News

Solar-Lichterkette: Die besten im Überblick

Stimmungsvolles Licht ohne zusätzliche Stromkosten. Eine Solar-Lichterkette lädt ihre Akkus tagsüber in der Sonne auf und sorgt im Dunkeln dann für unterschiedliche Lichteffekte. Hier sind die beliebtesten Modelle.

Solar Lichterkette
Foto: iStock / supersizer

Das Wichtigste in Kürze:

  1. Ein Solarpanel, das einfach mit einem Spieß in die Erde gesteckt wird, lädt tagsüber die Akkus der Solar-Lichterkette auf.
  2. Sobald die Dämmerung einsetzt, schalten sich viele Modelle auf Wunsch sogar automatisch ein.
  3. Je nach Sonneneinstrahlung und Größe des Akkus leuchten die LEDs im Dunkeln bis zu zehn Stunden und mehr.
  4. Gute Solar-Lichterketten gibt es schon für weniger als 20 Euro.

Solar-Lichterkette im Check: Beliebte Modelle

Du suchst eine robuste Solar-Lichterkette mit angenehmer Leuchtstärke und Lichtfarbe, die für schöne Effekte im Garten oder auf dem Balkon sorgt? Dann haben wir für dich die beliebtesten und besten Solar-Lichterketten auf Amazon herausgesucht und miteinander verglichen.

1. Sieger Preis/Leistung - Solar-Lichterkette TryLight

Ob im Sommer oder in der Weihnachtszeit: Die Solar-Lichterkette TryLight bringt stimmungsvolles Licht auf Terrasse, Balkon oder in den Garten. Die kleinen Kugeln leuchten je nach Einstellung entweder durchgehend oder blinken abwechselnd in Blau, Rot, Gelb und Grün. Einmal tagsüber mit dem Sonnenkollektor aufgeladen, soll laut Hersteller der Akku im Dunkeln bis zu zehn Stunden durchhalten.

Die Solar-Lichterkette TryLight hat sich bei den Amazon-Kunden 4,3 von fünf Sternen verdient. „Für Sommerpartys im eigenen Garten genau die richtige Lichterkette. Sieht stylisch aus“, fasst es ein Amazon-Kunde zusammen.

Die Fakten im Überblick:

?    Länge: 7,5 Meter
?    40 bunte LED-Leuchten
?    Akkuleistung: 8 - 10 Stunden

2. Vergleichssieger Solar-Lichterkette Opard

Superlange Solar-Lichterkette, die bei trübem Wetter zusätzlich auch via USB aufgeladen werden kann. Die 200 warmweißen LED-Leuchten lassen den Garten zu jeder Jahreszeit in stimmungsvollem Licht erstrahlen. Dafür sorgen auch die acht verschiedenen Modi – von dauerhaftem Leuchten bis hin zu schnellem oder ganz langsamem Blinken.

In Bezug auf Leuchtkraft, Wetterbeständigkeit und Handhabung erreicht die Solar-Lichterkette gute Bewertungen auf Amazon. Ein zufriedener Kunde schreibt: „Diese Lichter sind brillant, die Lichter gehen aus am Morgen und am Abend werden sie hell und machen den Balkon so viel heller. Sie haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie die Lichter anbringen können, die zu Ihnen passen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfach anzubringen."

Die Fakten im Überblick:

?    Länge: 20 Meter
?    200 LED-Leuchten in Warmweiß
?    zusätzlich auch mit USB aufladbar

3. bestes Schnäppchen Solar-Lichterkette KEEDA

Ein echter Hingucker im Garten oder auf dem Balkon: Die etwa fünf Zentimeter langen LED-Leuchten in Wassertropfenform haben am unteren Ende kleine Lufteinschlüsse, wodurch zusätzliche Lichteffekte entstehen. Ein Amazon-Kunde schreibt zum Beispiel, dass darin auch tagsüber die Sonnenstrahlen funkeln. Sobald die Dämmerung eintritt, schaltet sich die Solar-Lichterkette ein. Auf Wunsch können die warmweißen Leuchten auch blinken.

Ein Amazon-Kunden lobt die Solar-Lichterkette: „Sehr schöne Kette. Sie macht sich gut zur Dekoration an Sträuchern, auf der Terrasse oder dem Balkon usw. Der Preis ist gut, die Lieferung ging schnell - man kann sie nur weiter empfehlen."

Die Fakten im Überblick:

?    Länge: 4,8 Meter
?    20 LED-Leuchten in Warmweiß

4. Bestseller - Solar-Lichterkette Salcar

Dieses Modell bringt wunderschöne Lichtspiele in deinen Garten oder auf den Balkon: Die 40 warmweißen LED-Leuchten haben eine elegante Kristallkugel-Optik und können in zwei verschiedenen Modi betrieben werden – neben Dauerbeleuchtung etwa mit funkelndem Licht. Die zehn Meter Kabellänge reichen locker, um beispielsweise einen kleinen Baum zu schmücken. Die Lichterkette gibt es auch mit bunten Lichtern.

Auf Amazon schreibt ein begeisterter Kunde: „Die Verarbeitung macht bisher einen sehr guten Eindruck und die Lichterkette hat bis jetzt immer mind. 4 Stunden geleuchtet, obwohl das Solar Panel nicht in direkter Sonneneinstrahlung steht. Auch die Farbe in der die Birnen leuchten, ist sehr angenehm und es macht eine schöne Stimmung auf der Terasse."

Die Fakten im Überblick:

?    Länge: zehn Meter
?    40 LED-Leuchten in Warmweiß: bis zu 8 Stunden

5. Solar-Lichterkette Opard

Die hübschen Lampions, die an den LED-Leuchten angebracht werden, bringen stimmungsvolles Sommerfeeling auf die Terrasse. Im Vergleich zu anderen Solar-Lichterketten sind die einzelnen Kugeln mit etwa 7,5 Zentimetern Durchmesser sogar relativ groß. Die Lampions können bei Bedarf auch abgenommen werden, sodass die Lichterkette im Winter auch prima als Beleuchtung für den Weihnachtsbaum verwendet werden kann.

Ein Kunde bringt es auf den Punkt und schreibt: „Sehr schnell und gut verpackt geliefert. Zusammen bauen muss man die Kette dann selber. Dies stellt jedoch kein Problem dar und ist relativ schnell erledigt. Sie gibt ein wirklich schönes warmes Licht im Dunkeln ab."

Die Fakten im Überblick:

?    Länge: sechs Meter
?    30 LED-Leuchten in Warmweiß
?    2 Lighting Effekt

Vor- und Nachteile: So funktioniert eine Solar-Lichterkette

Eine Solar-Lichterkette verspricht stimmungsvolle Beleuchtung auch ohne Stromanschluss. Aber gilt das Versprechen uneingeschränkt? Mit ein paar Einschränkungen grundsätzlich ja. Der eingebaute Akku wird bei Solar-Lichterketten tagsüber mit Hilfe eines Solarpanels aufgeladen. Der Sonnenkollektor wird in der Regel mit einem Spieß in die Erde oder in den Blumentopf gesteckt und wandelt das Sonnenlicht in Strom um. Hier liegt aber auch gleichzeitig der Schwachpunkt. Je trüber oder kürzer die Tage, desto weniger Energie wird im Akku gespeichert. Die versprochene Leuchtdauer wird dann eher unterschritten, zumal sich viele Modelle automatisch anschalten, sobald es draußen dunkel wird. Hinzu kommt, dass in besonders kalten Winternächten der Akku zusätzlich an Leistung einbüßt.

Wer seine Solar-Lichterkette also auch in den kalten und dunklen Wintermonaten einsetzen möchte, sollte dies mit einplanen und gegebenenfalls ein Modell wählen, bei dem das Licht manuell, also bei Bedarf, eingeschaltet wird und im besten Fall über eine zusätzliche Alternative für die Stromversorgung verfügt.

Solar-Lichterkette: Brauche ich selbst eine?

Eine moderne Solar-Lichterkette mit LEDs verbraucht nicht viel Energie und ist lange haltbar, kann aber je nach Jahreszeit und Wetter etwas schwächeln. Gute Modelle gibt es bereits für weniger als 20 Euro und in etlichen Ausführungen, Farben und Leuchtmodi. Wer statt knallbunter Lichter lieber eine ruhige weiße Beleuchtung haben möchte, sollte unbedingt auf eine warme Lichtfarbe achten.

Wichtig: Auch wenn solarbetriebene Lichterketten in der Regel für den Außeneinsatz konzipiert sind, solltest du sicherheitshalber darauf achten, dass der Hersteller explizit darauf hinweist, dass die Lichterkette wetterfest ist und über ein Prüfsiegel verfügt.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!