Fernsehen

Stefan Raab: Sein Aufstieg vom Krawallmacher zum Show-Giganten

Aus der Serie: Stefan Raab: Sein Aufstieg vom Krawallmacher zum Show-Giganten
9 / 15
Stefan Raab ESC 2004
Foto: YouTube/2000ESC2003

Auch im Musik-Bereich war Stefan Raab immer gefragt. 1998 komponierte er "Guildo hat euch lieb" für Guildo Horn. Mit dem Song belegte der Sänger den siebten Platz beim "Eurovision Song Contest". Zwei Jahre später nahm er selbst mit seiner Band und dem Spaß-Lied "Wadde hadde dudde da?" teil und landete sogar auf Platz fünf (Foto). Am ESC oder Grand Prix, wie der Wettbewerb damals noch hieß, hatte Stefan Raab offenbar Gefallen gefunden. 2003/2004 veranstaltete er "SSDSGPS - Stefan sucht den Super-Grand-Prix-Star", um einen Kandidaten für den deutschen Vorentscheid zu finden. Max Mutzke gewann zuerst die Raab-Show und dann auch noch den Vorentscheid. Beim ESC 2004 gelang ihm ein toller achter Platz. Ein Jahr später konzipierte er den "Bundesvision Song Contest", bei dem 16 Künstler ein Bundesland vertreten - praktisch ein ESC auf nationaler Ebene inklusive Punktevergabe. 2007 folgte die Casting-Show "SSDSDSSWEMUGABRTLAD - Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf" als Antwort auf das Auftritts-Verbot des DSDS-Kandidaten Max Buskohl bei "TV total". Stefanie Heinzmann gewann damals.