Technik

Samsung 98 Zoll QLED 4K Q80C: Lohnt sich der gigantische XXL-Fernseher wirklich?

Mit dem neuen Modell der Q80C-Serie stellt Samsung einen weiteren 98 Zoll großen QLED 4K Fernseher vor. Wir schauen, was der XXL-TV kann, was er kostet und welche zwei weiteren Giga-Modelle Samsung bereits auf dem Markt hat.

Der neue Samsung 98 Zoll QLED 4K Q80C Fernseher
Der neue Samsung 98 Zoll QLED 4K Q80C Fernseher Foto: TVMovie/PR

Samsung will's wissen und stellt seinen brandneuen 98-Zoll-Fernseher vor, den QLED 4K aus der Q80C-Reihe. Hierbei handelt es sich um den wohl größten Fernseher auf dem Markt - aber nicht den einzigen, denn Samsung hat Heimkinofreunden in den letzten Jahren bereits zwei 98 Zoll große TVs präsentiert. Auf diese gehen wir auch ein, aber zuerst werfen wir einen genauen Blick auf das neue Modell der Q80C-Serie.

98 Zoll: Der Samsung QLED 4K Q80C Fernseher unter der Lupe

98 Zoll, das ist eine Bildschirmdiagonale von knapp 2,48 Metern! Wahnsinn, das muss man sich erst auf der Zunge zergehen lassen. Doch bei Samsung zählt natürlich nicht nur die Größe, auch auf die inneren Werte wird bei dem südkoreanischen Unternehmen großes Augenmerk gerichtet. Herzstück ist der Neural Quantum Prozessor 4K, der für bestes Bilderlebnis in Ultra HD sorgt. Durch die 4K AI Upscaling-Technologie lernt der Prozessor automatisch dazu und passt sich an deine Sehgewohnheiten an. Die KI-Technik optimiert die Hochskalierung, Rauschreduzierung, Schärfesteigerung und Schwarzwiedergabe für noch bessere Bildqualität.

Beim Q80C kommst du in den Genuss PANTONE-zertifizierter Farben. Das ermöglicht dir die Darstellung von bis zu 2.030 PANTONE-Farben und 110 hinzugefügten Hauttönen. Aktuell sind Samsung TV-Geräte die einzigen, die die PANTONE-Farben anbieten. Sound-technisch bekommst du Dolby Atmos geboten. Der Object Tracking Sound Lite erzeugt virtuellen 3D Surround Sound, der der Bewegung im Bild folgt.

Alle Spezifikationen hier zu nennen würde den Rahmen komplett sprengen. Willst du dich in aller Tiefe mit dem Innenleben des Samsung-Fernsehers auseinandersetzen, empfehlen wir die Website des Herstellern.

Der Preis für den Samsung Q80C in 98 Zoll

Der Preis für den 98 Zoll großen Samsung QLED 4K Q80C Fernseher liegt aktuell bei 7.999 Euro. Beim Elektrofachhändler MediaMarkt kannst du den XXL-Fernseher bereits vorbestellen. Auch bei Amazon ist das TV-Gerät bereits gelistet. Interessant ist, dass man den 98-Zoller (zumindest aktuell) nicht direkt bei Samsung bestellen kann.

Der Neo QLED 4K QN100B von Samsung mit 98 Zoll

Samsung-Shop

In richtig groß gibt es auch den Neo QLED 4K QN100B. Auf 98 Zoll genießt du dank Quantum-Matrix-Technologie kontrastreiche Bilder voller Details. Für ein einzigartiges Kinoerlebnis sorgt der Cinema Screen, der mit dem Neural Quantum Prozessor 4K optimal auf den 98-Zoll-Bildschirm angepasst ist. Leistungsstarke Lautsprecherkanäle sorgen in Kombination mit modernen Woofer-Einheiten im oberen und unteren Center wie für ein Kinoerlebnis mit bis zu 120 W Quad Base-Sound. Weitere Spezifikationen findest du direkt bei Samsung.

98 Zoll große Neo QLED 4K TV der QN90A-Serie

Dieses Modell ist zwar schon von 2021, beeindruckt aber weiterhin nicht nur aufgrund der Größe. Quantum HDR 2000 sorgt für höhere Kontraste und lebensnahe Farben, OTS+ für einen sich bewegenden Sound. 100 Hz Bildwiederholfrenquenz ist genauso gegeben wie eine Bildschirmauflösung von 3.840 x 2.160. AI Upscaling ist wie beim neuen Samsung 98 Zoll QLED 4K Q80C auch hier gegeben. 

Bei MediaMarkt liegt der Preis für das 98-Zoll-Gerät bei satten 14.999 Euro. Für wen es nicht ganz so groß sein muss, dem empfehlen wir das 85-Zoll-Modell, das es bei Amazon gerade für 2.599 Euro zu haben gibt.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.