Stars

„Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Star verkündet Ausstieg: Deshalb hört Matthias Killing auf

Viele kennen ihn aus dem „Frühstücksfernsehen“. Doch Matthias Killing hat noch einen anderen Job – aber damit ist jetzt Schluss.

„Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing – jetzt beendet er einen Job
„Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing beendet einen langjährgen Job. Foto: IMAGO / CHROMORANGE

Es ist keine leichte Entscheidung, die „Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing (45) nun treffen musste. Doch der 45-Jährige hat sich entschlossen, jetzt Schluss zu machen. Seinen schwierigen Entschluss verkündete er jetzt auf Instagram.

Im „Frühstücksfernsehen“ versüßt Matthias Killing an vielen Morgenden den Zuschauern den Start in den Tag. Was viele aber vielleicht nicht wissen: Der Moderator hat auch noch einen anderen Job. Seit 20 Jahren ist er auch Stadionsprecher beim Tennisturnier Hamburger Rothenbaum. Doch genau damit soll jetzt Schluss sein.

„Frühstücksfernsehen“-Star beendet Job

Auf Instagram erklärt er, dass er schweren Herzens sein Amt niederlegen wird. Zu einem Foto, das ihn in seiner Anfangszeit als Stadionsprecher zeigt sowie einem aus der Gegenwart, schreibt er: „Nach 20 Jahren werde ich dieses Jahr nicht mehr als Stadionsprecher beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum sprechen. Dieser Abschied fällt mir nicht leicht, das war kein normaler Job, das war mehr.

Darum schmeißt Matthias Killing seinen Job hin

Aber was ist der Grund für die Entscheidung gegen den Job als Stadionsprecher? Ganz einfach: ein Angebot im TV! Matthias Killing wird dieses Jahr im Mai erstmals die Eishockey-WM bei ProSieben moderieren – „und hoffentlich auch in den nächsten Jahren“, wie er weiterschreibt. „Da habe ich viel Bock drauf. Eine Tür geht zu, die andere auf“, heißt es in seinem Post weiter.

Ein komplettes Aus als Stadionsprecher im Tennisbereich ist es übrigens nicht. Matthias Killing wird schon im Juli wieder am Hamburger Rothenbaum zu sehen und zu hören sein – beim Damenturnier, wie er schreibt. Seinem Nachfolger für das Tennisturnier in der kommenden Woche wünscht der Moderator schon jetzt viel Erfolg.

Quelle

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen: Deine Chance am Montag

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Joel Miller (Pedro Pascal), Ellie Williams (Bella Ramsey) in The Last of Us - Foto: Home Box Office
Sky
„The Last of Us“ - Staffel 2, Folge 6: Was die Serie laut den Machern besser macht als das Spiel

Die 6. Folge der 2. Staffel von „The Last of Us“ ist ein emotionales Schwergewicht. Im exklusiven Interview erklären Neil Druckmann und Halley Gross, was die Zuschauer wirklich fühlen sollen – und was als Nächstes kommt.

Malika Dzumaev hat einen Bandscheibenvorfall - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
„Let’s Dance“-Aus? Arzt erklärt, was die Verletzung für Malika Dzumaev bedeutet

Profitänzerin Malika Dzumaev muss eine Zwangspause einlegen. Sie leidet an einem Bandscheibenvorfall. Ein Arzt klärt auf, was das nun bedeutet.

Die Hauptfigur Nina steht in der Mitte des Bild. Hinter hier sind links und rechts Sett und Azure mit jeweils einem ernsten Blick - Foto: Signal.MD / Crunchyroll
Anime
Die besten Romance-Animes bei Crunchyroll

Es gibt so einige Romance-Animes bei Crunchyroll. Doch welche sind die besten? Wir haben euch unsere sieben Favoriten zusammengetragen.

Volksparkstadion voller Menschen, die auf dem Rasen feieren - Foto:  IMAGO / osnapix
Sport
Historischer Doppelaufstieg für den HSV – Dieser Sender überträgt die Feier am Rathaus!

Schon in wenigen Stunden wird die große HSV-Aufstiegsfeier im Rathaus gehalten. Wird es eine Live-Übertragung geben?

Adele Neuhauser (Bibi Fellner) spricht in ein Funkgerät, Harald Krassnitzer (Moritz Eisner) steht neben ihr. - Foto: ORF/Petro Domenigg
Tatort
Kein neuer „Tatort“ heute: Hat die Sommerpause schon begonnen?

„Tatort“-Fans müssen aktuell stark sein, denn im Ersten macht sich die Krimireihe rar. Wie lange dauert die Pause?