Technik

Samsung Galaxy Tab S10 FE: Bei MediaMarkt bis zu 75 Euro sparen!

Elektronikhersteller Samsung überrascht mal wieder mit einem neuen Release. Was das Tablet Galaxy Tab S10 in der Spar-Variante zu bieten hat, sagen wir dir.

Samsung Galaxy Tab S10 FE kaufen Vergleich
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE und FE+ sind seit dem 3. April erhältlich. Foto: tvmovie/PR

Am 2. April stellte Samsung das Galaxy Tab S10 FE und das dazugehörige Tab S10 FE+ vor. Damit ließ sich Südkorea gute anderthalb Jahre Zeit, ehe man dem Tab S9 FE ein Folgemodell spendierte. Der Kürzel steht dabei für Fan Edition, bezieht sich jedoch nicht nur auf optische Unterschiede, sondern beschreibt primär eine Low-Budget-Variante des normalen Tab S10.

Hier erfährst du alles zum Leistungsumfang der beiden Tablets, außerdem vergleichen wir für dich die alte Generation mit der neuen.

Update am 08. April: Das neue Galaxy Tab ist zwar erst vor kurzem erschienen, doch das bedeutet nicht, dass du nicht schon sparen kannst. Bei MediaMarkt bekommst du bereits jetzt schon zwischen 50 und 75 Euro Rabatt! Der Preisnachlass wird dir direkt an der Kasse abgezogen.

Jetzt kaufen: Hier wartet ein dreistelliger Vorabzug

Wenn du das Samsung Galaxy Tab S10 FE oder FE+ in den Warenkorb legst, gibt es bis zu 480 Euro Vorabzug für dein Altgerät, einen Gratis-Travel-Adapter mit 65 W und maximal 30 Prozent Rabatt auf das passende Book Cover Keyboard und vieles mehr.

Die Aktion läuft noch bis zum 28. April.

Die Unterschiede zwischen FE und FE+

Das Wichtigste zuerst: In Sachen Performance unterscheiden sich das Tab S10 FE und das Tab S10 FE+ in nur einem winzigen Punkt: der Akkuleistung. So soll das FE+ bis zu 21 Stunden Videowiedergabe leisten, während dem FE laut Labortests eine Stunde vorher der Saft ausgeht. Darüber hinaus ist alles identisch: Beide Geräte besitzen den Prozessor Exynos 1580, der in der Spitze auf 2,9 GHz kommt. Außerdem sind die Tablets jeweils mit 128 GB oder 256 GB Speicher ausgestattet (8 GB oder 12 GB RAM), der auf bis zu 2 TB per microSD erweitert werden kann. Hinzukommen eine 13 MP-Haupt- und 12 MP-Frontkamera, ein geomagnetischer Fingersensor und ein hochauflösendes WUXGA+-Display.

Samsung Galaxy Tab S10 FE kaufen Vergleich
Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ (links) ist über zwei Zoll größer als das FE. Foto: tvmovie/PR

Wie der Name bereits verrät, ist das FE+ größer und besitzt ein 13,1-Zoll-Display, das FE kommt hingegen auf etwas kleinere 10,9 Zoll.

Wie gewohnt sind sowohl FE als auch FE+ in einer Wifi- und 5G-Version erhältlich.

Die Preise

Das Samsung Galaxy Tab S10 FE ist in der Wifi-Variante mit 128 GB für 579 Euro zu haben und kostet mit 5G-Konnektivität 679 Euro. Das FE+ ist entsprechend ab 749 Euro (Wifi) und 849 Euro (5G) erhältlich.

Samsung Galaxy Tab S10 FE/ S10 FE+: Technische Daten

  • Prozessor: Exynos 1580 (maximal 2,9 GHz)
  • Display: 10,9 Zoll/ 13,1 Zoll
  • Displayauflösung: 2.304 x 1.440 px / 2.880 x 1.800 px
  • Speicher: 128 GB (8 GB RAM), 256 GB (12 GB RAM)
  • davon verfügbarer Gerätespeicher: 106,2 GB
  • Akku: 8.000 mAh (bis zu 20 Stunden Videowiedergabe)/ 10.900 mAh (bis zu 21 Stunden Videowiedergabe)
  • Videoauflösung: 4K mit 60 fps
  • Anschluss: USB-C
  • Kameras: 13 MP (Rückseite), 12 MP (Vorderseite)
  • S-Pen im Lieferumfang enthalten: Ja

Auch Amazon verkauft die beiden Neuerscheinungen und lockt zusätzlich mit bis zu 75 Euro Preisvorteil sowie einer Herstellergarantie von 36 Monaten.

Lohnt sich der Umstieg?

Das hängt ganz davon ab, wie anspruchsvoll du bist. Die Unterschiede sind nicht unbedingt gravierend, jedoch in der Theorie sichtbar. Der alte Exynos 1380 schafft etwas schwächere 2,4 GHz im Boost-Mode, der Speicher ist nur auf 1 TB erweiterbar, die Hauptkamera hat lediglich 8 MP und die maximale Videoauflösung für 4K liegt bei 30fps. Auch der fehlende geomagnetische Sensor sowie der verfügbare Gerätespeicher der 128-GB-Version von geringeren 99,9 GB sind kleine Minuspunkte.

Mehr News für dich

Hier sind die Logos verschiedener Streaming-Dienste zu sehen, wie Netflix, Disney+, RTL+ und MagentaTV+ sowie die Info, dass es ein Paket derzeit für 10 Euro monatlich gibt. - Foto: © Telekom Deutschland GmbH
Streaming-News
MagentaTV mit Disney+ oder Netflix für 10 Euro: So sparst du bei den Streaming-Hits

Die Telekom hat derzeit ein richtig heißes Streaming-Angebot aufgelegt: Disney+ und Netflix gibt's für MagentaTV-Neukunden jetzt für nur 3 Euro monatlich – inklusive MagentaTV für 7 Euro. Und das ein ganzes Jahr lang!

Hanka Rackwitz und Pierre Paminski sitzen auf einer Bank. - Foto: RTL/Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
Das Sommerhaus der Stars: Bitteres Aus nach 3 Tagen! SIE haben ihre Koffer gepackt

Das TV-Format „Das Sommerhaus der Stars“ sorgt immer wieder für Überraschungen – doch in diesem Jahr sorgten Hanka Rackwitz und ihr Freund Pierre Paminski für einen echten Paukenschlag: Nach nur drei Tagen war für das Paar schon wieder Schluss

GZSZ-Szene: Toni steht zwischen Robin und Nihat und verschränkt die Arme - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Entscheidung gefallen: Er bleibt bei GZSZ!

GZSZ-Neuzugang Robin wirbelt das Leben im Kolle-Kiez durcheinander: Wird er nach dem familiären Drama in Berlin bleiben? Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.

Tanja Szewczenko in einer Szene als Diana Sommer auf dem Eis. - Foto: RTL / Willi Weber
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Diana Sommer ist zurück, doch es gibt einen Haken!

Jahrelang war bei „Alles was zählt“ keine Rede von Urgestein Diana Sommer, doch das ändert sich jetzt.

Nicole Kidman und Sandra Bullock im Film „Zauberhafte Schwestern“. - Foto: IMAGO / Capital Pictures
Film-News
„Practical Magic 2“: Alle Infos zu „Zauberhafte Schwestern 2“ mit Sandra Bullock & Nicole Kidman

Erfahre hier alles zur Handlung, Besetzung und zum Startdatum der magischen Fortsetzung mit Sandra Bullock und Nicole Kidman!

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Doch keine Bergung! Leichnam bleibt in Pakistan

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.