„Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Star verkündet Ausstieg: Deshalb hört Matthias Killing auf
Viele kennen ihn aus dem „Frühstücksfernsehen“. Doch Matthias Killing hat noch einen anderen Job – aber damit ist jetzt Schluss.

Es ist keine leichte Entscheidung, die „Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing (45) nun treffen musste. Doch der 45-Jährige hat sich entschlossen, jetzt Schluss zu machen. Seinen schwierigen Entschluss verkündete er jetzt auf Instagram.
Im „Frühstücksfernsehen“ versüßt Matthias Killing an vielen Morgenden den Zuschauern den Start in den Tag. Was viele aber vielleicht nicht wissen: Der Moderator hat auch noch einen anderen Job. Seit 20 Jahren ist er auch Stadionsprecher beim Tennisturnier Hamburger Rothenbaum. Doch genau damit soll jetzt Schluss sein.
„Frühstücksfernsehen“-Star beendet Job
Auf Instagram erklärt er, dass er schweren Herzens sein Amt niederlegen wird. Zu einem Foto, das ihn in seiner Anfangszeit als Stadionsprecher zeigt sowie einem aus der Gegenwart, schreibt er: „Nach 20 Jahren werde ich dieses Jahr nicht mehr als Stadionsprecher beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum sprechen. Dieser Abschied fällt mir nicht leicht, das war kein normaler Job, das war mehr.“
Darum schmeißt Matthias Killing seinen Job hin
Aber was ist der Grund für die Entscheidung gegen den Job als Stadionsprecher? Ganz einfach: ein Angebot im TV! Matthias Killing wird dieses Jahr im Mai erstmals die Eishockey-WM bei ProSieben moderieren – „und hoffentlich auch in den nächsten Jahren“, wie er weiterschreibt. „Da habe ich viel Bock drauf. Eine Tür geht zu, die andere auf“, heißt es in seinem Post weiter.
Ein komplettes Aus als Stadionsprecher im Tennisbereich ist es übrigens nicht. Matthias Killing wird schon im Juli wieder am Hamburger Rothenbaum zu sehen und zu hören sein – beim Damenturnier, wie er schreibt. Seinem Nachfolger für das Tennisturnier in der kommenden Woche wünscht der Moderator schon jetzt viel Erfolg.
Quelle
Instagram/matthiaskilling