Technik

Stiftung Warentest bewertet Smartphones: Tiefpreise im Prime-Day-Deal!

Dein nächstes Smartphone soll eine detailreiche Kamera haben? Oder doch lieber einen rasend schnellen Prozessor – vielleicht sogar beides? Mit diesen Smartphones machst du laut Stiftung Warentest nichts falsch.

Stiftung Warentest Smartphones
Im November 2024 hat Stiftung Warentest wieder neue Handys unter die Lupe genommen – das sind die aktuellen Testsieger! Foto: tvmovie/PR

Elektronikinteressierte Menschen gucken bei Smartphones & Co. immer gerne auf die neuesten Auswertungen von Stiftung Warentest. Im letzten Überprüfungsverfahren der Organisation wurden wieder mal zahlreiche Telefone genaustens unter die Lupe genommen. Wir sagen dir, welche Geräte besonders gut weggekommen sind.

Regelmäßig aktualisiert die Instanz dabei ihren Test und nimmt neue Geräte auf, das geschah zuletzt im März 2024. Unser Artikel klärt dich über alle Sieger auf und zeigt dir on top, wo du sie am günstigsten bekommst.

Apropos: Den absoluten Herrscher iPhone 16 Pro Max gibt es zwar beim aktuell laufenden Amazon Prime Day (8. bis 11. Juli 2025) nicht explizit im Angebot, dafür aber zwei ebenfalls sehr gut platzierte Smartphones! So bekommst du zum Beispiel das Samsung Galaxy S25 Ultra (Testnote 1,5) für fast 400 Euro weniger und das mit 1,6 ausgezeichnete Samsung Galaxy S25+ für 180 Euro günstiger.

So wurde getestet und bewertet

Am Vergleich der Organisation, der im September 2023 unter dem Namen "Smartphones im Test" veröffentlicht und im November 2024 zuletzt erneuert wurde, nahmen 480 Mittel- und Oberklasse-Telefone verschiedenster Hersteller teil. Die Hauptkriterien umfassten:

  • Grundfunktionen: 30 Prozent (u. a. Telefonieren, Verbindungsqualität)
  • Kamera: 20 Prozent (u. a. Videos, Selfies, Fotos bei verschiedener Helligkeit)
  • Display: 15 Prozent (u. a. Kontrast, Lesbarkeit)
  • Akkuleistung: 15 Prozent (u. a. Ladezeit, Durchhaltevermögen)
  • Handhabung: 15 Prozent (u. a. Übersichtlichkeit, Gebrauchsanleitung)
  • Stabilität: 5 Prozent (u. a. Stoß-, Kratz- und Wasserfestigkeit)

Im Anschluss an die anspruchsvolle Überprüfung erhielt jeder Artikel eine Gesamtnote von 1 bis 6 (mit einer Nachkommastelle), welche sich aus den oben genannten Bewertungskriterien zusammensetzt. Den gesamten Test findest du hier.

Apple ist zurück: iPhone 16 Pro Max auf Platz 1 (Gesamtnote 1,4)

Klar, wenn Silicon Valley zur jährlichen September-Keynote einlädt, starren Millionen Menschen gespannt auf den Monitor. Das brandneue iPhone 16 Pro Max, das Flaggschiff der Reihe, sorgte auch in der strengen Jury von Stiftung Warentest für viel Begeisterung. Gleich vier Einser in den Unterkategorien "Kamera", "Akku", "Display" und "Handhabung" sind schlichtweg nicht zu toppen.

Technische Merkmale:

  • Speichergrößen: 256 GB Speicher, 8 GB RAM | 512 GB Speicher, 8 GB RAM | 1 TB Speicher, 8 GB RAM
  • 48 Megapixel Hauptkamera
  • Akkuladezeit: 2 Stunden
  • Betriebsdauer bei normaler Helligkeit: 49 Stunden

Platz 2: Samsung Galaxy S25 Ultra (256 GB) (1,5)

Platz zwei, mit der Gesamtnote 1,5 konnte sich Samsung mit dem Galaxy S25 Ultra sichern. Vor allem in Sachen Display überzeugte das Smartphone.

Technische Merkmale:

  • Speichergröße: 256 GB Speicher, 12 GB RAM (weitere Varianten erhältlich)
  • 200 Megapixel Hauptkamera
  • bis zu 31 Stunden Videowiedergabe

Platz 3: Samsung hat ein Wörtchen mitzureden (Gesamtnote 1,6)

Und wieder ist es Apple. Aber: Die Bronzemedaille teilt sich der US-amerikanische Konzern zumindest mit dem Gegner aus Südkorea. Denn neben iPhone 16 Plus und iPhone 16 Pro hat sich auch das Samsung Galaxy S24 Ultra sowie das GalaxyS25+einen Platz in zweiter Reihe gesichert. Hier gilt ähnlich wie für den Testsieger: Diese Geräte sind durchweg empfehlenswert. Einzig das iPhone 16 Pro bekam wegen schwächerer Akkuleistung als die Vergleichsgeräte im entsprechenden Bewertungsbereich nur die Note "befriedigend" verpasst.

Technische Merkmale (iPhone 16 Plus):

  • Speichergrößen: 128 GB Speicher, 8 GB RAM | 256 GB Speicher, 8 GB RAM | 512 GB Speicher, 8 GB RAM
  • 48 Megapixel Hauptkamera
  • Akkuladezeit: 1 Stunden, 45 Minuten
  • Betriebsdauer bei normaler Helligkeit: 47 Stunden

Technische Merkmale (iPhone 16 Pro):

  • Speichergrößen: 128 GB Speicher, 8 GB RAM | 256 GB Speicher, 8 GB RAM | 512 GB Speicher, 8 GB RAM | 1 TB Speicher, 8 GB RAM
  • 48 Megapixel Hauptkamera
  • Akkuladezeit: 1 Stunden, 30 Minuten
  • Betriebsdauer bei normaler Helligkeit: 36 Stunden, 30 Minuten

Technische Merkmale (Samsung Galaxy S24 Ultra):

  • Speichergrößen: 256 GB Speicher, 12 GB RAM | 512 GB Speicher, 12 GB RAM | 1 TB Speicher, 12 GB RAM
  • 200 Megapixel Hauptkamera
  • Akkuladezeit: 1 Stunden, 15 Minuten
  • Betriebsdauer bei normaler Helligkeit: 46 Stunden, 30 Minuten

Technische Merkmale Samsung Galaxy S25+ (256 GB)

  • Speichergrößen: 256 GB Speicher
  • 50 Megapixel Hauptkamera

Mehr News für dich

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?