Filme

Lego "Star Wars": Die besten Sets zu den Filmen

Wir lieben die "Star Wars"-Filme – ob Han Solo, Luke Skywalker, Prinzession Leia oder Darth Vader, die Figuren dieses Universums sind einfach Kult. Du oder deine Kinder sind auch riesige Fans und wollen die Abenteuer im Weltraum nachspielen oder euch einfach ein tolles Sammelobjekt ins Regal stellen? Dann sind die passenden Lego-Sets das Richtige für euch – wir stellen euch unsere Favoriten vor!

Star Wars
Mit Lego könnt ihr euch eure liebsten "Star Wars"-Figuren und -Raumschiffe nach Hause holen! /

Das Wichtigste in Kürze

- Mittlerweile gibt es acht Hauptfilme aus dem „Star Wars“-Universum – der erste wurde 1977 veröffentlicht, der neunte wird im Dezember 2019 in die Kinos kommen
- Neben den Hauptfilmen gibt es zahlreiche Serien, Nebenfilme, Comics, Romane, Videospiele und Hörspiele, die im erweiterten „Star Wars“-Universum spielen
- Fast genau so zahlreich sind die Lego-Sets, die es zum Franchise von George Lucas gibt – wir stellen euch die beliebtesten vor und zeigen euch, wo ihr sie kaufen könnt!

Lego "Star Wars": Die Raumschiffe und -stationen

Millennium Falcon

Unsere erste Empfehlung ist eines der bekanntesten Raumschiffe – nicht nur im „Star Wars“-Universum, sondern überhaupt: Der Millennium Falcon. Im Set enthalten ist nicht nur das Raumschiff selbst, sondern auch sechs Figuren, darunter natürlich auch Han Solo und Chewbacca.

Todesstern

Na gut, dieses Lego-Set ist etwas teurer – aber dafür habt ihr euren eigenen Todesstern zu Hause... wie cool ist das denn bitte? Da sind sich auch die Amazon-User einig – einer schreibt: „Einfach klasse dieser Todesstern, die einzelnen ‚Etagen‘ sind auch getrennt verpackt und deshalb macht es Riesenspaß den Stern aufzubauen, obwohl es sehr lange dauert, wenn man nicht täglich daran arbeiten kann.“ Im Paket sind außerdem ganze 24 Minifiguren und das müllverspeisende Monster Dianoga enthalten.

Droid Gunship

Kleiner, aber dafür auch günstiger ist dieses Droiden-Raumschiff. Mit dabei sind vier kleine Figuren, Kanonen und Raketen – damit macht das Spielen Spaß!

First Order Star Destroyer

Über 1400 Teile sind in diesem Set enthalten – man hat also erstmal einiges zu tun, bevor man sich den Star Destroyer in die Vitrine stellen kann. Das Raumschiff ist Teil der aktuellsten Filmtrilogie, sodass auch neue Charaktere wie der Supreme Leader Snoke oder BB-9E enthalten sind. Wer Star Wars und Lego liebt, kommt hier voll auf seine Kosten“, heißt es in einer Rezension. „Echt ein super Schiff. Schaut auch mega-top aus. Kann ich nur weiterempfehlen. Nehmt euch nur bisschen Zeit, denn das Schiff ist relativ groß.“

Krennics Imperial Shuttle

Dieses Raumschiff von Fiesling Orson Krennic – dem Architekten des Todessterns – kennt ihr vielleicht aus dem „Star Wars“-Nebenfilm „Rogue One“. Das dazugehörige Lego-Bau-Set hat bei Amazon eine sehr gute Bewertung von 4,8 von 5 Sternen – vor allem über das schicke Design und den leichten Aufbau freuen sich die Käufer.

Resistance X-Wing Fighter

Dieses Raumschiff wird in dem neuen „Star Wars“-Film vom Helden Poe Dameron und seinem kleinen Roboterkumpanen BB-8 geflogen. Klar, dass die beiden auch im Bauset enthalten sind – ebenso wie Lor San Tekka und ein Soldat der First Order mit einem Flammenwerfer.

Jedi-Starfighter mit Hyperdrive

Obi-Wan Kenobi nimmt in seinem Starfighter Platz – und versucht mit dem Hyperdrive, Jango Fett auf Abstand zu halten. Praktisch ist der Griff, mit dem man besonders gut die „Star Wars“-Abenteuer nachspielen kann – oder das fertig gebaute Raumschiff transportieren, wenn man es als Sammelobjekt kaufen will.

Lego „Star Wars“-Figuren

BB-8

Den kleinen Droiden BB-8, den ihr bestimmt als Co-Pilot von Poe Dameron aus den neuen Filmen kennt, gibt es auch als Lego-Bauset mit mehr als 1100 Teilen – der Kleine ist also ganz schön groß! Fast perfekte 4,9 von 5 Sternen bei 71 Amazon-Bewertungen gibt es dafür von den Usern – und auch wir sind ganz begeistert von dem kleinen Roboter mit Drehkopf und Luke mit Lego-Schweißbrenner!

„Finde das kleine Lego Modell echt toll. Es machte wirklich Spaß den Roboter zusammenzubauen und zu sehen wie er mit jedem Schritt zu einem fertigen Droiden wurde“, schreibt ein Nutzer.

Porg

Mindestens genauso süß wie BB-8 sind die kleinen Porgs, die gemeinsam mit Luke Skywalker auf Anch-To leben. Die Lego-Version hat nicht nur ein aufklappbares Maul und bewegliche Flügel, sondern kommt außerdem mit einem Präsentationsständer, Infoschild und Porg-Minimodell. Wir finden: Ein super Geschenk für jeden Lego- und „Star Wars“-Fan – oder einfach an sich selbst!

Darth Vader

„Luuuke, ich bin dein Vater“ – Darth Vader ist wohl einer der bekanntesten Bösewichte der Filmgeschichte und macht auch als Lego-Bausatz eine gute Figur. Cool ist nicht nur das Lichtschwert, der Stoffmantel und der abnehmbare Helm, sondern auch die Tatsache, dass der Lego-Dath Vader besonders beweglich ist, sodass das Spielen mit ihm extrem viel Spaß macht. Ein stattlicher Dunkler Lord mit coolen Features in bewährter Lego-Qualität. Ein Pracht-Exemplar für die Lego-Sammlung“, findet auch ein Rezensent.

Programmierbare „Star Wars“-Roboter: R2D2 und Co.

Für Kinder, aber auch für „Star Wars“-Fans und solche, die sich fürs Programmieren interessieren und auch für das Kind in uns Erwachsenen ist dieses tolle interaktive Spielset genau das Richtige! Nachdem sie die drei Droiden aus den über 1100 Lego-Teilen gebaut haben, können sie sie mit dem Motor und einer App via Bluetooth programmieren und so zum Leben erwecken. Mit über 40 aufregenden Bau- und Programmiermissionen haben sie einiges zu tun und erlernen einige Fähigkeiten zum kreativen Problemlösen.

Weitere "Star Wars"-Sets

Darth Vaders Festung

Die Festung von Darth Vader ist auch in der Lego-Version ziemlich cool und ziemlich furchteinflößend – und überzeugt mit vielen Extras wie fünf Minifiguren, Vaders TIE Advanced Fighter und vielen tollen Details, die sich nach und nach entdecken lassen. Auch ein „Star Wars“-Fan schreibt bei Amazon: Exzellentes Set. Ganz tolle Optik.“

Flucht vom Todesstern

Du bist „Star Wars“-Liebhaber der ersten Stunde und liebst die Originalfilme? Dann ist dieses kleine Set mit Prinzessin Leia, Luke Skywalker und einem Stormtrooper unsere Empfehlung für dich. Toll sind die vielen Räder und Hebel, die das Set noch um einiges aufregender machen. Für Lego- und vor allem für Lego-Star Wars-Fans ist dieses Set eine absolute Bereicherung“, findet auch ein Amazon-User.

Luke Skywalker mit Landspeeder von Hasbro

Auch von anderen Herstellern gibt es coole Spielsets zu den "Star Wars"-Filmen - beispielsweise diesen Landspeeder mit Luke Skywalker-Figur von Hasbro. Hier gibt es zwar nichts zum Zusammenbauen, dafür bekommst du aber ein besonders detailliertes Set, dass du dir wunderbar ins heimische Regal stellen kannst!

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?