Filme

"Scream" (2022): Hier kannst du den Horror-Hit des Jahres jetzt streamen

"Scream", der fünfte Teil der Horrorfilm-Reihe, der genau wie das Original heißt, ist jetzt ganz neu im Stream bei Amazon Prime verfügbar. Zudem kannst du dir den Schocker aber auch auf Blu-ray. 4K UHD oder im Steelbook sichern.

scream-5-szene
Ghostface schwingt in "Scream" (2022) ein weiteres Mal die Messer Foto: Paramount Pictures

Horrorfilm-Reihen sind so eine Sache, selten bringen neue Teile frischen Wind ins Franchise. Anders mit "Scream", dem nun schon fünften Teil der zwar noch jungen, aber legendären Horrorfilm-Reihe von Ikone Wes Craven. Denn mit "Scream" 2022 - oder "Scream 5" - gelang es den Machern (Craven ist leider nicht unter ihnen, weil er 2015 verstorben ist) eine perfekte Mischung aus Neu und Alt zu erschaffen, die allen voran Spaß macht.

"Scream" (2022): Stream den Horror-Schocker jetzt neu auf Amazon

Kurz bevor der Film auf Blu-ray in die Läden kommt, kann man "Scream 5" jetzt schon bei Amazon Prime Video streamen. Der Slasher kann digital gekauft werden und kostet 13,99 Euro (in SD-Qualität) oder 16,99 Euro in HD-Qualität. Als Sprache kann man sowohl Deutsch als auch Englisch auswählen, bei den Untertiteln hat man dieselbe Auswahl.

Weiteres Film-Highlight:

Neuen "Scream" auf Blu-ray, 4K UHD oder im Steelbook nach Hause holen

Ist man eher der haptische Typ und möchte die Filme in physischer Form besitzen, muss man auf die Blu-ray oder ein anderes Format ausweichen. Am 28. April erscheint "Scream" fürs Heimkino und ist bereits seit einiger Zeit vorbestellbar. Dabei ist das limitierte 4K-Steelbook zum Film schon schwer zu bekommen. Mit etwas Glück kann man aber sichern noch ein Exemplar ergattern.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.