Fernsehen

„Schumacher“-Doku bewegt! „Warum passiert das gerade dem Michael?“

Ursprünglich wurde die Dokumentation über Michael „Schumacher“ nur für Netflix produziert. Nun brachte RTL sie aber auch ins Free-TV.

Wie geht es Michael Schumacher heute? Die Netflix-Doku Schumacher verrät es in Teilen.
Die Dokumentation über Michael Schumacher läuft im November bei RTL Foto: IMAGO / HochZwei

Michael Schumacher ist eine deutsche Legende. Alleine durch ihn konnten sich viele Deutsche für die Formel 1 begeistern. Mit der Dokumentation „Schumacher“ erschien letztes Jahr beim Streaming-Anbieter Netflix ein Loblied auf den Sportler. Doch nicht nur das Berufliche wurde beleuchtet, auch der Schicksalsschlag der Familie wurde thematisiert. Es ist das erste Mal, dass Ehefrau Corinna Schumacher und die Kinder Gina-Maria und Mick Schumacher sich etwas konkreter zum Zustand des ehemaligen Formal-1-Fahrers geäußert haben. Der heute 53-Jährige stürzte am 29. Dezember 2013 auf einer Skipiste in Meribel in den französischen Alpen und verletzte sich schwer am Kopf. 

RTL und Netflix: Bewegende Szenen in „Schumacher“ Doku

Nachdem die Doku „Schumacher“ bereits seit dem 15. September 2021 auf Netflix zum Streamen zur Verfügung steht, erschien er nun auch im Free-TV. Am 13. November um 21 Uhr lief die Doku bei RTL. In einer Pressemitteilung hatte Sabine Kehm, langjährige Managerin der Familie Schuhmacher, vorab mitgeteilt: „Wir freuen uns, dass die Dokumentation über Michael ihre Free-TV-Premiere nun bei RTL feiert - schließlich verbindet ihn und RTL eine lange, gemeinsame Geschichte mit der Formel 1. Die Dokumentation erzählt von Michaels Aufstieg aus einfachen Verhältnissen zu einem der größten globalen Superstars, dessen Loyalität, Leidenschaft und Willenskraft für viele auch heute noch Inspiration sind. Als Mensch ist er sich dabei immer treu geblieben. Seiner Familie ist es eine Herzensangelegenheit, in diesem Film seine Geschichte zu erzählen.“

Besonders emotional wird es in der Doku, als Corinna Schumacher unter Tränen über den schweren Schicksalsschlag spricht. „Ich habe nie dem lieben Gott einen Vorwurf gemacht, warum das jetzt passiert ist. Das war einfach richtig Pech, mehr Pech kann man im Leben nicht haben“, verrät sie. „Es ist immer schlimm, wenn man sagt: Warum passiert das gerade dem Michael oder uns dann in dem Sinne. Ja, aber warum passiert es denn anderen?“

Mick Schumacher vermisst seinen Vater Michael Schumacher

Auch Sohn Mick findet bewegende Worte: „Ich glaube, dass Papa und ich uns jetzt in einer Art und Weise verstehen würden, einfach, weil wir in einer ähnlichen Sprache sprechen, die Motorsportsprache. Wir hätten auch viel mehr zu bequatschen und da ist mein Kopf die meiste Zeit. Wo ich mir einfach denke: Das wäre so cool, das wäre es jetzt. Ich würde alles aufgeben, nur dafür.“ Er finde es unfair, dass er vieles nicht mit seinem Vater teilen könne, das andere Kinder gemeinsam mit ihren Eltern erleben dürfen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Auch der Zeitpunkt der Ausstrahlung sollte an Schumacher erinnern. Denn in Sao Paulo fuhr er 2006 und 2012 seine Abschiedsrennen. Umso logischer ist es, dass RTL den Film über ihn am 13. November 2022 um 21.15 Uhr zeigt – nachdem der diesjährige Große Preis von Brasilien lief.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.