Fernsehen

Sommerhaus-Knall: Gewinner Sam Dylan attackiert RTL! Das sagt der Sender

Sam Dylan und sein Partner Rafi Rachek haben das „Sommerhaus der Stars“ gewonnen. Doch die Freude über den Sieg wird von scharfer Kritik überschattet: Sam erhebt Vorwürfe gegen RTL – und spricht dabei von homophoben Angriffen, die nicht ausgestrahlt wurden.

Sam Dylan
Sam Dylan wurde im „Sommerhaus der Stars“ angeblich homophob beleidigt. Foto: RTL

Obwohl Sam Dylan und Rafi Rachek während der gesamten „Sommerhaus der Stars“-Staffel kein einziges Spiel für sich entscheiden konnten, setzten sie sich im Finale gegen die Favoriten Denise Hersing und Lorik Bunjaku durch - und gewannen die Staffel. Doch statt den Triumph zu feiern, sorgt Sam mit heftigen Enthüllungen für Aufsehen.

Homophobe Beleidigungen rausgeschnitten? Sam Dylan erhebt Vorwürfe

Bei der letzten Nominierung knallte es heftig zwischen den Bewohnern. Beschimpfungen flogen hin und her. Die Situation eskalierte so sehr, dass sogar die Security eingreifen musste. Laut Sam sollen jedoch wichtige Szenen, in denen sich Kandidaten homophob äußerten, bewusst nicht gezeigt worden sein.

Auch interessant:

„Leider gab es einige große Schnitte, und das werdet ihr auch sehen“, erklärt er auf Instagram. Der ehemalige „Prince Charming“-Kandidat betont, dass er und Rafi gleich zweimal homophob beleidigt wurden. „Dann bin ich richtig ausgerastet, und daraufhin gab es auch eine riesige Eskalation“, erinnert er sich. Sam vermutet, dass solche Szenen bewusst nicht gezeigt werden, um Konsequenzen für die Beteiligten zu vermeiden. Laut Vertrag der Show werden Teilnehmer bei rassistischen oder homophoben Äußerungen normalerweise sofort rausgeschmissen.

RTL hält sich bedeckt

Die Redaktion von „IPPEN.MEDIA“ hat RTL um ein Statement zu den Vorwürfen gebeten. Der Sender äußerte sich jedoch nur vage: „Wir verwenden dramaturgisch verdichtet die Szenen, die Verhaltensweisen und Reaktionen im Verlauf der Sendung nachvollziehbar machen“, so ein Sprecher. Was wirklich vorgefallen ist? Darüber kann wohl nur spekuliert werden.

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Das Artwork zu Keeper von Doublefine zeigt den Schrifzug neben dem Leuchtturm und Vogel - Foto: Double Fine
Games
„Keeper“ Preview: Im schrägsten Spiel des Jahres steuert ihr einen Leuchtturm!

Surreal, verspielt und äußerst charmant: „Keeper“ von Psychonauts-Entwickler Double Fine ist ein Abenteuer, das mich sofort begeistert hat!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.