Technik

WLAN-Lautsprecher bei Stiftung Warentest: Das sind die Besten der Besten

WLAN-Lautsprecher sind aus den Wohnzimmern der Republik nicht mehr wegzudenken. Die Stiftung Warentest hat nun 61 Geräte auf Herz und Nieren getestet. Wir stellen dir einmal die besten Geräte vor.

Stiftung Warentest testet Bluetooth-Boxen: Diese Lautsprecher schneiden am besten ab
Diese WLAN-Lautsprecher haben bei Stiftung Warentest gepunktet. Foto: TV Movie / PR

Bluetooth-Lautsprecher bei Stiftung Warentest

Es gibt aktuell unglaublich viele verschiedene Bluetooth-Lautsprecher auf dem Markt. Doch welcher hat am meisten drauf? Bei dieser Frage schauen und hören viele Endverbraucher*innen häufig auf die Expertise der Stiftung Warentest. Wir zeigen dir, welche WLAN Lautsprecher die Experten überzeugen konnten und wo du diese zum Bestpreis erhältst.

Die 3 Testsieger auf einen Blick:

Platz 1 (Note 1,4):

Platz 2 (Note 1,6):

Platz 3 (Note 1,7)

So wurde getestet und bewertet

Im April 2024 hat die Stiftung Warentest ihren Test aktualisiert. Den ganzen Test findest unter dem Namen Bluetooth-Laut­sprecher im Test: Starke Boxen und fipsige Kisten​“ hier. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Ton
  • Handhabung
  • Stromverbrauch/Akku

Am Ende des anspruchsvollen Tests haben die Boxen jeweils eine Gesamtnote von 1 bis 6 mit jeweiliger Nachkommastelle erhalten. Die Noten setzen sich aus den eben genannten Kriterien zusammen. 

Platz 1: Teufel Rockster Air 2 (Note 1,4)

Die Stiftung Warentest hat den Teufel Rockster Air 2 bewertet und vergibt in allen getesteten Kategorien sehr gute Noten. Im Bereich Ton, der 70 Prozent der Endnote ausmacht, erhält der Speaker die Note 1,5. Auch in der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, wird ihm mit einer Note von 1,5 ein sehr gutes Urteil zugesprochen. Der Akku, der 10 Prozent der Bewertung ausmacht, überzeugt besonders mit der Note 1,3. 

Platz 2: LGXBoom Go DXG9Q

Die Stiftung Warentest hat den LG XBOOM Go DXG9 getestet und dabei ein differenziertes Urteil abgegeben. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher die Note 1,7 und wird als gut bewertet. Bei der Handhabung, die 20 Prozent der Gesamtbewertung ausmacht, erzielt das Gerät ebenfalls ein gutes Ergebnis mit einer Note von 1,9. Der Akku sticht besonders hervor und wird von der Jury mit einer hervorragenden Note von 0,6 bewertet, was einem sehr guten Urteil entspricht.

Platz 3: JBL Boombox 3 Wi-Fi (Note 1,7)

Bei den Experten der Stiftung Warentest bekam auch die Boombox 3 von JBL gute Noten und kam auf einen Schnitt von 1,7. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Die Handhabung wird mit der Note 2,7 als befriedigend eingestuft. Der Akku überzeugt wiederum mit einer sehr guten Note von 1,3.

Ebenfalls Platz 3: SonySRS-XV800 (Note 1,7)

Die Stiftung-Warentest-Jury hat den Sony SRS-XV800 bewertet und dabei in verschiedenen Kategorien differenzierte Ergebnisse erzielt. Im Bereich Ton erhält der Lautsprecher eine sehr gute Note von 1,5. Bei der Handhabung wird das Gerät mit der Note 2,5 als gut bewertet. Der Akku sticht besonders hervor und wird mit einer herausragenden Note von 1,1 als sehr gut eingestuft.

Weitere WLAN-Soundboxen, die gute Noten erhalten haben:

Auch wenn sie das Siegertreppchen nur knapp verpasst haben, wollen wir dir diese Geräte nicht vorenthalten. Denn auch diese haben bei der Stiftung Warentest gute Ergebnisse erzielen können: 

Weitere News für dich:

Ein Bild der Professor Layton Reihe - Foto: nintendo/PR
Technik
Professor Layton: Hier zockst du die kniffligen Games ohne Konsole

Nintendo hat einen neuen Teil der Professor Layton Reihe angekündigt. Auch wenn die Spiele optisch recht putzig daherkommen, haben die Rätsel es in sich. Zum Zocken benötigst du zum Glück keine Konsole. Ich verrate dir, wie.

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Belly steht in Paris auf der Straße und schaut nach oben. - Foto: Prime Video
Serien-News
„The Summer I Turned Pretty“: Darum ist Belly die anstrengendste Figur der Serie

Für Belly aus „The Summer I Turned Pretty“ dreht sich alles nur um die Fisher-Brüder aus Cousins Beach. Aber ist es wirklich Liebe oder macht es sich Belly einfach nur zu bequem?