidatin nimmt ihm die Entscheidung ab.