Technik

Stiftung Warentest: Welche WLAN-Systeme und Mesh-Repeater ganz oben sind

Ohne WLAN nix los. Wer zu Hause keine gute Internetverbindung hat, könnte schnell an den Rand der Verzweiflung getrieben werden. Stiftung Warentest sagt dir, welche Mesh-WLAN-Systeme für die stabilste Leitung sorgen und was für WLAN Repeater es alternativ zur Erweiterung deines Modems gibt.

Mesh-WLAN-Systeme Stiftung Warentest
Stiftung Warentest untersucht: Das sind die besten Mesh-WLAN-Systeme und WLAN Repeater. Foto: tvmovie/PR

Die Anzahl der Haushalte, die hierzulande ohne Netzwerkverbindung beziehungsweise WLAN in den eigenen vier Wänden leben, dürfte schwindend gering sein. In Zeiten von Home Office ist vorhandenes und – vor allen Dingen – zuverlässiges Internet unabdingbar.

Stichwort Zuverlässigkeit. In einem Einfamilienhaus oder einer Wohnung mit dickeren Wänden kommen gerne Mesh-Systeme zum Einsatz. Das Wort „Mesh“ bedeutet einfach gesagt „verzahnt“ und steht in der Welt des Internets stellvertretend für eine Verbindungsgruppe aus einer Basis-Station und mehreren (meist zwei) Netzwerkknoten, welche die Signale des Modems möglichst verlustfrei weiterleiten.

Beachte: Für die Internet­verbindung brauchst du natürlich ein externes Modem oder einen Modem-Router.

So ermittelte Stiftung Warentest die Top-Produkte

Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat im Januar 2023 eine umfangreiche Untersuchung durchgeführt, um die besten Mesh-WLAN-Systeme zu identifizieren. Ausschlaggebend dafür waren folgende Oberpunkte:

  • Datenübertragung (60 Prozent Anteil an der Endnote)
  • Handhabung (20 Prozent Anteil an der Endnote)
  • Sicherheitsfunktionen (10 Prozent Anteil an der Endnote)
  • Stromverbrauch (10 Prozent Anteil an der Endnote)

Im Anschluss an die anspruchsvolle Überprüfung erhielt jedes Testprodukt eine Gesamtnote von 1 bis 6 (mit einer Nachkommastelle), welche sich aus den oben genannten Bewertungskritierien zusammensetzt. Den gesamten Test findest du hier.

Testsieger: Netgear Orbi AX1800 – gut (2,1)

Alle drei hier aufgelisteten und von Stiftung Warentest getesteten Geräte bestehen aus einer Basis sowie zwei Knotenpunkten.

Die strenge Jury am meisten überzeugen konnte der Netgear Orbi AX1800, der ein Gesamturteil von 2,1 erhielt. Dank der flüssigen Datenübertragung und eines zuverlässigen Sicherheitssystems landet dieses Heimnetzwerk auf dem obersten Treppchen.

Details:

  • kalkulierter Stromverbrauch (Strompreis 34 Cent/kWh) pro Jahr: circa 46 Euro
  • LAN-Anschlüsse Basis: 3
  • LAN-Anschlüsse Knoten: 2

Auch die zweit- und drittplatzierten Mesh-WLAN-Systeme können sich sehen lassen. Der Vorteil des Asus ZenWifi AX Mini XD4 und des knapp schlechter bewerteten TP-Link X50: Sie sind deutlich einfacher als Platz 1 zu haben. Einzig bei der Bewertung des Hauptkriteriums „Sicherheit“ schneiden die beiden Mitstreiter*innen im Vergleich zur Nummer Eins schwächer ab – hier konnten beide Produkte nur eine 3,5 erzielen. Dafür überzeugt speziell das Set des ZenWifi mit einem geringen Stromverbrauch (Note 1,8).

Details:

  • kalkulierter Stromverbrauch (Strompreis 34 Cent/kWh) pro Jahr: circa 33 Euro
  • LAN-Anschlüsse Basis: 1
  • LAN-Anschlüsse Knoten: 1

Details:

  • kalkulierter Stromverbrauch (Strompreis 34 Cent/kWh) pro Jahr: circa 56 Euro
  • LAN-Anschlüsse Basis: 1
  • LAN-Anschlüsse Knoten: 3

Gut bewertet: WLAN-Repeater mit Mesh-Funktion

Falls du bereits einen Router besitzt, kannst du dir möglicherweise den Kauf eines Mesh-WLAN-Systems sparen. Denn einige Router, beispielsweise von der Marke AVM, dienen als eigene Mesh-Basis und können schnell mittels WLAN Repeater erweitert werden. Stiftung Warentest empfiehlt in diesem Fall sowohl den Fritz Repeater1200 AX als auch den Fritz Repeater 6000.

Beide Geräte wurden von der Organisation mit 2,0 benotet – da kann sogar das beste Mesh-System aus diesem Test nicht mithalten.

Details:

  • kalkulierter Stromverbrauch (Strompreis 34 Cent/kWh) pro Jahr: circa 22 Euro

Details:

  • kalkulierter Stromverbrauch (Strompreis 34 Cent/kWh) pro Jahr: circa 48 Euro

Mehr News für dich

Sennheiser ACCENTUM Open - Foto: TVMovie / PR
Technik
Sennheiser spielt mit den ACCENTUM Open in der Liga der Open-Ear-True-Wireless-Kopfhörer mit

Die ACCENTUM Open sind Sennheisers neue True Wireless Open-Ear-Kopfhörer und richten sich an alle, die Wert auf situative Wahrnehmung, Komfort und flexible Konnektivität legen – ohne auf guten Klang zu verzichten. Alles zur Soundrevolution und was die Teile kosten, erfährst du hier.

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Margot Friedländer am 13.11.2024 lächelnd - Foto:  IMAGO / PIC ONE
Stars
Margot Friedländer ist tot

Das 80. Jubiläum des „Tag der Befreiung“ erlebte sie noch. Jetzt ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer im Alter von stolzen 103 Jahren verstorben. Ihre Stimme wird nachhallen!

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, hier oberkörperfrei, schmiegen ihre Köpfe aneinander. Sie waren einst ein Paar.  - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Let's Dance
„Verkuppelt“: Kathrin Menzinger enthüllt neue Details zu Beziehung mit Vadim Garbuzov

Kathrin Menzinger blickt bei Instagram auf über 20 Jahre mit Tanzpartner Vadim Garbuzov zurück – inklusive emotionaler Einblicke in ihre frühere Liebesbeziehung und ihr heutiges Verhältnis.

Milan und Charlie stehen eng umschlungen auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Katastrophe? So geht es mit Charlie und Milan weiter

Bei „Alles was zählt“ ist endlich klar, ob Charlie und Milan ihre Herausforderung meistern oder nicht...

Brad Pitt steht vor einem Formel-1-Auto und blickt in die Ferne - Foto: Apple Original
Brad Pitt
„F1“: Kinostart, Handlung, Soundtrack, Trailer – FSK gibt Rätsel auf

Der Actionfilm „F1“ kommt im Juni in die Kinos. Alle Informationen dazu, wie Start oder Trailer, findet ihr in diesem Artikel.

Mon Mothma blickt ernst und besorgt nach links. - Foto: Lucasfilm/Disney+
Disney Plus
„Star Wars: Andor“: Nach Folge 9 – versteckte Episode setzt Mon Mothmas Geschichte fort

Mon Mothma begeistert in Folge 9 von „Star Wars: Andor“ mit einer dramatischen Rede – doch ein zentraler Teil ihrer Rebellion fehlt.