Technik

Smarte Lampen im Test: Nicht nur der Stiftung Warentest geht hier ein Licht auf

Smarte Lampen sparen Energie und schaffen eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Doch welche Lampen lohnen sich und welche nicht?

Smarte Lampen bei Stiftung Warentest: Hier gibt es den Testsieger
Smarte Lampen auf dem Prüfstand. Foto: TVmovie.de/PR

Smarte Lampen führen nicht nur zu einem bequemen und vernetzten Wohnraum, sie bieten auch die Möglichkeit, die Beleuchtung von überall aus zu steuern und lohnen sich insbesondere in Sachen Energieeffizienz. Doch welche Lampen sind die besten? Stiftung Warentest ist dieser Frage in ihrem neuen Test aus dem Dezember 2023 auf den Grund gegangen und kürt eine bekannte Marke zum Testsieger.

Stiftung Warentest testet smarte Lampen: So wurde getestet

"Licht auf Befehl – für unter 20 Euro" heißt der kürzlich erschienene Test von Stiftung Warentest. Getestet wurden 10 vernetzbare Lampen mit E27-Sockel, verschiedenen Helligkeitsstufen und einem Lichtstrom von 806 Lumen. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Lichteigenschaften: 40%
  • Smarte Funktionen: 20%
  • Handhabung: 25%
  • Umwelteigenschaften: 10%
  • Basisschutz persönlicher Daten: 5%
  • Sicherheit: 0%

Platz 1 im großen Test: Eindeutiger Testsieger stammt von Philips Hue

Philips Hue, das Smart-Home-System von Signify, landet mit der Philips Hue White & Color Ambiance E27 LED Lampe auf Platz 1 des großen Tests. Mit einem Gesamturteil von 2,0 überzeugt der Erstplatzierte mit dem individuell anpassbaren LED-Licht für jeden Anlass, einer bequemen Lichtsteuerung per App oder per Sprache (beispielsweise mit dem Amazon Echo Dot) und der einfachen Installation.

Das zeigt sich auch in der Bewertung: Die Philips Hue White & Color Ambiance E27 LED Lampe schneidet in den Punkten Lichteigenschaften (1,8), Handhabung (1,5) und Smarte Funktionen (2,2) besonders gut ab. Den Testsieger gibt es bei Amazon für knapp 70 Euro mit 2 LED-Lampen. Die passende Basisstation Philips Hue Brige ebenfalls.

Diese smarten Lampen teilen sich den zweiten Platz

Die Tradfri LED-Lampe des schwedischen Möbelherstellers IKEA belegt Platz 2 (Gesamturteil 2,8). Zwar liegt sie in puncto Lichteigenschaften deutlich hinter dem Testsieger, kann aber mit der Handhabung, der smarten Funktion und der Sicherheit überzeugen. Getestet wurde die LED-Lampe in Kombination mit der passenden Basisstation Drigera. Sowohl die Basisstation als auch die LED-Lampe gibt es bei IKEA direkt.

Auch die Paulmann Smart Home Zigbee LED Birne schafft es auf den zweiten Platz des Tests. Hier wurden die Lichteigenschaften zwar deutlich besser bewertet als bei dem IKEA-Modell, dafür müssen Käufer*innen in den Kriterien "Smarte Funktionen" und "Basisschutz persönlicher Daten" Abstriche machen.

Platz 3 kommt von diesem Hersteller

Drittplatzierte mit einer Nachkommastelle Unterschied ist die NANOLEAF Essentials Matter Smart Bulb E27 smarte Glühbirne. Kostenpunkt liegt hier bei etwa 20 Euro. Als Basisstation wurde der Amazon Echo (4. Generation) verwendet. Alle Basisstationen hatten einen großen Einfluss auf den Funktionsumfang, so Stiftung Warentest.

Mehr News:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.