Fernsehen

Simone Hanselmann: Das steckt hinter ihrem neuen Look

Auf Instagram zeigte sich Simone Hanselmann jetzt mit Brille, Blazer und nach hinten gesteckten Haaren. Doch das Umstyling hatte einen besonderen Grund.

Simone Hanselmann zeigte sich auf Instagram in einer neuen Rolle.
Simone Hanselmann zeigte sich auf Instagram in einer neuen Rolle. Foto: Instagram/simonehanselmann

Als Schauspielerin schlüpft Simone Hanselmann gerne in unterschiedliche Rollen. Klar, dass da auch unterschiedliche Looks dazu gehören. Bis vor kurzem spielte die 42-Jährige noch in der beliebten ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ die schwangere Freundin des Protagonisten Dr. Martin Gruber (Hans Sigl).

Jetzt schlüpfte sie für ein weiteres Projekt in ein neues Kostüm und präsentierte sich auf Instagram in einem schwarzen Hosenanzug, mit Brille und zurückgesteckten Haarsträhnen. Dabei blickt sie kritisch mit hochgezogenen Augenbrauen in die Kamera und isst ein Stück Kuchen. Ein wichtiges Detail für ihre Rolle: Die Perlenkette.

Simone Hanselmann: Darum hat sie einen neuen Look

Was hinter dem Umstyling steckt, verriet Simone Hanselmann in ihrer Bildunterschrift. Sie war gestern Abend in der Carolin Kebekus Show zu sehen. Dort spielte sie in einem vorher aufgezeichneten Sketch mit, der geleakte Chatverläufe der AfD thematisierte. Diese waren zuvor dem Investigativteam des WDR und NDR zugespielt worden. 

Auch Carolin Kebekus durfte einen Blick in die Chatverläufe werfen. Laut ihr lassen die sich durch absurde Streits und Texte allerdings lesen, wie das Drehbuch einer Fernseh-Soap. Daraufhin schnappte sie sich kurzerhand echte Soap-Stars, um die Chatverläufe zu verfilmen. In den Filmsequenzen mit dem Namen „Gute Zeiten, rechte Zeiten“ ist auch Simone Hanselmann zu sehen. Ihr Kostüm in der Parodie erinnert dabei an die AfD-Politikerin Alice Weidel.

Auch interessant:

Immer wieder thematisiert Carolin Kebekus wichtige gesellschaftliche Themen in ihrer Show. Um die geleakten Chatverläufe und Problematiken der AfD zu besprechen, war auch Ellen Ehni, Moderatorin und Chefredakteurin des WDR, in der Sendung zu Gast.

Wer die gestrige Carolin Kebekus Show nachschauen möchte, kann diese in der ARD Mediathek aufrufen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Valea mit geschlossenen Augen auf dem OP-Tisch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Wird Nathalie jetzt zur Verantwortung gezogen?

Es kommt, wie es kommen muss. Valeas Operation bei AWZ läuft völlig aus dem Ruder. Kommt es zum Serientod?

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Andrea Kiewel lädt Gäste zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Stefan Mross während einer „Immer wieder sonntags“-Show - Foto: IMAGO / Bildagentur Monn
Stars
„Wir haben gehofft und gebetet“: Stars ahnten nichts vom Todesfall bei „Immer wieder sonntags“

Während im TV gesungen und gelacht wurde, kämpfte eine Frau im Publikum ums Überleben. Nun ist die Sendung nicht mehr in der ARD-Mediathek abrufbar.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?