Fernsehen

Show „Glow Up“: Das liebt Moderator Ricardo Simonetti an dem Format

In der neuen ZDF-Neo Show „Glow Up“ stellen zehn Make-up-Artists ihr Talent in Konkurrenz miteinander. Ricardo Simonetti verrät, was hinter dem Format steckt. 

Show „Glow Up“: Das liebt Moderator Ricardo Simonetti an dem Format
Foto: ZDF und Malorie Shmyr

Mehr als nur Glitzer und Glamour! Das beweisen zehn Make-up-Artists, die in der neuen Show „Glow Up“ gegeneinander antreten. In Großbritannien wird das Format bereits groß gefeiert, in Deutschland nun erstmalig ausgestrahlt! Doch wer kann die Jury am meisten von sich und seinem Können überzeugen und wird Deutschlands nächster Make-up-Star? 

In acht Folgen haben die Teilnehmenden in verschiedenen Challenges die Chance, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und am Ende mit 20 000 Euro und einem Vertrag mit einer Make-up-Agentur die Show zu gewinnen. Moderiert wird "Glow Up" von Entertainer und Autor Riccardo Simonetti, der uns schon vorab hinter die Kulissen blicken ließ und verriet, was seiner Meinung nach einen guten Make-Up Artist ausmacht. 

TVMovie.de: Was bedeutet für dich Make-Up? 

Riccardo Simonetti: Es ist für mich eine Art Sprache, die für mich selbst spricht, bevor ich den Mund aufmachen kann. Ich liebe es, dass ich dadurch nonverbal kommunizieren kann. Auch wenn es mir nicht gefällt, dass ein geschminkter Mann im Jahr 2022 immer noch ein Statement ist, genieße ich es, so eines zu setzen. 

Hat der Beruf ein schlechtes Image? 

Ich glaube, er hat kein schlechtes Image. Menschen stecken nur generell das Thema „Make Up“ in eine Schublade und denken, es sei oberflächlich oder eitel sich zu schminken. Sie verstehen nicht, wie viel Talent und Herzblut dahintersteckt.  

Glow Up
Armin Morbach, Conchita Wurst, Loni Baur, Riccardo Simonetti (v.l.). Foto: ZDF und Malorie Shmyr

Warum ist die Sendung deiner Meinung nach wichtig?  

Wir haben Talente, die sich gern kreativ austoben, die extrem künstlerisch begabt sind, Drag-Queens. Das zeigt, wie facettenreich das Thema ist. Die Sendung ist nicht nur für Make-Up Experten. Jeder kann Spaß an der Sendung haben, etwas Neues lernen und sich von den Ergebnissen faszinieren lassen. Wir haben in Deutschland dieses Thema noch nie so vielfältig gezeigt. Das ist die Geschichte hinter Make-Up! Was ich außerdem spannend finde: Wir zeigen die Menschen in dieser Sendung so, wie sie sind. Mit ihren spannenden und bewegenden Geschichten. Da wird gelacht, geweint und auch viel gestaunt.  

Auch interessant:

Wie funktioniert die Show? 

Man ist nur so gut, wie die letzte Challenge, die man geschminkt hat. Man kann in Folge 1 perfekt sein und es in Folge 5 verhauen. Die Leistung baut sich nicht kontinuierlich auf. Man wird nach Ergebnissen bewertet.  

Wie hast du reagiert, als du die Anfrage zur Moderation bekommen hast? 

Ich habe mich tierisch gefreut, weil ich das britische Format schon kannte und sehr mag. Ich bin nah bei den Kandidat:innen und versuche so für sie da zu sein. Das ist eine sehr ehrenvolle Aufgabe. Ich habe mich sehr gut mit ihnen verstanden und hatte das Gefühl, ich konnte sie hier und da an ihre Messages erinnern. Es war sehr schön mit anzusehen, wie sie über sich hinausgewachsen sind und sich entwickelt haben. 

Glow Up: Kati
Make-up-Artist Kati. Foto: ZDF und Malorie Shmyr

Hast du Favoriten? 

Wenn du die ersten Folgen siehst, erkennst du, wie unterschiedlich die Leistungen sind. Normalerweise sind sie den ganzen Tag unterwegs, sammeln Inspirationen. Hier mussten sie innerhalb von zwei Stunden auf Knopfdruck kreativ zu sein. Ich bin sehr stolz auf unseren Cast, der versucht hat Messages zu transportieren und Make-Up mit persönlichen Geschichten zu verbinden. 

Was macht für dich gute Make-Up Artists aus? 

Die Person muss mir zuhören, wenn ich erkläre, was ich mir wünsche. Wenn da jemand ist, dem man vertraut, kann ich mich auf meinen eigentlichen Job konzentrieren. Ein guter Make-Up-Artist sollte mir die Sorge abnehmen. Seine Arbeit endet, wenn mein Job aufhört. Florian, mein Make-Up Artist ist immer dabei und guckt in die Kamera, um zu sehen, ob alles gut aussieht. Ich muss 14 Stunden gut aussehen und nicht nur wenn ich aus der Maske komme.  

Was würdest du an Feedback von den Zuschauenden wünschen? 

In erster Linie sollen die Menschen Spaß haben. Wenn wir es dann auch schaffen, gesellschaftliche Themen anzusprechen und das Thema Make-Up zu entstigmatisieren, freue ich mich. Es ist eine Sendung, die Denkanstöße geben kann und zeigt, wie Lebensrealitäten von anderen Menschen aussehen.  

Solche Sendungen können eben auch Haltung zeigen und nicht nur unterhalten… 

Definitiv! Für jede Person, gerade für Jungs, die Make-Up tragen ist jeder Tag Kampf und Statement und sich erklären müssen. Die Sendung kann dazu beitragen, dass das weniger wird, weil das Fernsehen Erklärungen gibt.  

Ausgestrahlt wird „Glow Up“ ab Donnerstag, 22. September 2022, wöchentlich um 20.15 Uhr auf ZDF Neo. 

Text und Interview: Madita Muhs

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.