Technik

iPhone 15: Stiftung Warentest vergibt zum allerersten Mal die Bestnote

Ganz frisch auf dem Markt und schon auf dem Prüfstand: Die Stiftung Warentest schaut sich die neuen iPhone-15-Modelle an und kommt dabei zu einem Ergebnis, das selbst die größten Smartphone-Kenner überraschen dürfte.

Stiftung Warentest teste das iPhone 15 - und kommt zu einem klaren Ergebnis
Die einen feiern, die anderen sind sprachlos über das Abschneiden des iPhone 15 beim Stiftung Warentest Smartphone-Test. Foto: TVMovie / PR

Im September 2023 stellte Apple das iPhone 15 und seine Schwestermodelle vor. Rund einen Monat später legt die Stiftung Warentest die Smartphones auf den Prüfstand und macht mit ihren Ergebnissen sowohl Apple als auch die Apple-Befürworter ein kleines Geschenk, denn das iPhone 15 Pro Max ist das erste Smartphone überhaupt, das von der Stiftung Warentest mit der Note "sehr gut" ausgezeichnet wurde.

Das iPhone 15 Pro Max ist "sehr gut"

Das dürfte Tim Cook und seinen Apple-Boys und -Girls runter gehen wie Öl: Das iPhone 15 Pro Max ist nicht nur Testsieger des aktuellen Smartphone-Vergleich der Stiftung Warentest, sondern auch das erste Smartphone überhaupt mit der Testnote "sehr gut" (1,5) – den gesamten Test kannst du hier nachlesen.

Die Kamera des iPhone 15 Pro Max wird mit 1,4 bewertet und ist somit besser als die Kamera jedes anderen getestete iPhones und sogar besser als die Kamera des Galaxy S23 Ultra, des am besten bewerteten Samsung-Smartphones, das mit der Gesamtnote "gut" (1,6) abgeschnitten hat. Die Tester schwärmen auch von der Display-Qualität (1,0), der Handhabung (1,4) sowie der Stabilität (1,3) des iPhone 15 Pro Max. Einzig der Akku trübt mit einem guten "gut" (1,7) das Gesamtbild ein wenig, das ansonsten aber, wie bereits gesagt, "sehr gut" ist.

Die Qualität birgt ein Problem beim iPhone 15 Pro Max

Auch sehr gut abgeschnitten haben im Stiftung Warentest Test die anderen iPhone-15-Modelle, darunter das iPhone 15 Plus sowie das Standard-Modell iPhone 15. Weiterhin ein Traum von einem Handy und beim Test auf Platz 2 ist das iPhone 14 Pro, das nach Erscheinen des Nachfolgers immer günstiger wird.

Die hohe Qualität des iPhone 15 Pro Max, die nun auch offiziell von der Stiftung Warentest nachgewiesen wurde, birgt aber auch einen Nachteil: Die Nachfrage nach dem Testsieger-Smartphone, die schon vor dem Test sehr groß war, dürfte noch weiterwachsen. Auf der anderen Seite aber gleicht die Verfügbarkeit einem Glücksspiel. Ist das iPhone 15 Pro Max einmal verfügbar, ist es in der nächsten Minute, so hat man den Eindruck, wieder vergriffen.

Bei all den Lobeshymnen sollten wir an dieser Stelle auch nicht ungenannt lassen, dass das iPhone 15 Pro Max, wenn auch qualitativ auf hohem Niveau, preislich in einer eigenen Liga spielt. Ab 1.450 Euro aufwärts muss man für das Testsieger-Smartphone hinlegen. Kenner der Szene sollte dieses Preisschild aber nicht überraschen. Denn auch das Samsung Galaxy S23 Ultra kostet 1.399 Euro direkt beim Hersteller. Qualität hat ganz offensichtlich auch ihren Preis.

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.