Stars

Steffen Hensslers Restaurants sind insolvent: Jetzt spricht er selbst!

TV-Koch Steffen Henssler muss einen herben Rückschlag verkraften!

TV-Koch Steffen Henssler
Bislang hat sich Steffen Henssler nicht zu den neusten Entwicklungen geäußert. Foto: IMAGO / Michael Wigglesworth

Steffen Henssler, einer der bekanntesten TV-Köche Deutschlands, steht erneut im Fokus der Medien, da mehrere seiner Gastronomieprojekte finanzielle Probleme haben. Insbesondere die Ableger von „GO by Steffen Henssler“ mussten Insolvenz anmelden. Die betroffenen Gesellschaften umfassen unter anderem die „GO by Steffen Henssler Delivery & Events GmbH“, „GO Sushi & Delivery München GmbH“, „GO Sushi & Delivery Frankfurt GmbH“ und „S&M GO GmbH“. Bereits Anfang Mai hatte auch die „GO Sushi & Delivery Berlin GmbH“ Insolvenz angemeldet.

Andreas Kleinschmidt, der als Insolvenzverwalter eingesetzt wurde, plant, sich einen Überblick zu verschaffen und Sanierungsoptionen zu prüfen. Tobias Bischoff, Hensslers langjähriger Geschäftspartner, äußerte sich zunächst nicht zur Situation und verwies auf einen bevorstehenden Podcast, in dem Henssler über Restrukturierung sprechen will.

Steffen Henssler meldet sich zu Wort

Genau der wurde jetzt veröffentlicht! Im Gespräch mit dem OMR-Gründer Philipp Westermeyer ging Henssler erstmals auf mögliche Hintergründe ein. „Wir sind extrem groß gewachsen, es sind Investoren reingekommen noch und nöcher. Wie es dann so ist, viele Köche verderben den Brei“, erklärte Henssler. Daher sei es normal, auch einmal zu stolpern: „Wenn eine Person wie ich viel Publicity hat und dann einen Laden zumacht, heißt es gleich 'Oh, Henssler pleite', da lache ich drüber. Wenn du viel machst, gibt es auch einen Schuss, der nicht sitzt.“ Die „GO“-Restaurants sollen jetzt einer Restrukturierung unterzogen werden. „Die Kerninvestoren sind drin, wir sind wieder voll dabei und gehen jetzt wieder ins Wachstum.“ 

„Ahoi“-Restaurant in der Kritik: „Mangelhafte Personal- beziehungsweise Betriebshygiene“

Im Laufe seiner Karriere hat Henssler zahlreiche Restaurants eröffnet, darunter das „Henssler Henssler“ und das „Ono“ in Hamburg sowie mehrere Filialen des beliebten „Ahoi“-Konzepts. Während der Corona-Pandemie erweiterte er sein Angebot um den Lieferdienst „GO“, der später zu einem Sushi-Restaurant ausgebaut wurde.

Die aktuellen Schwierigkeiten sind nicht die ersten Rückschläge für Hensslers Projekte. Bereits im Februar wurden bei einer Kontrolle in einer Bremer „Ahoi“-Filiale fauliger Lachs, „muffiger Kabeljau“ und Schimmel im Kühlraum entdeckt. All dies seien laut der LMTVet. Indikatoren einer „mangelhaften Personal- beziehungsweise Betriebshygiene“ sowie einer „unsachgemäßen/zu langen Lagerung der Produkte“.

Auch interessant:

Steffen Hensslers Karriere begann durch einen Lottogewinn

Auch das „Happi by Henssler“ musste Rückschläge hinnehmen, nachdem die Filialen in Scharbeutz und Grömitz nach der Winterpause nicht mehr öffneten und die Bremer Filialen bereits im vergangenen Jahr geschlossen wurden. Überraschend platzte auch die Eröffnung einer Filiale im Springer-Quartier in Hamburg. Zudem schloss das „Ishi by Henssler“ am Potsdamer Platz in Berlin im April dieses Jahres.

Dennoch: Steffen Henssler bleibt ein prominenter Akteur in der deutschen Gastronomieszene. Mit einer Karriere, die einst durch einen Lottogewinn und eine Ausbildung an einer Sushi-Akademie in Los Angeles begann, hat er sich durch zahlreiche Projekte und Fernsehauftritte einen Namen gemacht. Ob und wie er die aktuellen Herausforderungen meistern wird, bleibt abzuwarten.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.