Technik

Smarte Lampen im Test: Nicht nur der Stiftung Warentest geht hier ein Licht auf

Smarte Lampen sparen Energie und schaffen eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Doch welche Lampen lohnen sich und welche nicht?

Smarte Lampen bei Stiftung Warentest: Hier gibt es den Testsieger
Smarte Lampen auf dem Prüfstand. Foto: TVmovie.de/PR

Smarte Lampen führen nicht nur zu einem bequemen und vernetzten Wohnraum, sie bieten auch die Möglichkeit, die Beleuchtung von überall aus zu steuern und lohnen sich insbesondere in Sachen Energieeffizienz. Doch welche Lampen sind die besten? Stiftung Warentest ist dieser Frage in ihrem neuen Test aus dem Dezember 2023 auf den Grund gegangen und kürt eine bekannte Marke zum Testsieger.

Stiftung Warentest testet smarte Lampen: So wurde getestet

"Licht auf Befehl – für unter 20 Euro" heißt der kürzlich erschienene Test von Stiftung Warentest. Getestet wurden 10 vernetzbare Lampen mit E27-Sockel, verschiedenen Helligkeitsstufen und einem Lichtstrom von 806 Lumen. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein:

  • Lichteigenschaften: 40%
  • Smarte Funktionen: 20%
  • Handhabung: 25%
  • Umwelteigenschaften: 10%
  • Basisschutz persönlicher Daten: 5%
  • Sicherheit: 0%

Platz 1 im großen Test: Eindeutiger Testsieger stammt von Philips Hue

Philips Hue, das Smart-Home-System von Signify, landet mit der Philips Hue White & Color Ambiance E27 LED Lampe auf Platz 1 des großen Tests. Mit einem Gesamturteil von 2,0 überzeugt der Erstplatzierte mit dem individuell anpassbaren LED-Licht für jeden Anlass, einer bequemen Lichtsteuerung per App oder per Sprache (beispielsweise mit dem Amazon Echo Dot) und der einfachen Installation.

Das zeigt sich auch in der Bewertung: Die Philips Hue White & Color Ambiance E27 LED Lampe schneidet in den Punkten Lichteigenschaften (1,8), Handhabung (1,5) und Smarte Funktionen (2,2) besonders gut ab. Den Testsieger gibt es bei Amazon für knapp 70 Euro mit 2 LED-Lampen. Die passende Basisstation Philips Hue Brige ebenfalls.

Diese smarten Lampen teilen sich den zweiten Platz

Die Tradfri LED-Lampe des schwedischen Möbelherstellers IKEA belegt Platz 2 (Gesamturteil 2,8). Zwar liegt sie in puncto Lichteigenschaften deutlich hinter dem Testsieger, kann aber mit der Handhabung, der smarten Funktion und der Sicherheit überzeugen. Getestet wurde die LED-Lampe in Kombination mit der passenden Basisstation Drigera. Sowohl die Basisstation als auch die LED-Lampe gibt es bei IKEA direkt.

Auch die Paulmann Smart Home Zigbee LED Birne schafft es auf den zweiten Platz des Tests. Hier wurden die Lichteigenschaften zwar deutlich besser bewertet als bei dem IKEA-Modell, dafür müssen Käufer*innen in den Kriterien "Smarte Funktionen" und "Basisschutz persönlicher Daten" Abstriche machen.

Platz 3 kommt von diesem Hersteller

Drittplatzierte mit einer Nachkommastelle Unterschied ist die NANOLEAF Essentials Matter Smart Bulb E27 smarte Glühbirne. Kostenpunkt liegt hier bei etwa 20 Euro. Als Basisstation wurde der Amazon Echo (4. Generation) verwendet. Alle Basisstationen hatten einen großen Einfluss auf den Funktionsumfang, so Stiftung Warentest.

Mehr News:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.